Haftung für das Impressum und die Datenschutzhinweise auf einer Homepage
Hallo,
auf einer gewerblichen Homepage soll das Impressum und die Datenschutzhinweise aktualisiert werden.
Sollte ja z.B. mit eRecht24 oder so einfach sein.
Aber, keiner will dafür haften.
Verständlich, aber was tun?
Die Webseiten-Programmierer/Pfleger/Designer/Texter und die Agentur sagen alle, dass sie für ein paar Euros die Texte einpflegen können.
Aber falls doch irgendwo ein Fehler ist, wollen die alle nicht dafür haften. Nach besten Wissen und Gewissen.
Ok, also erstellen lassen und Anwalt prüfen lassen.
Der Anwalt sagt auch, dass er das gerne prüfen kann, aber im Falle einer Abmahnung wird er dafür auch nicht haften. Nach besten Wissen und Gewissen.
Auch ich könnte das machen, will dafür aber auch nicht haften.
Die Verantwortung liegt bei der Firma welche die Homepage betreibt.
Aber wie kann man sich wirklich absichern falls der Generator einen Fehler gemacht hat oder schlicht falsch bedient wurde?
Viele Grüße
Stefan
auf einer gewerblichen Homepage soll das Impressum und die Datenschutzhinweise aktualisiert werden.
Sollte ja z.B. mit eRecht24 oder so einfach sein.
Aber, keiner will dafür haften.
Verständlich, aber was tun?
Die Webseiten-Programmierer/Pfleger/Designer/Texter und die Agentur sagen alle, dass sie für ein paar Euros die Texte einpflegen können.
Aber falls doch irgendwo ein Fehler ist, wollen die alle nicht dafür haften. Nach besten Wissen und Gewissen.
Ok, also erstellen lassen und Anwalt prüfen lassen.
Der Anwalt sagt auch, dass er das gerne prüfen kann, aber im Falle einer Abmahnung wird er dafür auch nicht haften. Nach besten Wissen und Gewissen.
Auch ich könnte das machen, will dafür aber auch nicht haften.
Die Verantwortung liegt bei der Firma welche die Homepage betreibt.
Aber wie kann man sich wirklich absichern falls der Generator einen Fehler gemacht hat oder schlicht falsch bedient wurde?
Viele Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368030
Url: https://administrator.de/forum/haftung-fuer-das-impressum-und-die-datenschutzhinweise-auf-einer-homepage-368030.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Gar nicht, nach bestem Wissen und Gewissen. ggf. über entsprechende Versicherung bzw Handelsbund (und Konsorten). Wie es da mit der Haftung aussieht ist allerdings auch immer eine Frage: Bedienungsfehler - Firma haftet. Grob falsche Beratung durch den Anwalt - dieser haftet (i.d.R). Wenn man antürlich nur 50€ für den Anwalt ausgeben will, nun, dafür würde ich mir die Haftung auch nicht auf die Kappe binden wollen. Also, ordentlicher Anwalt, dann gibt es auch keinen Haftungsgrund mehr - aber Achtung, das Impressum ist nur die halbe Miete, im Prinzip geht es um alle Texte/Bilder, die Speicherung der Daten und DANN um das Impressum.
VG
VG
Du vergisst eines: Wenn der Anwalt grob fahrlässig arbeitet hat er hier zumindest ein Rückgriffsrecht. Wenn du Ihm ein Impressum zusammenschusterst (oder ihm nur den Generator empfiehlst) leistest du eine Unerlaubte Rechtsberatung. Ein Anwalt im o.g Fall wird die Seite hoffentlich auch anders prüfen als du - gleiches wie beim DSB - 100% Sicher ist nur der Tod.
VG
VG
Zitat von @StefanKittel:
<ironie>
Das ist dochmal ein Ansatz.
Ich müßte hier doch einen Toaster haben und die Badewann ist auch nicht weit weg.
</ironie>
<ironie>
Das ist dochmal ein Ansatz.
Ich müßte hier doch einen Toaster haben und die Badewann ist auch nicht weit weg.
</ironie>
Ist leider so, ich denke die Haftungsausschlüsse gibt es nicht ohne Grund.
Aber trotzdem fährst du besser in einem Mercedes (plakatives Beispiel) mit 100 gegen einen Baum, als dass du es mit einem Trabbi (plakatives Beispiel II) tust.