Hardware für Terminalserver-Clientrechner
Suche geeingete Hardware für Clientrechner für eine Terminalserverlösung Windows Server 2008
Die Arbeitsplätze sollen in einer Schule in den Fachkabinetten (Beameransteuerung - lokale DVD-Player), in den Computerkabinetten und Lerninseln eingesetzt werden.
Bisher getestet:
thin client von igel (ungenügende Leistung bei DVD-Wiedergabe)
asus nova lite (nur 100MB Netzanbindung, Vertrieb beendet)
asus eee box (kein DVD-Laufwerk)
Sonstige Anforderungen: moderater Preis, geringer Stromverbrauch, kompakte Bauweise.
Könntet Ihr weitere Vorschlage machen?
Die Arbeitsplätze sollen in einer Schule in den Fachkabinetten (Beameransteuerung - lokale DVD-Player), in den Computerkabinetten und Lerninseln eingesetzt werden.
Bisher getestet:
thin client von igel (ungenügende Leistung bei DVD-Wiedergabe)
asus nova lite (nur 100MB Netzanbindung, Vertrieb beendet)
asus eee box (kein DVD-Laufwerk)
Sonstige Anforderungen: moderater Preis, geringer Stromverbrauch, kompakte Bauweise.
Könntet Ihr weitere Vorschlage machen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124384
Url: https://administrator.de/forum/hardware-fuer-terminalserver-clientrechner-124384.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Müssen das Unbedingt Fertiggeräte sein?
Wenn nein, kommst du sogar wesentlich günstiger weg, indem du Selbst assemblierst.
Gbit/s Netzwerkkarte wird anscheinend auch benötigt wenn ich das richtig deute.
Ich habe erst die Tage ein Board mit Via Chip in den Händen Gehalten. 17cm auf 17 cm - Mit Intel Atom 1,6GHz Dualcore. Passendes Gehäuse findet man bei beinah jedem Distributor.
Alternativ kann ich auch die http://www.microce.de/index.php?inc=article&id=131452
Empfehlen
Wenn nein, kommst du sogar wesentlich günstiger weg, indem du Selbst assemblierst.
Gbit/s Netzwerkkarte wird anscheinend auch benötigt wenn ich das richtig deute.
Ich habe erst die Tage ein Board mit Via Chip in den Händen Gehalten. 17cm auf 17 cm - Mit Intel Atom 1,6GHz Dualcore. Passendes Gehäuse findet man bei beinah jedem Distributor.
Alternativ kann ich auch die http://www.microce.de/index.php?inc=article&id=131452
Empfehlen

Hallo,
MSI wind haben ein DVD Laufwerk.
MSI wind haben ein DVD Laufwerk.
Hi
kann mich HubertN nur anschließen; weder Citrix noch MS sind für Bandbreitenintensive Sachen wie Video (selbst Acrobat Reader sind da zum schnell scrollen etwas zum abgewöhnen) gebaut worden;d a geht's eher um Fernanbindung mit geringer Bandbreite. Selbst im Gigbit LAN wird das nicht besser. Wieso nicht parallel: RDP und lokale DVD Wiedergabe (via Streaming) das beherrschen selbst die dümmsten und dann ist die Bandbreite lokal und nicht am Server (der sie zuerst auspacken und dann wieder einpacken muß). Wir haben hier etwa400 Thinclients von HP im Einsatz; duirch den GeodeNX ist der super Leistungsfähig (nutze einen hier als Arbeitsplatz indem ich den IDE anstatt mit DOM mit einer HD+DVD-RW beladen habe) und passiv. Dank des VIA und NVidia Chipsatzes ist er auch Leistungsfähig für hohe Auflösungen (DVI mit 1600*1200) und Videoleistung (XVid bis 720p). Hersteller gibt's einige wobei nur der CPU und Chipsatz das sagen haben.
