Gibt der Server den Geist auf?
Hallo,
ich glaube wir haben bald ein Problem mit unseren Server.
Unser Server ist jetzt ca. 6-7 Jahre alt.
Es treten jedoch häufiger temporäre Probleme auf, verschiedenster Art.
Ich möchte nicht an dieser Stelle auf jede Kleinigkeit eingehen (es sind wirklich Kleinigkeiten, die sich aber häufen)
Das Problem was mir derzeit am meisten Sorgen macht scheint die Hitzeentwicklung zu sein.
Seit den ersten wärmen Tagen dieses Jahr drehene die Lüfter sehr schnell und laut. Als es wieder etwas kühler wurde, haben sich die Lüfter bei der gewohnten Geschwindigkeit eingependelt. aber seit einer Woche ist es wieder laut. Ich habe das Gehäuse auf gemacht und nen Ventilator zusätzlich davor gestellt. Duch die zusätzliche Luft regeln die Lüfter dann auch wieder runter.
was mir aber die sorge macht ist, dass es in den letzten Jahren deutlich heißer war und da nur an ganz wenigen Tagen der Server die Lüfter hochgedreht hat.
gibt es eine Möglichkeit die Leistungsfähigkeit des Server zu testen, bzw. eine Möglichkeit um sehen zu können ob sich der Server bald verabschiedet und man über was neues nachdenken muss?
ich glaube wir haben bald ein Problem mit unseren Server.
Unser Server ist jetzt ca. 6-7 Jahre alt.
Es treten jedoch häufiger temporäre Probleme auf, verschiedenster Art.
Ich möchte nicht an dieser Stelle auf jede Kleinigkeit eingehen (es sind wirklich Kleinigkeiten, die sich aber häufen)
Das Problem was mir derzeit am meisten Sorgen macht scheint die Hitzeentwicklung zu sein.
Seit den ersten wärmen Tagen dieses Jahr drehene die Lüfter sehr schnell und laut. Als es wieder etwas kühler wurde, haben sich die Lüfter bei der gewohnten Geschwindigkeit eingependelt. aber seit einer Woche ist es wieder laut. Ich habe das Gehäuse auf gemacht und nen Ventilator zusätzlich davor gestellt. Duch die zusätzliche Luft regeln die Lüfter dann auch wieder runter.
was mir aber die sorge macht ist, dass es in den letzten Jahren deutlich heißer war und da nur an ganz wenigen Tagen der Server die Lüfter hochgedreht hat.
gibt es eine Möglichkeit die Leistungsfähigkeit des Server zu testen, bzw. eine Möglichkeit um sehen zu können ob sich der Server bald verabschiedet und man über was neues nachdenken muss?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121380
Url: https://administrator.de/forum/gibt-der-server-den-geist-auf-121380.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Was ist es denn für ein Server? HP, IBM Dell usw?
Ich würde ja sagen nach 6-7 Jahren hat ein Server die besten Zeiten hinter sich.
Wir stehen momentan vor einem ähnlichen Problem, da in einer Zweigstelle der Serverraum sehr ungünstig an der Sonnenseite des Gebäudes ist und dieses Jahr 2 neue Server zusätzlich dazu gekommen sind.
Wir haben wegen der Hitzeentwicklung jetzt in den sauren Apfel gebissen und eine fest installierte Klimaanlage einbauen lassen.
Ich weis nicht ob das für euch eine Option wäre, ist ja immerhin auch vom Platz und von den räumlichen Gegebenheiten abhängig (und kostet nebenbei auch noch Geld).
Wir stehen momentan vor einem ähnlichen Problem, da in einer Zweigstelle der Serverraum sehr ungünstig an der Sonnenseite des Gebäudes ist und dieses Jahr 2 neue Server zusätzlich dazu gekommen sind.
Wir haben wegen der Hitzeentwicklung jetzt in den sauren Apfel gebissen und eine fest installierte Klimaanlage einbauen lassen.
Ich weis nicht ob das für euch eine Option wäre, ist ja immerhin auch vom Platz und von den räumlichen Gegebenheiten abhängig (und kostet nebenbei auch noch Geld).
Moin,
z.B.
- Event- oder Syslogs
- SMART Daten der Festplatten
- BIOS-Log
etc.
EDIT 1: (wer lesen kann...
)
Wie warm wird er denn?
EDIT 2:
und: kauft euch mal was neues.. nach 5 Jahren sind i.d.R. die Festplatten durch, alles was daruberhinausgeht ist glückssache
lg,
Slainte
gibt es eine Möglichkeit die Leistungsfähigkeit des Server zu testen, bzw. eine Möglichkeit um sehen zu können ob
sich der Server bald verabschiedet und man über was neues nachdenken muss?
Um's mal mit Deinen Worten zu sagen: "Da gibt es möglichkeiten verschiedenster Art".sich der Server bald verabschiedet und man über was neues nachdenken muss?
z.B.
- Event- oder Syslogs
- SMART Daten der Festplatten
- BIOS-Log
etc.
was mir aber die sorge macht ist, dass es in den letzten Jahren ....
Wie alt ist denn der Server?EDIT 1: (wer lesen kann...
Unser Server ist jetzt ca. 6-7 Jahre alt.
Schon mal sauber gemacht? Also Lüfter ausgesaugt etc?Wie warm wird er denn?
