Geheimbericht: Bundestagsnetze sollen zahlreiche Sicherheitslücken haben
Kann man irgendetwas anderes erwarten?
Mitarbeiter bringen eigene Smartphones und Tablets mit in die internen Netze und dürfen auf ihren Rechnern selbst entscheiden, welche Programme sie installieren wollen. USB-Anschlüsse an Geräten und Netzwerkbuchsen im Gebäude sind offen zugänglich – auch für Besucher und Handwerker. Abgeordnete nehmen Rechner aus den internen Netzen mit in ihr privates Umfeld und setzen sie so weiteren Bedrohungen aus.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Geheimbericht-Bundestagsnetze-so ...
Mitarbeiter bringen eigene Smartphones und Tablets mit in die internen Netze und dürfen auf ihren Rechnern selbst entscheiden, welche Programme sie installieren wollen. USB-Anschlüsse an Geräten und Netzwerkbuchsen im Gebäude sind offen zugänglich – auch für Besucher und Handwerker. Abgeordnete nehmen Rechner aus den internen Netzen mit in ihr privates Umfeld und setzen sie so weiteren Bedrohungen aus.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Geheimbericht-Bundestagsnetze-so ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335243
Url: https://administrator.de/forum/geheimbericht-bundestagsnetze-sollen-zahlreiche-sicherheitsluecken-haben-335243.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Wow, das hätte man eher als Meldung zum 1. April erwartet
. Also dann, lasst uns denen über Ostern ein paar faule Eier ins Nest legen 