Geräte für -Vpn-Verbindung
Hallo
haben in unserer Firma einen SBS 2003.
Wir möchten unser Firmennetz nun mittels zweier
vpn-Router mit einem anderen Standort verbinden.
An beiden Standorten ist eine DSL-Leitung vorhanden.
An beiden Standorten werden für die Verbindung
ins Internet zur Zeit zwei älter siemens dsl-Router verwendet.
Ein Standort hat eine statische IP-Adresse, der andere eine dynamische.
Welche Geräte sind hier für eine einfache und stabile
Konfiguration empfehlendswert?
Gruß
Jürgen
haben in unserer Firma einen SBS 2003.
Wir möchten unser Firmennetz nun mittels zweier
vpn-Router mit einem anderen Standort verbinden.
An beiden Standorten ist eine DSL-Leitung vorhanden.
An beiden Standorten werden für die Verbindung
ins Internet zur Zeit zwei älter siemens dsl-Router verwendet.
Ein Standort hat eine statische IP-Adresse, der andere eine dynamische.
Welche Geräte sind hier für eine einfache und stabile
Konfiguration empfehlendswert?
Gruß
Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102566
Url: https://administrator.de/forum/geraete-fuer-vpn-verbindung-102566.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Geräte von Lancom kann ich guten Gewissens empfehlen. Damit lässt sich Deine Anforderung leicht umsetzen.
Gruß, Arch Stanton
Gruß, Arch Stanton
und wenn dein geldbeutel klein ist, du selber ein bischen ahnung hast von vpn
Allnet
Allnet
Ein gewisses grundmaß an Wissen über VPNs sollte aber
vorhanden sein (sonst tippen wir uns hier alle die Finger wund).
vorhanden sein (sonst tippen wir uns hier alle die Finger wund).
hast Du mal den 1 click VPN ausprobiert? Nachdem ich nicht nach der bebilderten Anleitung vorgegangen bin (Verwirrung wegen der abgebildeten Adreßräume)war es doch recht simpel. Ich verwende diese Funktion für den VPN-Client. Einfacher geht nicht.
Gruß,
Arch Stanton