topsecret

Gruppenrichtlinie fuer einzelne PC

Hallo zusammen,

Wir nutzen ein Firmennetzwerk mit Windows, zudem werden alle XP-Systeme via Domaine angemeldet.

Unsere Administratoren haben seit ein paar Tagen an allen Systemen die Funktion Bildschirmschoner unter "Eigenschaften von Anzeige" via Script deaktiviert. Eine Änderung ist somit nicht mehr möglich.

Da ich aber einen Laptop habe und dieser nur aller 8 Wochen (oder länger) am System angedockt wird, ersehe ich diese Deaktivierung als unsinnig. Der Laptop wird zu 90% im Homeoffice genutzt.

Besteht die Möglichkeit an einem XP-Pof-System mit Adminrechten diese Funktion wieder zu aktivieren?


Vielen Dank im Vorraus!

TS
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 89357

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-fuer-einzelne-pc-89357.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 12:05 Uhr

kaiand1
kaiand1 07.06.2008 um 23:13:14 Uhr
Goto Top
Nun die Rechner und auch der Lappy wird sicherlich einer Domäne angehören und dir ist sicherlich das Admin pwd vom Lappy bekannt...
Daher geht es nicht
Frag doch mal einen Admin ob sie nicht eine Ausnahmeregel fürn Lappy machen...
topsecret
topsecret 08.06.2008 um 02:33:00 Uhr
Goto Top
hallo kaiand1,

also ich habe vole adminrechte am lappy, inkl. zugang benutzer: "administrator" ...


wenn ich einen neuen nutzer anlege, dann hab ich zugang zum bildschirmschoner. nur muss ich (wenn ich mal ans netz gehe) mich mit dem domainedaten anmelden .... mach ich dies nicht, habe ich keinen zugang zum hauptserver (datenaustausch etc).

gruss
prival
prival 09.06.2008 um 09:12:03 Uhr
Goto Top
Hier gelten die Gruppenrichtlinien. Du kannst zwar die Registry so anpassen, dass der Bildschirmschoner (de)aktiviert wird, da aber die GPO in gewissen Abständen die Einstellungen in der Registry überschreiben, nützt dies nichts.

Abhilfe schafft nur eine Ausnahmeregelung über deine Administratoren.