Gelöschte Datei in Backup auffindbar?
Guten Abend,
wenn ich in meinem Homedirectory im Netzwerk eine Datei anlege und sie kurz darauf wieder lösche (ca. 30 Minuten später), wird die gelöschte Datei dann im Backup berücksichtigt, welches immer abends läuft und wäre dann noch mal abrufbar? Oder ist sie einfach weg? Im Papierkorb landen ja gelöschte Dateien aus Netzwerklaufwerken nicht. Nachdem ich jedoch eine Weile gegoogelt habe, bin ich ratlos. Einige sind der Ansicht, sie ist weg, andere schreiben, sie wäre trotzdem im Backup auffindbar. Kann mir jemand kurz erklären, wie das mit dem Backup funktioniert? Soweit ich weiß, wird der bei uns immer Abends gemacht.
Danke schon Mal!
wenn ich in meinem Homedirectory im Netzwerk eine Datei anlege und sie kurz darauf wieder lösche (ca. 30 Minuten später), wird die gelöschte Datei dann im Backup berücksichtigt, welches immer abends läuft und wäre dann noch mal abrufbar? Oder ist sie einfach weg? Im Papierkorb landen ja gelöschte Dateien aus Netzwerklaufwerken nicht. Nachdem ich jedoch eine Weile gegoogelt habe, bin ich ratlos. Einige sind der Ansicht, sie ist weg, andere schreiben, sie wäre trotzdem im Backup auffindbar. Kann mir jemand kurz erklären, wie das mit dem Backup funktioniert? Soweit ich weiß, wird der bei uns immer Abends gemacht.
Danke schon Mal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252536
Url: https://administrator.de/forum/geloeschte-datei-in-backup-auffindbar-252536.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 09:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Rennrad479:
später), wird die gelöschte Datei dann im Backup berücksichtigt, welches immer abends läuft
Jetzt stellt sich dir doch die Frage was kommt zuerst. Das Löschen oder das Sichern in dein Backup? Überleg mal (Achtung: Fangfrage).später), wird die gelöschte Datei dann im Backup berücksichtigt, welches immer abends läuft
Gruß,
Peter
Hallo,
Meistens schon, sofern es eine IT gibt, dort sich jemand dazu entschließt dies dann damit zu handhaben und einzurichten damit dein gelesenes dann auch in dein Betrieb oder Umfeld dann Wirklichkeit ist und mit deinen gelesenen übereinstimmt
Nur weil es Goldtaler gibt, bedeutet es doch noch lange nicht das diese sich alle in dein Geldspeicher befinden
Gruß,
Peter
Meistens schon, sofern es eine IT gibt, dort sich jemand dazu entschließt dies dann damit zu handhaben und einzurichten damit dein gelesenes dann auch in dein Betrieb oder Umfeld dann Wirklichkeit ist und mit deinen gelesenen übereinstimmt
Nur weil es Goldtaler gibt, bedeutet es doch noch lange nicht das diese sich alle in dein Geldspeicher befinden
Gruß,
Peter