GPO Dienst erstellen
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Domäne aufgebaut.
Für die Fernsteuerung nutze ich UltraVNC. Die Dateien werden per GPO auf den Client übertragen und automatisch gestartet.
Funktioniert auch echt super, wenn man dann mal das Adminkennwort eingeben muss kommt die Meldung nicht.
Damit das geht muss UltraVNC als Dienst installiert + gestartet werden.
Das händisch an jedem Computer zu machen ist bei den ca. 20 PCs unpraktisch.
Daher meine Frage, kann ich (und wenn ja, wie) einen Dienst via GPO erstellen der dann automatisch startet?
Danke schon einmal und viele Grüße
ich habe eine kleine Domäne aufgebaut.
Für die Fernsteuerung nutze ich UltraVNC. Die Dateien werden per GPO auf den Client übertragen und automatisch gestartet.
Funktioniert auch echt super, wenn man dann mal das Adminkennwort eingeben muss kommt die Meldung nicht.
Damit das geht muss UltraVNC als Dienst installiert + gestartet werden.
Das händisch an jedem Computer zu machen ist bei den ca. 20 PCs unpraktisch.
Daher meine Frage, kann ich (und wenn ja, wie) einen Dienst via GPO erstellen der dann automatisch startet?
Danke schon einmal und viele Grüße
8 Antworten
- LÖSUNG emeriks schreibt am 25.11.2020 um 14:09:37 Uhr
- LÖSUNG Tooobi schreibt am 25.11.2020 um 17:00:00 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 25.11.2020 um 17:21:06 Uhr
- LÖSUNG Tooobi schreibt am 25.11.2020 um 17:31:41 Uhr
- LÖSUNG em-pie schreibt am 25.11.2020 um 19:57:19 Uhr
- LÖSUNG Tooobi schreibt am 25.11.2020 um 20:22:51 Uhr
- LÖSUNG em-pie schreibt am 25.11.2020 um 20:58:06 Uhr
- LÖSUNG Tooobi schreibt am 27.11.2020 um 18:19:32 Uhr
- LÖSUNG em-pie schreibt am 25.11.2020 um 20:58:06 Uhr
- LÖSUNG Tooobi schreibt am 25.11.2020 um 20:22:51 Uhr
- LÖSUNG em-pie schreibt am 25.11.2020 um 19:57:19 Uhr
- LÖSUNG Tooobi schreibt am 25.11.2020 um 17:31:41 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 25.11.2020 um 17:21:06 Uhr
- LÖSUNG Tooobi schreibt am 25.11.2020 um 17:00:00 Uhr
LÖSUNG 25.11.2020 um 14:09 Uhr
Hi,
Erstelle einfach eine GPO, welche ein Startup Script ausführen lässt. Mit diesem lässt Du den Dienst erstellen.
Dienst erstellen kann man z.B. mit
E.
Zitat von Tooobi:
Daher meine Frage, kann ich (und wenn ja, wie) einen Dienst via GPO erstellen der dann automatisch startet?
Ja, kannst Du.Daher meine Frage, kann ich (und wenn ja, wie) einen Dienst via GPO erstellen der dann automatisch startet?
Erstelle einfach eine GPO, welche ein Startup Script ausführen lässt. Mit diesem lässt Du den Dienst erstellen.
Dienst erstellen kann man z.B. mit
sc /?
LÖSUNG 25.11.2020 um 17:00 Uhr
Danke für deine Antwort, darauf bin ich auch schon gestoßen - dachte dann aber irgendwo gelesen zu haben das es nur auf Servern funktioniert und daher bei mir nicht geht - scheinbar aber geirrt.
Wenn ich den hier in einer administrativen CMD eingebe
sc create vnc %Public%\Administration\UltraVNC\winvnc.exe
Kommt nur die Erklärung zum sc create Befehl.
Hab schon einige Varianten versucht, aber irgendwie komme ich nicht auf den gewünschten Erfolg.
Wenn ich den hier in einer administrativen CMD eingebe
sc create vnc %Public%\Administration\UltraVNC\winvnc.exe
Kommt nur die Erklärung zum sc create Befehl.
Hab schon einige Varianten versucht, aber irgendwie komme ich nicht auf den gewünschten Erfolg.
LÖSUNG 25.11.2020 um 17:21 Uhr
LÖSUNG 25.11.2020, aktualisiert um 17:50 Uhr
Ouh man mein Fehler, gerade gemerkt als ich rüber kopieren wollte was im unteren Teil steht (bin den vorher nur überflogen).
Ich habe jetzt erst verstanden, dass vor dem Pfad wo die exe. liegt ein "binpath= " muss.
Jetzt kommt aber beim Starten folgender Fehler:
Wenn ich auf meinem anderen Rechner schaue (wo der Dienst händisch installier ist) steht in der Dienstverwaltung hinter dem Pfad zur .exe -service
Hat es evtl. damit etwas zu tun, kann ich den Parameter irgendwie mit angeben?
Gruß Tobias
Ich habe jetzt erst verstanden, dass vor dem Pfad wo die exe. liegt ein "binpath= " muss.
Jetzt kommt aber beim Starten folgender Fehler:
C:\WINDOWS\system32>sc start vnc
[SC] StartService FEHLER 1053:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Hat es evtl. damit etwas zu tun, kann ich den Parameter irgendwie mit angeben?
Gruß Tobias
LÖSUNG 25.11.2020 um 19:57 Uhr
LÖSUNG 25.11.2020 um 20:22 Uhr
LÖSUNG 25.11.2020 um 20:58 Uhr
Für den ungeübten sind das doch nur 10 Minuten Aufwand:
http://www.virtuallyimpossible.co.uk/deploying-ultravnc-within-an-activ ...
http://www.virtuallyimpossible.co.uk/deploying-ultravnc-within-an-activ ...