FTP-Zugang unter IIS 8
Hallo,
ich habe folgendes Problem und beiß mir einen Zahn nach dem anderem aus.:
Ich habe eine Webseite veröffentlicht und da im Verzeichnis FTP (ohne SSL) eingerichtet. Ich habe die Standartauthentifizierung aktiviert, bei den Regeln habe ich alle Benutzer zugelassen mit Lese und Schreibzugriff. Die Benutzer wurden lokal im System angelegt. Berechtigungen wurden auch gesetzt.
Versuche ich mich nun anzumelden wird die Anmeldung zurückgewiesen :
Status: Auflösen der IP-Adresse für ftp.<Domain>.de
Status: Verbinde mit 5.xxx.yyy.47:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Status: Unsicherer Server; er unterstützt kein FTP über TLS.
Befehl: USER jan.eisold
Antwort: 331 Password required for jan.eisold
Befehl: PASS *
Antwort: 530 Login or password incorrect!
Was habe ich übersehen/versäumt?
Ich bin für jeden Tip dankbar
ich habe folgendes Problem und beiß mir einen Zahn nach dem anderem aus.:
Ich habe eine Webseite veröffentlicht und da im Verzeichnis FTP (ohne SSL) eingerichtet. Ich habe die Standartauthentifizierung aktiviert, bei den Regeln habe ich alle Benutzer zugelassen mit Lese und Schreibzugriff. Die Benutzer wurden lokal im System angelegt. Berechtigungen wurden auch gesetzt.
Versuche ich mich nun anzumelden wird die Anmeldung zurückgewiesen :
Status: Auflösen der IP-Adresse für ftp.<Domain>.de
Status: Verbinde mit 5.xxx.yyy.47:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Status: Unsicherer Server; er unterstützt kein FTP über TLS.
Befehl: USER jan.eisold
Antwort: 331 Password required for jan.eisold
Befehl: PASS *
Antwort: 530 Login or password incorrect!
Was habe ich übersehen/versäumt?
Ich bin für jeden Tip dankbar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305149
Url: https://administrator.de/forum/ftp-zugang-unter-iis-8-305149.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich denke er hat vergessen die Default-Anmeldedomäne im IIS für die FTP-Site zu hinterlegen. Wenn man das nicht macht muss er den Domain-Namen beim Usernamen mit angeben
Gruß skybird
DOMAIN\jan.eisold
Gruß skybird

Auch das lokale System hat eine quasi "Anmelde Domäne", dann nämlich den Rechnernamen. Es gibt im IIS ja außerdem auch noch die virtuellen User. Da muss der IIS ja unterscheiden können.
Bei den meisten dieser Anmeldefehler war nach meiner Erfahrung eben diese Einstellung schuld am fehlerhaften Login, oder aber fehlerhaft gesetzte Homeverzeichnisse mit fehlenden Berechtigungen.
http://www.iis.net/learn/publish/using-the-ftp-service/configuring-ftp- ...
Bei den meisten dieser Anmeldefehler war nach meiner Erfahrung eben diese Einstellung schuld am fehlerhaften Login, oder aber fehlerhaft gesetzte Homeverzeichnisse mit fehlenden Berechtigungen.
http://www.iis.net/learn/publish/using-the-ftp-service/configuring-ftp- ...

Um welches OS geht es hier eigentlich ? (Server 2012R2/ Windows 7/8/10) diese können alle einen IIS hosten.
Was denn jetzt: Domäne oder nur eine Arbeitsgruppe?
Wenn man einen Benutzer einer Gruppe hinzufügt muss man diesen User erst ab- und erneut anmelden, sonst erhält er das Gruppen-Token nicht.
Was denn jetzt: Domäne oder nur eine Arbeitsgruppe?
Wenn man einen Benutzer einer Gruppe hinzufügt muss man diesen User erst ab- und erneut anmelden, sonst erhält er das Gruppen-Token nicht.

Zitat von @jan.eisold:
das ist richtig, sollte dann aber den benutzer selbst schon reinlassen, odeer irre ich hier?
Ja. Geht hier auch problemlos! Kann ich dir gerne zeigen wenn du möchtest.das ist richtig, sollte dann aber den benutzer selbst schon reinlassen, odeer irre ich hier?

Also, Problem gelöst. Der TO hatte noch einen weiteren FTP-Server (FileZilla) auf dem selben FTP-Port laufen der anstatt des IIS-FTP Service geantwortet hat 

Zitat von @emeriks:
Jetzt fängst Du auch noch an, in der Dritten Person von Dir zu sprechen., Oh oh ...
Jetzt fängst Du auch noch an, in der Dritten Person von Dir zu sprechen., Oh oh ...