Gelöschte Emails werden beim Export von Emails eines Exchanges Postfaches in eine PST-Datei wieder angezeigt
Hallo,
ich habe ein Problem mit Exchange 2003 SP 2 und Outlook 2003 SP3 beim Export der Emails.
Wir haben einen Exchange 2003 SP 2 im Einsatz. Wenn ich nun die Emails eines Exchange Postfaches im Outlook exportieren möchte, also die OST-Datei in eine PST-Datei exportieren, und diese dann später z. B. auf einem Notebook im Outlook wieder importieren, werden alte Emails, die schon längst gelöscht sind und Termine die schon seit Monaten in der Vergangenheit liegen und erledigt sind plötzlich angezeigt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gibt es im Exchange vielleicht irgendwo eine Einstellung die besagt, daß Emails irgendwo nach dem Löschen im Hintergrund archiviert werden und diese dann eben beim Exportieren in eine PST-Datei mit exportiert werden?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Juckie
ich habe ein Problem mit Exchange 2003 SP 2 und Outlook 2003 SP3 beim Export der Emails.
Wir haben einen Exchange 2003 SP 2 im Einsatz. Wenn ich nun die Emails eines Exchange Postfaches im Outlook exportieren möchte, also die OST-Datei in eine PST-Datei exportieren, und diese dann später z. B. auf einem Notebook im Outlook wieder importieren, werden alte Emails, die schon längst gelöscht sind und Termine die schon seit Monaten in der Vergangenheit liegen und erledigt sind plötzlich angezeigt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gibt es im Exchange vielleicht irgendwo eine Einstellung die besagt, daß Emails irgendwo nach dem Löschen im Hintergrund archiviert werden und diese dann eben beim Exportieren in eine PST-Datei mit exportiert werden?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Juckie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140201
Url: https://administrator.de/forum/geloeschte-emails-werden-beim-export-von-emails-eines-exchanges-postfaches-in-eine-pst-datei-wieder-angezeigt-140201.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das liegt daran, dass Du von einer OST Datei sprichst.
Dieser Typ von Dateien sind quasi ein Outlook Cache. Diese Dateien müssen nicht vollständig. Es kann also sein, dass emails gar nicht oder gelöscht immer noch nicht enthalten sind.
In Deinem Fall hat Outlook es bis jetzt nicht für nötig befunden die gelöschten Dateien aus seinem Cache zu löschen.
Evtl. weil Sie auf dem Server noch gar nicht entgültig gelöscht wurden (Exchange Papierkorb oder falsche Datensicherung).
OST sind das letzte Mittel zur Datenwiederherstellung. Man sollte sich niemals darauf verlassen.
Stefan
das liegt daran, dass Du von einer OST Datei sprichst.
Dieser Typ von Dateien sind quasi ein Outlook Cache. Diese Dateien müssen nicht vollständig. Es kann also sein, dass emails gar nicht oder gelöscht immer noch nicht enthalten sind.
In Deinem Fall hat Outlook es bis jetzt nicht für nötig befunden die gelöschten Dateien aus seinem Cache zu löschen.
Evtl. weil Sie auf dem Server noch gar nicht entgültig gelöscht wurden (Exchange Papierkorb oder falsche Datensicherung).
OST sind das letzte Mittel zur Datenwiederherstellung. Man sollte sich niemals darauf verlassen.
Stefan
Zitat von @Juckie:
Wie kann ich Outlook dazu bewegen, die gelöschte Dateien aus dem Cache zu nehmen bzw. so zu löschen, daß diese beim exportieren nicht mehr mit exportiert werden?
Gar nicht. bzw. OST Datei löschen und Outlook legt sie neu an. Exportier besser aus Outlook herraus.Wie kann ich Outlook dazu bewegen, die gelöschte Dateien aus dem Cache zu nehmen bzw. so zu löschen, daß diese beim exportieren nicht mehr mit exportiert werden?
Wo befindet sich auf dem Exchange ein Papierporb?
Exchange hält in den Standardeinstellungen gelöschte Emails 30 Datei vor. Diese Zeit läßt sich im SystemManager einstellen.Es muss übrigends nicht heißen, dass Outlook die Emails dann auch löscht.
Stichworte: Fragmentierung und Datenbank
Stefan