EDIT 2:
und: kauft euch mal was neues.. nach 5 Jahren sind i.d.R. die Festplatten durch, alles was daruberhinausgeht ist glückssache
lg,
Slainte
Hallo,
Also ganz ehrlich, nach 6-7 Jahren würde ich an dem Server nicht mehr "rumtesten" wie lange er möglicherweise noch tut. Wenn der Server so "freundlich" ist, den Tod anzukündigen, dann würde ich _jetzt_ einen neuen kaufen und den paralell zu dem Alten hochziehen.
Denn das Geld was Du jetzt sparst um den Server noch ein bisschen am Leben zu halten, dass kostet es Dich locker, wenn der Server abgeraucht ist und keiner mehr arbeiten kann, weil die Daten weg sind!
gibt es eine Möglichkeit die Leistungsfähigkeit des Server
zu testen, bzw. eine Möglichkeit um sehen zu können ob sich
der Server bald verabschiedet und man über was neues nachdenken
muss?
zu testen, bzw. eine Möglichkeit um sehen zu können ob sich
der Server bald verabschiedet und man über was neues nachdenken
muss?
Also ganz ehrlich, nach 6-7 Jahren würde ich an dem Server nicht mehr "rumtesten" wie lange er möglicherweise noch tut. Wenn der Server so "freundlich" ist, den Tod anzukündigen, dann würde ich _jetzt_ einen neuen kaufen und den paralell zu dem Alten hochziehen.
Denn das Geld was Du jetzt sparst um den Server noch ein bisschen am Leben zu halten, dass kostet es Dich locker, wenn der Server abgeraucht ist und keiner mehr arbeiten kann, weil die Daten weg sind!

Zitat von @donzo5:
ich sehe, dass ihr genau meiner meinung seid.
also sauber gemacht wird der Server regalmäßig. Das habe
ich auch direkt gemacht, als die Lüfter anfingen so hoch zu
regeln.
Ich will eigentlich auch keine zeit mehr in das Teil investieren, da
ich auch der meinung bin, dass er seine zeit hinter sich hat.
habe das auch eben schon meinem chef mitgeteilt. der fing an von
wegen mal neues netzteil neue Lüfter usw. besorgen. aber das
ich sehe, dass ihr genau meiner meinung seid.
also sauber gemacht wird der Server regalmäßig. Das habe
ich auch direkt gemacht, als die Lüfter anfingen so hoch zu
regeln.
Ich will eigentlich auch keine zeit mehr in das Teil investieren, da
ich auch der meinung bin, dass er seine zeit hinter sich hat.
habe das auch eben schon meinem chef mitgeteilt. der fing an von
wegen mal neues netzteil neue Lüfter usw. besorgen. aber das
rechne Deinem Chef mal aus was ein Ausfall kostet. So argumentiere ich
hier und meistens gibt es dann auch ein neues Gerät.
konnte ich dem schnell ausreden, da ich dem teil ehrlich gesagt nicht
mehr wirklich vertraue und ich keine lust habe montags morgens hier
auf die arbeit zu kommen das teilt teil tuts nicht mehr.
werde mich mal auf preisrecherche machen, was da an kosten auf uns
zukommt. (brauchen keinen großen Server, sind nur 8-10 Leute im
Büro und es laufen bis auf 2 Datenbanken keine wesentlichen
Programme auf dem Server)
mehr wirklich vertraue und ich keine lust habe montags morgens hier
auf die arbeit zu kommen das teilt teil tuts nicht mehr.
werde mich mal auf preisrecherche machen, was da an kosten auf uns
zukommt. (brauchen keinen großen Server, sind nur 8-10 Leute im
Büro und es laufen bis auf 2 Datenbanken keine wesentlichen
Programme auf dem Server)
eben was kostet es wenn 8 bis 10 leute nicht arbeiten können weil der server 2 h steht.
auch steuerlich gesehen, sein server bringt im in der buchhaltung nichts mehr nur verwaltung was auch wieder kostet.
3. rechne ihm vor was kostet es der firma wenn sie 1 tag verzichten müssen auf den server bis der neue wieder richtig läuft.
das ist zeit die man nicht mehr verschwenden sollte. auch geld dort rein zu stecken ist schwachsinn.
auch steuerlich gesehen, sein server bringt im in der buchhaltung nichts mehr nur verwaltung was auch wieder kostet.
3. rechne ihm vor was kostet es der firma wenn sie 1 tag verzichten müssen auf den server bis der neue wieder richtig läuft.
das ist zeit die man nicht mehr verschwenden sollte. auch geld dort rein zu stecken ist schwachsinn.
Also ich würde kein noname-Gerät kaufen oder einen 0815-PC aufrüsten. Bei allen namenhaften Herstellern bekommt man heute Serverhardware auch für solche kleinen Umgebungen gut und günstig. Vor allem bekommt man dort auch 3-Jahres-Wartungsverträge, die sicherstellen, dass Du immer Ersatzteile in dem Zeitraum bekommst.
Hallo,
HP, Dell, IBM, FuSi, Thomas Krenn, ...
Alle haben Konfiguratiren auf den Webseiten, so dass Du am Ende immer einen (Richt-)Preis siehst. Kaufe nicht über die Webseite, sondern über einen Händler. Die können an der einen oder anderen Stelle noch ein paar Euros rausholen.
Aber wenn ihr bei HP gute Konditionen habt, dann bleib doch bei denen.
HP, Dell, IBM, FuSi, Thomas Krenn, ...
Alle haben Konfiguratiren auf den Webseiten, so dass Du am Ende immer einen (Richt-)Preis siehst. Kaufe nicht über die Webseite, sondern über einen Händler. Die können an der einen oder anderen Stelle noch ein paar Euros rausholen.
Aber wenn ihr bei HP gute Konditionen habt, dann bleib doch bei denen.