gekaufter aufkleber in logo integrieren
hallo zusammen...,
ich bin gerade dabei eine private internetseite zu gestalten.
ich habe eine grafik, welche in verschiedenen shops als aufkleber zu bestellen ist ausgesucht und würde diese gerne in mein logo integrieren??? darf ich das tun oder nicht????
wie sieht es mit den uhrheberrechten aus?
darf ich solch eine grafik verwenden?
wenn ja was muss ich da beachten?
schonmal danke für eure antworten
ich bin gerade dabei eine private internetseite zu gestalten.
ich habe eine grafik, welche in verschiedenen shops als aufkleber zu bestellen ist ausgesucht und würde diese gerne in mein logo integrieren??? darf ich das tun oder nicht????
wie sieht es mit den uhrheberrechten aus?
darf ich solch eine grafik verwenden?
wenn ja was muss ich da beachten?
schonmal danke für eure antworten
6 Antworten
- LÖSUNG cykes schreibt am 17.08.2006 um 10:39:47 Uhr
- LÖSUNG prada878 schreibt am 17.08.2006 um 10:43:50 Uhr
- LÖSUNG tueftler2 schreibt am 17.08.2006 um 10:48:10 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 17.08.2006 um 10:51:15 Uhr
- LÖSUNG MacBest schreibt am 17.08.2006 um 11:17:10 Uhr
- LÖSUNG prada878 schreibt am 22.08.2006 um 10:09:18 Uhr
LÖSUNG 17.08.2006 um 10:39 Uhr
Hi,
der Aufkleberhersteller wird wohl ein Copyright auf die Grafik haben, ntofalls mal so einen
Aufkleber kaufen und schauen, ob Du den Hersteller/Lieferanten herausbekommen kannst
und dort mal anfragen.
Gruß
cykes
der Aufkleberhersteller wird wohl ein Copyright auf die Grafik haben, ntofalls mal so einen
Aufkleber kaufen und schauen, ob Du den Hersteller/Lieferanten herausbekommen kannst
und dort mal anfragen.
Gruß
cykes
LÖSUNG 17.08.2006 um 10:43 Uhr
genau da liegt das problem... ich finde leider keinenn hersteller raus.
hab auch schon mit dem einen shop telefoniert das läuft alles über 1000 grosshändler und so weiter... iss gar nicht so leicht...
ich habe mich auch schon auf rechtsseiten umgesehen und da kann man leider auch nicht sagen wie man ein copyright erkennt ausser den hersteller zu fragen...
hat von euch vielleicht jemand erfahrung der dies auch schonmal so oder so ähnlich tun wollte???
hab auch schon mit dem einen shop telefoniert das läuft alles über 1000 grosshändler und so weiter... iss gar nicht so leicht...
ich habe mich auch schon auf rechtsseiten umgesehen und da kann man leider auch nicht sagen wie man ein copyright erkennt ausser den hersteller zu fragen...
hat von euch vielleicht jemand erfahrung der dies auch schonmal so oder so ähnlich tun wollte???
LÖSUNG 17.08.2006 um 10:48 Uhr
Hallo,
also da würd ich erstmal die Finger weglassen, denn je nach dem, was Du da verwenden willst, kann das richtig teuer werden. Urheberrrechte sind ganz gut geschützt. Insbesondere, wenn Du so einen Aufkleber, der ja auch sowas wie ein Logo sein kann oder enthalten kann, auch noch ungefragt verwendest.
Gruß
der Tüftler
also da würd ich erstmal die Finger weglassen, denn je nach dem, was Du da verwenden willst, kann das richtig teuer werden. Urheberrrechte sind ganz gut geschützt. Insbesondere, wenn Du so einen Aufkleber, der ja auch sowas wie ein Logo sein kann oder enthalten kann, auch noch ungefragt verwendest.
Gruß
der Tüftler
LÖSUNG 17.08.2006 um 10:51 Uhr
Ist nicht irgendwo (eventuell recht klein) auf dem Aufkleber ein Copyright (ein C im Kreis)
Symbol mit den Angaben des Rechteinhabers?
Symbol mit den Angaben des Rechteinhabers?
LÖSUNG 17.08.2006 um 11:17 Uhr
Hallo prada,
für jede Grafik auf Deiner Website, die Du nicht selbst erstellt hast, benötigst Du eine Lizenz, die genau die Nutzung der Grafik auf Deiner Website abdeckt. Professionelle Grafiker greifen deswegen auf Grafikdatenbanken zurück wie etwa die der US-amerikanischen Firma Corbis (www.corbis.com). Sogenannte "lizenzfreie" Bilder (in großer Zahl) sind dort schon für unter 100 € zu haben. Lizenzfrei meint, dass Dir keine näheren Nutzungseinschränkungen auferlegt werden. Kommen Nutzungseinschränkungen hinzu, kann die Sache RICHTIG teuer werden.
Wenn Du aber UNBEDINGT dieses eine ganz bestimmte Logo benutzen möchtest, dann bleibt Dir nichts anderes übrig als die Suche nach dem Grafiker, so lange sie auch dauern möge. Wenn Du mir einmal beschreibst, um welches Logo es sich handelt, kann ich einmal sehen, was sich machen lässt. Dabei solltest Du aber bitte auch die Möglichkeit im Auge behalten, dass Dir die Verwendung des Logos verwehrt bleibt, OK ?
für jede Grafik auf Deiner Website, die Du nicht selbst erstellt hast, benötigst Du eine Lizenz, die genau die Nutzung der Grafik auf Deiner Website abdeckt. Professionelle Grafiker greifen deswegen auf Grafikdatenbanken zurück wie etwa die der US-amerikanischen Firma Corbis (www.corbis.com). Sogenannte "lizenzfreie" Bilder (in großer Zahl) sind dort schon für unter 100 € zu haben. Lizenzfrei meint, dass Dir keine näheren Nutzungseinschränkungen auferlegt werden. Kommen Nutzungseinschränkungen hinzu, kann die Sache RICHTIG teuer werden.
Wenn Du aber UNBEDINGT dieses eine ganz bestimmte Logo benutzen möchtest, dann bleibt Dir nichts anderes übrig als die Suche nach dem Grafiker, so lange sie auch dauern möge. Wenn Du mir einmal beschreibst, um welches Logo es sich handelt, kann ich einmal sehen, was sich machen lässt. Dabei solltest Du aber bitte auch die Möglichkeit im Auge behalten, dass Dir die Verwendung des Logos verwehrt bleibt, OK ?
LÖSUNG 22.08.2006 um 10:09 Uhr
hallo zusammen...,
danke für eure hilfe...
ich habe mittlerweile jemanden gefunden der die hersteller wohl kennt und versucht rauszufinden ob und wie man das verwenden darf, und wenn nein was ich tun muss um dies zu verwenden...
gruss tobi
danke für eure hilfe...
ich habe mittlerweile jemanden gefunden der die hersteller wohl kennt und versucht rauszufinden ob und wie man das verwenden darf, und wenn nein was ich tun muss um dies zu verwenden...
gruss tobi