FTP upload bzw. download über Kommandozeile
Hallo zusammen,
ich habe gerade über das Dos Befehlsfenster, unter Windows XP einer Verbindung zu einem FTP Server aufgebaut.
Anmeldung funktioniert tadellos ebendso wie Verzeichniswechsel etc.
nach Verbindungsaufbau wechsel ich in das nötige Verzeichnis auf dem FTP Server und in den ASCII Modus um eine HTML Datei herunter zu laden. Wechsel mit dem Befehl lcd in ein lokales Verzeichnis und
gebe den Befehl "get test.html" ein und sehe anschließend die Meldung "200 PORT command succesful".
Nach erfolgter Eingabe lässt sich nichts mehr auf der Konsole eingeben und nach einiger Teit wird die Verbindung unterbrochen.
Lokal wird die Datei test.html erstellt, allerdings ohne Inhalt.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Derweil verbleibe ich mit Vielen Grüßen in den Feierabend.
BingBangMan
ich habe gerade über das Dos Befehlsfenster, unter Windows XP einer Verbindung zu einem FTP Server aufgebaut.
Anmeldung funktioniert tadellos ebendso wie Verzeichniswechsel etc.
nach Verbindungsaufbau wechsel ich in das nötige Verzeichnis auf dem FTP Server und in den ASCII Modus um eine HTML Datei herunter zu laden. Wechsel mit dem Befehl lcd in ein lokales Verzeichnis und
gebe den Befehl "get test.html" ein und sehe anschließend die Meldung "200 PORT command succesful".
Nach erfolgter Eingabe lässt sich nichts mehr auf der Konsole eingeben und nach einiger Teit wird die Verbindung unterbrochen.
Lokal wird die Datei test.html erstellt, allerdings ohne Inhalt.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Derweil verbleibe ich mit Vielen Grüßen in den Feierabend.
BingBangMan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22721
Url: https://administrator.de/forum/ftp-upload-bzw-download-ueber-kommandozeile-22721.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Vermute das selbe.
Sosnt würde mir nicht mehr viel einfallen. Sag mal wenn du ergebnisse hast.
MfG
JT
Sosnt würde mir nicht mehr viel einfallen. Sag mal wenn du ergebnisse hast.
MfG
JT

Schalt doch die Firewall mal ab und teste einfach mal kurz ohne. Oder nehme eine von Sygate.
Die machen selten soche Probleme.
MfG
JT
Die machen selten soche Probleme.
MfG
JT

Hi
da kam mir noch was in den Kopf.
Versuch von ausen den zugriff vie IP:Port dann schalte einen Freien Prot frei und versuch es darüber. Der Proxy wird dann später auf einem Sicheren antworten.
Aber sonst fällt mir auch nichts mehr ein.
MfG
JT
da kam mir noch was in den Kopf.
Versuch von ausen den zugriff vie IP:Port dann schalte einen Freien Prot frei und versuch es darüber. Der Proxy wird dann später auf einem Sicheren antworten.
Aber sonst fällt mir auch nichts mehr ein.
MfG
JT