dani
Goto Top

Ghcr.io zum Synology Container Manager hinzufügen

Hallo zusammen,
ich nutze seit geraumer Zeit für ein paar Container auf meinem Synology DSM den Container Manager. Nun fangen leider ein paar Projekte an ihre Container nicht mehr auf Docker Hub bereitzustellen, sondern nur noch auf GitHub (ghcr.io).

Ich versuch mich heute Nachmittag daran im Container Manager -> Registry die GitHub Repository hinzufügen. Was bisher leider erfolglos war.

Bei der Suche bin ich u.a. auf dieses Projekt gestoßen: https://github.com/willdurand/container-registry-proxy. Leider werden damit ausschließlich die eigenen Container auf GitHub ausgelesen. Natürlich könnte ich den Umweg gehen, einen Fork des Projekts anzulegen. Anschließend den Container im Fork bauen lassen und somit würde der Container auch zum Download im Container Manager angezeigt.
Zumal ich bei jedem Commit des betroffenen Projekts meinen Fork synchronisieren müsste. Danach über GitHub Actions den Container neu zu bauen, etc. Der Aufwand ist mir eigentlich zu viel...

Daher die Frage an euch: Hat es jemand schon geschafft die Container Registry in Synology Container Manager erfolgreich einzubinden?


Gruß,
Dani

Content-ID: 670501

Url: https://administrator.de/forum/ghcr-io-zum-synology-container-manager-hinzufuegen-670501.html

Printed on: January 20, 2025 at 18:01 o'clock

jsysde
jsysde Jan 05, 2025 at 16:21:09 (UTC)
Goto Top
Moin.

Das wird nicht klappen, zumindest nicht in der GUI.
Zwei Möglichkeiten, die erste hier:
https://www.tobyscott.dev/posts/ghcr-synology-container-manager/

Die zweite heisst: Nutze Portainer statt dem Container Manager.

Cheers,
jsysde
godlie
godlie Jan 05, 2025 at 16:41:17 (UTC)
Goto Top
Hallo,
als leichtere Alternative zum Portainer, kannst dir auch Mal dockge ansehen

https://github.com/louislam/dockge

Grüße
Dani
Dani Jan 12, 2025 at 20:01:51 (UTC)
Goto Top
@jsysde
Der Link hat sich wohl geändert: https://www.tobyscott.dev/blog/ghcr-synology-container-manager/. Die Problematik dabei ist, dass Updates von Container Manager ebenfalls nicht angezeigt werden.

Die zweite heisst: Nutze Portainer statt dem Container Manager.
Kommt mir aktuell nicht ins Haus. Das würde bedeuten, ich müsste alle meine Container umziehen. Da habe ich grad wenig bis keine Lust. face-wink

@godlie
Danke. Kannte ich noch nicht.

Ich habe mir nun ein Repository angelegt und habe das Original Repository mit Git Submodule angebunden. Anschließend zwei Workflows gebaut. Einmal wird geprüft, ob das Original Repository ein neues Release/neuen Tag gibt. Wenn dem so ist, wird das Repository synchronisiert. Anschließend erfolgt ein Docker Container Build und wird auf Docker Hub hochgeladen. Ist zwar auch nicht schön... aber ich muss nicht einen Handstand machen... face-smile

Gruß,
Dani