Gemaptes Netzlaufwerk mit mehreren Netzwerkfreigaben
Guten Tag,
Ist es möglich eine Netzwerkfreigabe unter Windows unter z.B. den Buchstaben Z zu mappen.
Wenn man diese Freigabe dann öffnet sind da zwei Ordner, der eine Zeigt auf \\Server01\AllgemeineFreigabe und der andere Ordner zeigt auf \\Server02\PersonalisierterBenutzerordner.
Ich habe im Internet nichts gefunden, wusste aber auch nicht genau wonach ich da suchen sollte.
Mit freundlichen Grüßen,
JK
Ist es möglich eine Netzwerkfreigabe unter Windows unter z.B. den Buchstaben Z zu mappen.
Wenn man diese Freigabe dann öffnet sind da zwei Ordner, der eine Zeigt auf \\Server01\AllgemeineFreigabe und der andere Ordner zeigt auf \\Server02\PersonalisierterBenutzerordner.
Ich habe im Internet nichts gefunden, wusste aber auch nicht genau wonach ich da suchen sollte.
Mit freundlichen Grüßen,
JK
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4021032870
Url: https://administrator.de/forum/gemaptes-netzlaufwerk-mit-mehreren-netzwerkfreigaben-4021032870.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, das nennt sich DFS. Du kannst dann im Server-Manager auf DFS-Verwaltung gehen und dir die Pfade und Unterpfade zusammenstellen, wie du es möchtest. Üblicher Weise mach es der Domain Controller mit, dann lautet die Freigabe \\<domain>\<DFS-Freigabename> und nicht mehr \\<servername>\<freigabename>
Ist es möglich eine Netzwerkfreigabe unter Windows unter z.B. den Buchstaben Z zu mappen.
Wenn man diese Freigabe dann öffnet sind da zwei Ordner, der eine Zeigt auf \\Server01\AllgemeineFreigabe und der andere Ordner zeigt auf \\Server02\PersonalisierterBenutzerordner.
Wenn man diese Freigabe dann öffnet sind da zwei Ordner, der eine Zeigt auf \\Server01\AllgemeineFreigabe und der andere Ordner zeigt auf \\Server02\PersonalisierterBenutzerordner.
Nö. Ein Netzwerkshare zeigt auf genau ein Ziel.
Du kannst aber einfach ein Share mappen und da hinein legst du zwei Verknüpfungen die jeweils auf eins deiner Ziele zeigen. Wenn du dann noch via Explorer das Icon anpasst und den Verknüpfungspfeil entfernst sieht es (fast) so aus als wären es Ordner.
Manuel
@manuel-r warum soll das nicht gehen?
Mit DFS werden verschiedene Ziele unter einer DFS-Freigabe veröffentlicht. Die dahinter liegenden Berechtigungen erfolgen auf FS-Ebene (NTFS z.B.).
Mit DFS werden verschiedene Ziele unter einer DFS-Freigabe veröffentlicht. Die dahinter liegenden Berechtigungen erfolgen auf FS-Ebene (NTFS z.B.).
Zitat von @manuel-r:
Ist es möglich eine Netzwerkfreigabe unter Windows unter z.B. den Buchstaben Z zu mappen.
Nö. Ein Netzwerkshare zeigt auf genau ein Ziel.
Wenn du aber auf dem Ziel-Share je eine Verknüpfung zu den beiden anderen Netzfreigaben legst, sollte es funktionieren...
... kann das aber gerade nur theoretisch behaupten, nicht testen - meine aber, das mal gemacht zu haben
Die Verknüpfung musst du aber wahrscheinlich Server-Lokal erstellen...(??)
Entsprechende Zugriffsrechte auf den jeweiligen Shares vorrausgesetzt - die Erlaubnis auf den ersten Share ergibt NICHT automatisch die Erlaubnis zu verlunkten Sgares !
Moin,
doch DFS bringt GENAU das was der TO will
@NordicMike hat schon recht.
Und als Ergänzung:
Man kann den DFS Namespace mappen und nicht direkt das Target.
\\<domain>\<namespace>\<target>
<target> zeigt dabei auf das Share eines Servers
Nach einem
Sieht man im "Laufwerk X:" alle definierten Targets als Ordner.
lg,
Slainte
doch DFS bringt GENAU das was der TO will
Und als Ergänzung:
Man kann den DFS Namespace mappen und nicht direkt das Target.
\\<domain>\<namespace>\<target>
<target> zeigt dabei auf das Share eines Servers
Nach einem
net use x:\ \\domain\namespace
Sieht man im "Laufwerk X:" alle definierten Targets als Ordner.
lg,
Slainte
TO will 2 Freigaben verlinken - keine Info/Anforrderung, das die denselben Inhalt haben sollen ...
... oder doch: Unterschiedlich ./. Persönlich ...
Aber die Lösung von @manuel-r zu ABE sollte so oder so zum Ziel führen ...