Gruß
Sam
kann mich HubertN nur anschließen; weder Citrix noch MS sind für Bandbreitenintensive Sachen wie Video (selbst Acrobat Reader sind da zum schnell scrollen etwas zum abgewöhnen) gebaut worden;d a geht's eher um Fernanbindung mit geringer Bandbreite. Selbst im Gigbit LAN wird das nicht besser. Wieso nicht parallel: RDP und lokale DVD Wiedergabe (via Streaming) das beherrschen selbst die dümmsten und dann ist die Bandbreite lokal und nicht am Server (der sie zuerst auspacken und dann wieder einpacken muß). Wir haben hier etwa400 Thinclients von HP im Einsatz; duirch den GeodeNX ist der super Leistungsfähig (nutze einen hier als Arbeitsplatz indem ich den IDE anstatt mit DOM mit einer HD+DVD-RW beladen habe) und passiv. Dank des VIA und NVidia Chipsatzes ist er auch Leistungsfähig für hohe Auflösungen (DVI mit 1600*1200) und Videoleistung (XVid bis 720p). Hersteller gibt's einige wobei nur der CPU und Chipsatz das sagen haben.
Gruß
Sam
Hi
ich denke mal das du ähnliche Wege gehst wie meine Praxis: wir haben auch Citrix im Einsatz, aber für unsere Spezialaplikationen (Matlab, VisualStudio, Controldesk) braucht nahezu jeder noch ein entsprechend starkes Lokalsystem (Meist Laptops). Im Laufe der Jahre ist das dann auch so zerlaufen das nur noch bestimmte Applikationen (DB Zugriffe oder andere unternehmensweite schützenswerte Programme wie etwas Treasury Management oder Hard/Softwareinventarisierung) Remote ausgeführt werden oder wenn jemand sich via VPN einwählt. Die ATOM PÜlattform ist zwar nicht direkt Stromsparend aber brachial günstig inkl GBit; Da gibt's einige Hersteller. Ich habe hier wie gesagt einen aufgebohrten ThinClient (GeodeNX von HP) der recht potent ist und einen ATOM N330 habe ich auch im Einsatz als Medienserver aber für das übliche Arbeiten mit Programmierung & Co sind die Teile nicht direkt gedacht (zu schwache Bussysteme, meist nur PCI, Stromsparende (=billig und schwach) CPU, wenig RAM) das du dir eher eine "schwache" Desktop Serie ansiehst und die halt via Hard/Software (PXE, Registry Restrictions, DOM) auf deine Ansprüche runtertrimmst, nachdem du ja keinen klaren Weg (Thin Client-Fat Server oder Fat Client/Fat Server) gehen willst. Da die ATOMS so gut wie alles drauf haben muß nur noch RAM, Gehäuse HD eingeplant werden. Sowas dürfte auch bereits bei einem Assembler (Wie adam riesig oder Actebis oder Alternate oder ....) direkt ab Lager liegen.
Gruß
Sam
ich denke mal das du ähnliche Wege gehst wie meine Praxis: wir haben auch Citrix im Einsatz, aber für unsere Spezialaplikationen (Matlab, VisualStudio, Controldesk) braucht nahezu jeder noch ein entsprechend starkes Lokalsystem (Meist Laptops). Im Laufe der Jahre ist das dann auch so zerlaufen das nur noch bestimmte Applikationen (DB Zugriffe oder andere unternehmensweite schützenswerte Programme wie etwas Treasury Management oder Hard/Softwareinventarisierung) Remote ausgeführt werden oder wenn jemand sich via VPN einwählt. Die ATOM PÜlattform ist zwar nicht direkt Stromsparend aber brachial günstig inkl GBit; Da gibt's einige Hersteller. Ich habe hier wie gesagt einen aufgebohrten ThinClient (GeodeNX von HP) der recht potent ist und einen ATOM N330 habe ich auch im Einsatz als Medienserver aber für das übliche Arbeiten mit Programmierung & Co sind die Teile nicht direkt gedacht (zu schwache Bussysteme, meist nur PCI, Stromsparende (=billig und schwach) CPU, wenig RAM) das du dir eher eine "schwache" Desktop Serie ansiehst und die halt via Hard/Software (PXE, Registry Restrictions, DOM) auf deine Ansprüche runtertrimmst, nachdem du ja keinen klaren Weg (Thin Client-Fat Server oder Fat Client/Fat Server) gehen willst. Da die ATOMS so gut wie alles drauf haben muß nur noch RAM, Gehäuse HD eingeplant werden. Sowas dürfte auch bereits bei einem Assembler (Wie adam riesig oder Actebis oder Alternate oder ....) direkt ab Lager liegen.
Gruß
Sam