
17735
21.05.2006, aktualisiert am 22.05.2006
Gutes Programm zum Spiegeln von Desktops
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem guten Programm, mit dem ich den Desktop anderer Computer / Benutzer spiegeln kann.
Ich habe mal das Programm "RealVNC" verwendet, allerdings kam es da auf unseren System nur zu Problemen.
Des weiteren sollte das Programm unter Windows Server 2003 laufen und es wäre nicht schlecht, wenn es Freeware wäre, andere Software ist aber natürlich auch gerne gesehen!
Gruß,
Ahnenforscher
ich bin auf der Suche nach einem guten Programm, mit dem ich den Desktop anderer Computer / Benutzer spiegeln kann.
Ich habe mal das Programm "RealVNC" verwendet, allerdings kam es da auf unseren System nur zu Problemen.
Des weiteren sollte das Programm unter Windows Server 2003 laufen und es wäre nicht schlecht, wenn es Freeware wäre, andere Software ist aber natürlich auch gerne gesehen!
Gruß,
Ahnenforscher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32958
Url: https://administrator.de/forum/gutes-programm-zum-spiegeln-von-desktops-32958.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 14:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Unter "spiegeln" würde ich entweder ein Image (Acronis True Image zb.) oder eine Raid-Spiegelung verstehen.
Das was du meinst ist wohl Remotedesktop.
Diese Funktion wird von Microsaft Produkten von Haus aus angeboten so dass keine zusätzlicihe Softw. notwendig ist. Gugg mal in der Microsaft Windows Hilfe.
Alternative Terminal Dienste?
VNC ist dagegen auch sehr gut, ich finde es sehr einfach und stabil.
Desweiteren schwören manche Leute auf "PCAnywhere" oder wie das heisst.
Gruss
Das was du meinst ist wohl Remotedesktop.
Diese Funktion wird von Microsaft Produkten von Haus aus angeboten so dass keine zusätzlicihe Softw. notwendig ist. Gugg mal in der Microsaft Windows Hilfe.
Alternative Terminal Dienste?
VNC ist dagegen auch sehr gut, ich finde es sehr einfach und stabil.
Desweiteren schwören manche Leute auf "PCAnywhere" oder wie das heisst.
Gruss
Duno hat eigentlich schon die gängigen Programme genannt, abeer ich würde auf den Remotedesktop bei Windows 2003 setzen!
Wenn du die Remotedesktop Verbindung mit dem Parameter /console aufrufst und dich zu einem Windows 2003 Server verbindest, landest du direkt an der entsprechenden Konsole. Ohne diesen Parameter wird "nur" eine Terminalsession auf dem Server erstellt die nicht immer das gewollte darstellt.
Wenn du die Remotedesktop Verbindung mit dem Parameter /console aufrufst und dich zu einem Windows 2003 Server verbindest, landest du direkt an der entsprechenden Konsole. Ohne diesen Parameter wird "nur" eine Terminalsession auf dem Server erstellt die nicht immer das gewollte darstellt.

hallo
wenn es nur auf windows maschienen sein soll kannst du doch auch den remotedesktop nehmen. der ist glaube ab win2k mit dabei.
ansonsten kann ich dir auch vnc oder dameware utils empfehlen.
mfg godlike P
wenn es nur auf windows maschienen sein soll kannst du doch auch den remotedesktop nehmen. der ist glaube ab win2k mit dabei.
ansonsten kann ich dir auch vnc oder dameware utils empfehlen.
mfg godlike P

Remotedesktop von Microsoft dient nur dazu,
sich auf einem Terminal-Server remote
anzumelden, dies verwende ich u. a. auch.
sich auf einem Terminal-Server remote
anzumelden, dies verwende ich u. a. auch.
nene!!!
wenn du auf den clients unter systemsteuerung-->system-->remote-->remotedesktop verbindung erlauben.
dann kannst du über den remote desktop auf diese plätze zugreiffen !!!
so mache ich das bei mein w2k3 servern auch !!!
mfg godlike P

Hi,
bezüglich Remotedesktopverbindung:
Jaja, ich weiß geht auch auf Clients.
Ich glaube das ganze wurde so kompliziert
dadurch, dass ich einen Server erwähnt
habe.
bezüglich Remotedesktopverbindung:
Jaja, ich weiß geht auch auf Clients.
Ich glaube das ganze wurde so kompliziert
dadurch, dass ich einen Server erwähnt
habe.
wenn du meinst.
Folgendes: Ich will mich nicht remote
anmelden, sondern einfach nur den Bildschirm
des angemeldeten Benutzers auf meinem Monitor
sehen und da interaktiv eingreifen. Das mit
RDP /console hat leider nicht geklappt.
anmelden, sondern einfach nur den Bildschirm
des angemeldeten Benutzers auf meinem Monitor
sehen und da interaktiv eingreifen. Das mit
RDP /console hat leider nicht geklappt.
das kannst du mit dem remote desktop auch tun
Dameware Utils, interessant, kannst du mir
eine URL dazu schicken?
eine URL dazu schicken?
http://www.dameware.de/
http://www.wintotal.de/Dameware/
mfg godlike P
Hi !
RealVNC ist nicht soo toll, es gibt bessere VNCs die mehr Features haben... UltraVNC ist da im Moment mein Favorit. Musst Du mal Sourceforge durchschauen.
Ansonsten gibt es einen Haufen anderer toller Tools, zB Inquiro, Netviewer usw.
NetViewer hat mir bisher am besten gefallen, da es durch JEDE Firewall durchkommt (wird durch den HTTP-Port getunnelt). D.h. es muss nur Port 80 offen sein und dann gehts los.
Greetz
Chris
RealVNC ist nicht soo toll, es gibt bessere VNCs die mehr Features haben... UltraVNC ist da im Moment mein Favorit. Musst Du mal Sourceforge durchschauen.
Ansonsten gibt es einen Haufen anderer toller Tools, zB Inquiro, Netviewer usw.
NetViewer hat mir bisher am besten gefallen, da es durch JEDE Firewall durchkommt (wird durch den HTTP-Port getunnelt). D.h. es muss nur Port 80 offen sein und dann gehts los.
Greetz
Chris

Per Remotedesktop kannste dich doch easy auf alle Arbeitsstationen anmelden?
Wo liegt das Problem?
Wo liegt das Problem?

Hi,
ich habe das hier mal überflogen und glaube am besten ist wohl Master Eye geeignet.
Das wurde speziell für Unterrichtsräume entwickelt. Hier kann man in einer Vorschau alle angeschlossenen Rechner sehen und ggf. eingreifen. Man kann auch seinen eigenen Desktop auf die anderen Monitore übertragen, für Vorführungen etc.
Ist allerdings schon eine Weile her, dass ich damit gearbeitet habe, deshalb kann ich jetzt nichts über die Kosten sagen.
Psycho
ich habe das hier mal überflogen und glaube am besten ist wohl Master Eye geeignet.
Das wurde speziell für Unterrichtsräume entwickelt. Hier kann man in einer Vorschau alle angeschlossenen Rechner sehen und ggf. eingreifen. Man kann auch seinen eigenen Desktop auf die anderen Monitore übertragen, für Vorführungen etc.
Ist allerdings schon eine Weile her, dass ich damit gearbeitet habe, deshalb kann ich jetzt nichts über die Kosten sagen.
Psycho