Grafikkarte vermutlich defekt
Hallo,
ich habe hier einen Windows 10-PC, der einen Bluescreen 0xc000021a ausgibt. Nach dem Einbau einer anderen Festplatte und Windows-Neuinstallation, sehe ich im Geräte-Manager bei der Grafikkarte (GeForce RTX 2060) den Fehlercode 43. Als Auflösung wird mir nur 800 x 600 und 1024 x 768 angeboten. Außerdem gibt es beim Auflösungswechsel dünne horizontale Linien, und ich sehe Bildfehler:
Kann ich von einem Defekt ausgehen? Laut Besitzer wurde die Karte beim Rendern (Architektur) sehr belastet.
Achim
ich habe hier einen Windows 10-PC, der einen Bluescreen 0xc000021a ausgibt. Nach dem Einbau einer anderen Festplatte und Windows-Neuinstallation, sehe ich im Geräte-Manager bei der Grafikkarte (GeForce RTX 2060) den Fehlercode 43. Als Auflösung wird mir nur 800 x 600 und 1024 x 768 angeboten. Außerdem gibt es beim Auflösungswechsel dünne horizontale Linien, und ich sehe Bildfehler:
Kann ich von einem Defekt ausgehen? Laut Besitzer wurde die Karte beim Rendern (Architektur) sehr belastet.
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2098422652
Url: https://administrator.de/forum/grafikkarte-vermutlich-defekt-2098422652.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
steck die Karte doch mal in einen anderen Rechner und probiere ob du da die gleichen Probleme hast. Dann hast du es schnell geklärt.
Alternativ könnten es auch Treiberprobleme sein, siehe Hier
Grüße
steck die Karte doch mal in einen anderen Rechner und probiere ob du da die gleichen Probleme hast. Dann hast du es schnell geklärt.
Alternativ könnten es auch Treiberprobleme sein, siehe Hier
Grüße
Moin.
Für die GeForce RTX 2060 stellt NVIDIA zwei Treiber zur Verfügung:
den NVIDIA Studio Driver und den Game Ready Driver.
Welchen hast du installiert?
Gruß
JoeToe
Für die GeForce RTX 2060 stellt NVIDIA zwei Treiber zur Verfügung:
den NVIDIA Studio Driver und den Game Ready Driver.
Welchen hast du installiert?
Gruß
JoeToe