certifiedit.net

GPO: Herunterfahren ausblenden - wieder aktivieren

Hallo Mitadmins,

ist es nun ein Bug oder ein Feature, dass ich keine Funktion finde den Herunterfahren Button in einer 2008R2 Domäne wieder zu aktivieren, nachdem dieser per GPO deaktiviert wurde? Wenn man die GPO anpasst hat dies keine Auswirkung auf die Client PCs (Windows 7/XP).

Vielleicht hat sich hier schonmal mit einem ähnlichen Problem herumgeschlagen, sonst geht es an MS zur Problembehebung.

Beste Grüße,

Christian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 214652

Url: https://administrator.de/forum/gpo-herunterfahren-ausblenden-wieder-aktivieren-214652.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 13:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 19.08.2013 um 15:12:32 Uhr
Goto Top
Hi.

Du beschreibst nicht, wie Du vorgehst. Hast Du ein GPUpdate am Client forciert bzw ihn neu gestartet? Wie hast Du reaktiviert, hast Du auf nicht konfiguriert gestellt oder...?
certifiedit.net
certifiedit.net 19.08.2013 um 15:15:42 Uhr
Goto Top
Hi @DerWoWusste,

nun GPO die GPO wurde einmal komplett deaktiviert. Einmal auf deaktiviert und auf nicht konfiguriert gestellt. Alles führte weder per erzwungenem GPupdate, noch mit gekoppeltem Neustart zum Erfolg.

Grüße
DerWoWusste
DerWoWusste 19.08.2013 um 15:28:48 Uhr
Goto Top
Du hast das am Client ge-gpupdated, oder? Und was sagt danach rsop.msc am Client aus?
certifiedit.net
certifiedit.net 19.08.2013 aktualisiert um 15:39:32 Uhr
Goto Top
Ja, wurde geupdatet. Wie befürchtet: Der Client zeigt keine Einstellung zum Ausgeblendeten Button mehr an. Anzeigen tut er es aber auch nicht. Es scheint so, als ob diese Einstellung One-Way ist.
DerWoWusste
DerWoWusste 19.08.2013 aktualisiert um 16:05:20 Uhr
Goto Top
Sagt Dir "registry-tattooing" etwas? Lies mal nach, was das ist und prüfe, ob es daran liegt. http://gpoguy.com/whitepapers/understanding-policy-tattooing/
certifiedit.net
certifiedit.net 19.08.2013 um 16:03:43 Uhr
Goto Top
Der Effekt ist bekannt. Der Name bisher nicht. Werde es mir mal zu gemüte führen.

Danke