Habe folgendes Problem mit Robocopy
Ich habe 4 Dateien
20051122.irdx (größe ca. 1,361 GB)
20051123.irdx (größe ca. 1,361 GB)
20051124.irdx (größe ca. 1,361 GB)
Um 24 Uhr wir dann die nächste Datei generiert
20051125.irdx (dies ist die aktuelle Datei in die das Programm schreibt
Die Datei hätte beim Kopiervorgang ca. eine Größe von 500MB und wächst
im Laufe des Tages auch auf ca 1,361 GB an)
Am nächsten Tag wird die älteste Datei von dem Programm gelöscht und wieder eine neue Datei generiert, die dann 20051126.irdx heißt
Ich möchte nun diese Dateien auf einen Server kopieren.
Das macht Robocopy auch ganz prima, aber wenn die Datei die im Zugriff ist kopiert werden soll, kommt von dem Programm eine Fehlermeldung.
Deshalb möchte ich ausschließen dass die Datei im Zugriff mit kopiert wird.
Mit /maxage:1 würde er ja am nächsten Tag auch wieder alle Dateien kopieren.
Mit /minage:1 geht meines Erachtens garnicht da keine datei neuer als das aktuelle Datum ist
Gibt es denn keinen Schalter der bestimmt dass geöffnete Dateien nicht kopiert werden sollen?
Danke erst einmal für eure Hilfe
20051122.irdx (größe ca. 1,361 GB)
20051123.irdx (größe ca. 1,361 GB)
20051124.irdx (größe ca. 1,361 GB)
Um 24 Uhr wir dann die nächste Datei generiert
20051125.irdx (dies ist die aktuelle Datei in die das Programm schreibt
Die Datei hätte beim Kopiervorgang ca. eine Größe von 500MB und wächst
im Laufe des Tages auch auf ca 1,361 GB an)
Am nächsten Tag wird die älteste Datei von dem Programm gelöscht und wieder eine neue Datei generiert, die dann 20051126.irdx heißt
Ich möchte nun diese Dateien auf einen Server kopieren.
Das macht Robocopy auch ganz prima, aber wenn die Datei die im Zugriff ist kopiert werden soll, kommt von dem Programm eine Fehlermeldung.
Deshalb möchte ich ausschließen dass die Datei im Zugriff mit kopiert wird.
Mit /maxage:1 würde er ja am nächsten Tag auch wieder alle Dateien kopieren.
Mit /minage:1 geht meines Erachtens garnicht da keine datei neuer als das aktuelle Datum ist
Gibt es denn keinen Schalter der bestimmt dass geöffnete Dateien nicht kopiert werden sollen?
Danke erst einmal für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20692
Url: https://administrator.de/forum/habe-folgendes-problem-mit-robocopy-20692.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 01:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hab ich das richtig verstanden, nicht der Kopierprozess von Robocopy bleibt dann hängen sondern die Datei in die zu dem Zeitpunkt noch geschrieben wird ist danach defekt?
So einen Schalter gibt es nicht. Ob eine Datei geöffnet ist, merkt der Kopierprozess ja auch erst wenn er auf die Datei zugreift.
Wie wäre denn der folgende Ansatz:
Die Dateien stehen ja alle im selben Verzeichnis. Lass Dir per DIR /B eine Liste ausgeben, sortiere diese und lösche den neusten Eintrag. Den Rest der Liste kannst Du dann in einer Schleife Datei für Datei einzeln kopieren.
Oder, wenn Du Robocopy nimmst weil Du eben nicht immer alle Dateien kopieren willst sondern nur die neuen ... dann lass doch einfach die Datei mit dem Dateinamen, in dem das Datum von gestern steckt, kopieren.
Wie man das alles umsetzen kann, da kannst Du Dir mal die Tuturials des Mitglieds Biber ansehen.
Gruss,
Thomas
So einen Schalter gibt es nicht. Ob eine Datei geöffnet ist, merkt der Kopierprozess ja auch erst wenn er auf die Datei zugreift.
Wie wäre denn der folgende Ansatz:
Die Dateien stehen ja alle im selben Verzeichnis. Lass Dir per DIR /B eine Liste ausgeben, sortiere diese und lösche den neusten Eintrag. Den Rest der Liste kannst Du dann in einer Schleife Datei für Datei einzeln kopieren.
Oder, wenn Du Robocopy nimmst weil Du eben nicht immer alle Dateien kopieren willst sondern nur die neuen ... dann lass doch einfach die Datei mit dem Dateinamen, in dem das Datum von gestern steckt, kopieren.
Wie man das alles umsetzen kann, da kannst Du Dir mal die Tuturials des Mitglieds Biber ansehen.
Gruss,
Thomas