Google Toolbar Installation verhindern bzw. automatische Deinstallation
Installation der Google Toolbar soll verhindert werden.
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich in meinem Betrieb das Problem, dass sich Benutzer die Google Toolbar, mehr oder weniger absichtlich, installieren.
Grund hierfür ist, dass diverse Updates oder Installationsroutinen für den Adobe Reader oder die JAVA RE die Google Toolbar mitinstallieren, wenn man den Haken für die Installation nicht explizit entfernt.
Nun ist es so, dass das Engagement der Benutzer ihre Software zu aktualisieren durchaus gewünscht ist, allerdings wird es schwer die Benutzer zu sensibilisieren, bei jedem Update darauf zu achten, die Google Toolbar nicht mit zu installieren.
Daher meine Frage;
Ich suche nach einer zentralen und persistenten Möglichkeit per Registry oder Gruppenrichtlinie die Installation der Google Toolbar zu verbieten. Oder alternativ eine Möglichkeit die Toolbar nachträglich per Logon-Script wieder zu deinstallieren.
Gibt es Lösungen für dieses Problem oder hat jemand eine Idee?
Von Platz zu Platz zu laufen und jeden PC einzeln zu "bereinigen" will ich verhindern...
Danke.
CIAO Christian
Edit #1:
Per AddOn Verwaltung des IE lässt sich das Plugin über die Registry zumindest deaktivieren, in dem man folgenden Schlüssel anlegt.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Ext\Settings\{2318C2B1-4965-11D4-9B18-009027A5CD4F}
- Flags = 0x00000001 (REG_DWORD)
- Version = * (REG_SZ)
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich in meinem Betrieb das Problem, dass sich Benutzer die Google Toolbar, mehr oder weniger absichtlich, installieren.
Grund hierfür ist, dass diverse Updates oder Installationsroutinen für den Adobe Reader oder die JAVA RE die Google Toolbar mitinstallieren, wenn man den Haken für die Installation nicht explizit entfernt.
Nun ist es so, dass das Engagement der Benutzer ihre Software zu aktualisieren durchaus gewünscht ist, allerdings wird es schwer die Benutzer zu sensibilisieren, bei jedem Update darauf zu achten, die Google Toolbar nicht mit zu installieren.
Daher meine Frage;
Ich suche nach einer zentralen und persistenten Möglichkeit per Registry oder Gruppenrichtlinie die Installation der Google Toolbar zu verbieten. Oder alternativ eine Möglichkeit die Toolbar nachträglich per Logon-Script wieder zu deinstallieren.
Gibt es Lösungen für dieses Problem oder hat jemand eine Idee?
Von Platz zu Platz zu laufen und jeden PC einzeln zu "bereinigen" will ich verhindern...
Danke.
CIAO Christian
Edit #1:
Per AddOn Verwaltung des IE lässt sich das Plugin über die Registry zumindest deaktivieren, in dem man folgenden Schlüssel anlegt.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Ext\Settings\{2318C2B1-4965-11D4-9B18-009027A5CD4F}
- Flags = 0x00000001 (REG_DWORD)
- Version = * (REG_SZ)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60066
Url: https://administrator.de/forum/google-toolbar-installation-verhindern-bzw-automatische-deinstallation-60066.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Ernsthaft - Bei Euch kann jeder Nutzer sich selbst Software installieren?
Das würde ich sofort unterbinden (Gruppenrichtlinien, Benutzer-Rechte usw.).
Das Aktualisieren der Produktionsmaschinen sollte auschließlich Aufgabe der EDV sein und sonst Niemandem.
gruß
Ernsthaft - Bei Euch kann jeder Nutzer sich selbst Software installieren?
Das würde ich sofort unterbinden (Gruppenrichtlinien, Benutzer-Rechte usw.).
Das Aktualisieren der Produktionsmaschinen sollte auschließlich Aufgabe der EDV sein und sonst Niemandem.
gruß
Hallo zusammen,
hier hab ich ein Script gemacht... nichts Besonderes, aber es hilft. Yahoo Toolbar ist direkt darunter...
Der msiexec Befehl sollte eigentlich für alle neueren Google Toolbars funktionieren.
Der del befehl ist aus dem Grund notwendig, da sonst beim zweiten Aufruf der Batch Datei ein Fehler von der unyt.exe angezeigt wird!
Kommentare hierzu sind erwünscht!
(Ggf. ein Script zum kompletten installieren aller Google Anwendungen?!? Google update , Google Earth...)
Gruß
Markus
hier hab ich ein Script gemacht... nichts Besonderes, aber es hilft. Yahoo Toolbar ist direkt darunter...
MsiExec.exe /x{DBEA1034-5882-4A88-8033-81C4EF0CFA29} /quiet
if exist "%programfiles%\Yahoo!\Common\unyt.exe" (
start /WAIT "" "%programfiles%\Yahoo!\Common\unyt.exe" /S /v/qn
del /Q "%programfiles%\Yahoo!\Common\*"
)
pause
Der msiexec Befehl sollte eigentlich für alle neueren Google Toolbars funktionieren.
Der del befehl ist aus dem Grund notwendig, da sonst beim zweiten Aufruf der Batch Datei ein Fehler von der unyt.exe angezeigt wird!
Kommentare hierzu sind erwünscht!
Gruß
Markus