achklein
Goto Top

Grafikkarte vermutlich defekt

Hallo,

ich habe hier einen Windows 10-PC, der einen Bluescreen 0xc000021a ausgibt. Nach dem Einbau einer anderen Festplatte und Windows-Neuinstallation, sehe ich im Geräte-Manager bei der Grafikkarte (GeForce RTX 2060) den Fehlercode 43. Als Auflösung wird mir nur 800 x 600 und 1024 x 768 angeboten. Außerdem gibt es beim Auflösungswechsel dünne horizontale Linien, und ich sehe Bildfehler:

20220309_080836

Kann ich von einem Defekt ausgehen? Laut Besitzer wurde die Karte beim Rendern (Architektur) sehr belastet.

Achim

Content-ID: 2098422652

Url: https://administrator.de/forum/grafikkarte-vermutlich-defekt-2098422652.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr

LauneBaer
LauneBaer 09.03.2022 aktualisiert um 08:26:16 Uhr
Goto Top
Servus,

steck die Karte doch mal in einen anderen Rechner und probiere ob du da die gleichen Probleme hast. Dann hast du es schnell geklärt.
Alternativ könnten es auch Treiberprobleme sein, siehe Hier

Grüße
Franz-Josef-II
Franz-Josef-II 09.03.2022 aktualisiert um 08:49:46 Uhr
Goto Top
Guten Morgen

So wie das ausschaut kommt der mit der Farbtiefe nicht zurecht. Treiber aktuell?
Doskias
Doskias 09.03.2022 um 08:52:10 Uhr
Goto Top
Moin,

ich hatte neulich genau die gleichen von dir beschriebenen Fehler. Identischer Fehlercode, nur minimale Auflösungsoptionen und Bildfehler. Ursache bei mir war, dass der aktuelle Treiber. Bin dann auf einen alten Treiber zurück und damit ging es wieder problemlos.

Gruß
Doskias
achklein
achklein 09.03.2022 um 09:23:30 Uhr
Goto Top
Ja, ich habe den aktuellen Treiber installiert. Kann eine alte Version testen. Aber was passiert, wenn das nächste Treiberupdate ansteht und automatisch aktualisiert wird?
Franz-Josef-II
Franz-Josef-II 09.03.2022 aktualisiert um 09:32:00 Uhr
Goto Top
Ganz einfach, nicht automatisch updaten 🤣 oder kontrollieren, ob's nicht besser geworden ist, weil nicht jedes Update ist (angeblich!) eine Verschlimmbesserung 😂 es soll auch Updates geben, die ihren Namen gerecht werden.
JoeToe
JoeToe 09.03.2022 um 09:39:44 Uhr
Goto Top
Moin.

Für die GeForce RTX 2060 stellt NVIDIA zwei Treiber zur Verfügung:
den NVIDIA Studio Driver und den Game Ready Driver.
Welchen hast du installiert?

Gruß
JoeToe
achklein
achklein 09.03.2022 um 14:20:13 Uhr
Goto Top
@JoeToe:

Den Game Ready Driver
JoeToe
JoeToe 09.03.2022 um 15:54:05 Uhr
Goto Top
Es kursiert das Gerücht, von den beiden sei der Studio Driver der zuverlässigere und stabilere.

Gruß
JoeToe
Archeon
Archeon 10.03.2022 um 14:25:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @achklein:

@JoeToe:

Den Game Ready Driver

Und den anderen Treiber hast du nicht testweise einfach mal installiert?
achklein
achklein 16.03.2022 um 11:37:38 Uhr
Goto Top
Ich habe jetz mal eine Asus EAH 5770 eingebaut. Immer noch BSOD 0xc000021a. Auch beim abgesicherten Modus.
Archeon
Archeon 16.03.2022 um 13:46:56 Uhr
Goto Top
Du hast jetzt einfach mal testweise ein anderes Board genommen?
Hast du dafür neu installiert oder einfsch das Board getauscht?
Hast du den anderen Treiber probiert?
achklein
achklein 19.04.2022 um 15:57:27 Uhr
Goto Top
Ich habe die Karte bei EVGA reklamiert und sie wurde anstandslos getauscht.