Hardware Raid Problem
Hallo,
ich habe gestern unserem Fileserver 2 neue Platten spendiert und diese wie gewohnt und schon 10 mal gemacht im Bios und Raidbios als Raid 1 konfiguriert. Sie wurden mir dort auch so angezeigt.
Unter Windows Server 2003 Standard werden mir aber in der Datenträgerverwaltung trotzdem 2 gleiche Datenträger angezeigt, also kein Raid (die ich nun, wenn ich wollte über die Win eigene Software zu einem Softwareraid verbinden könnte).
Will ich ja aber nicht, weil ich der Meinung war dies schon über den Controller getan zu haben?!
Treiber sind auch drauf, da ja am gleichen Controller schon ein Raid mit kleinen Platten hängt.
Was hab ich denn nun falsch gemacht?
Gruß
Marcel
ich habe gestern unserem Fileserver 2 neue Platten spendiert und diese wie gewohnt und schon 10 mal gemacht im Bios und Raidbios als Raid 1 konfiguriert. Sie wurden mir dort auch so angezeigt.
Unter Windows Server 2003 Standard werden mir aber in der Datenträgerverwaltung trotzdem 2 gleiche Datenträger angezeigt, also kein Raid (die ich nun, wenn ich wollte über die Win eigene Software zu einem Softwareraid verbinden könnte).
Will ich ja aber nicht, weil ich der Meinung war dies schon über den Controller getan zu haben?!
Treiber sind auch drauf, da ja am gleichen Controller schon ein Raid mit kleinen Platten hängt.
Was hab ich denn nun falsch gemacht?
Gruß
Marcel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141548
Url: https://administrator.de/forum/hardware-raid-problem-141548.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Marcel
du benutzt ein sog FakeRAID, sprich der Treiber macht die Arbeit und damit auch das aussehen deinem OS gegenüber. Du hast einfach die falschen Treiber/Reg Konfigs in deinem OS. Unter Linux passiert das genau so wie von dir beschrieben, da der Treiber im Kernel die HDs einzeln sehen kann und absichtlich (ist ja kein echtes RAID) nichtmiteinander verbindet. Es gab schon zahlreiche Diskussionen zu dem Thema. Mich schmerzt das Wort Hardware RAID.... Es ist ein fake oder auch SoftRAID system und verhält sich bei dir eindeutig wie keines; Ein Hardware RAID verbirgt grundsätzlich seine Konfig und gibt dir eine sog Logische Disk weiter (in höheren Versionen dann sog Logische Volumen) welche nach einem Algo und bestimmter Konfig aus einem Verbund von HDs besteht die Dein OS nie zu sehen bekommt.
Schau mal in deinem Gerätemanager welche PCI ID (Details) dein Kontroller vorgibt; danach richtet sich dein Treiber. Sofern es ein ICH ist habe ich patches dafür geschrieben.
Das Win einene RAID ist ein VVM und höchst inkompatibel zu Imagelösungen; Wirklich Glücklich wird man da nur mit der großen Zukaufversion Symantec Storage Foundation.
Gruß
Sam
du benutzt ein sog FakeRAID, sprich der Treiber macht die Arbeit und damit auch das aussehen deinem OS gegenüber. Du hast einfach die falschen Treiber/Reg Konfigs in deinem OS. Unter Linux passiert das genau so wie von dir beschrieben, da der Treiber im Kernel die HDs einzeln sehen kann und absichtlich (ist ja kein echtes RAID) nichtmiteinander verbindet. Es gab schon zahlreiche Diskussionen zu dem Thema. Mich schmerzt das Wort Hardware RAID.... Es ist ein fake oder auch SoftRAID system und verhält sich bei dir eindeutig wie keines; Ein Hardware RAID verbirgt grundsätzlich seine Konfig und gibt dir eine sog Logische Disk weiter (in höheren Versionen dann sog Logische Volumen) welche nach einem Algo und bestimmter Konfig aus einem Verbund von HDs besteht die Dein OS nie zu sehen bekommt.
Schau mal in deinem Gerätemanager welche PCI ID (Details) dein Kontroller vorgibt; danach richtet sich dein Treiber. Sofern es ein ICH ist habe ich patches dafür geschrieben.
Das Win einene RAID ist ein VVM und höchst inkompatibel zu Imagelösungen; Wirklich Glücklich wird man da nur mit der großen Zukaufversion Symantec Storage Foundation.
Gruß
Sam
Gerätemanager-Dort deinen Kontroller, dort unter Eigenschaften-Details, in etwqa so:
PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106
Mag sein das dein NForce keine ID Änderung vornimmt und daher vom falschen Treiber betankt wird; Beim ICH von Intel wird nur eine minimale Änderung der PCI ID vorgenommen (subsys)
PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106 (=AHCI Kontroller)
PCI\VEN_8086&DEV_2682&CC_0104 (=RAID Kontroller)
Gruß
Sam
PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106
Mag sein das dein NForce keine ID Änderung vornimmt und daher vom falschen Treiber betankt wird; Beim ICH von Intel wird nur eine minimale Änderung der PCI ID vorgenommen (subsys)
PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106 (=AHCI Kontroller)
PCI\VEN_8086&DEV_2682&CC_0104 (=RAID Kontroller)
Gruß
Sam
Hi
da ich keinen Vorher/Nach Vergleich habe und NVidia nur bei mir Privat auf meiner Maschine im Einsatz ist (sonst nur Intel reinrassig) fehlt mir ein Bezug wie sich der Kontroller sonst verhält. Meine Schnelle Abhilfe wäre nun ein richtiger RAID1 Kontroller wie der Dawicontrol DC5200, welcher nur R1 kann und einfach aufgesteckt wird. Dieser kann damit auch bereits laufende Systeme ohne Änderung übernehmen und die 35EUR finde ich wirklich günstig.
Die selben Infos (PCI) könntest du einmal ziehen wenn du nun im nicht RAID1 Modus bootest (derzeit hast du ja sowieso keine Sicherheit dadurch) und die Werte erneut ausliest. Alternativ installiere mal den NVidia Treiber, bzw dessen RAID Konsole erneut und schau mal was die sagt (da ich meinen im AHCI Modus laufen habe (mit dem DC5220 als RAID) ist diese bei mir nicht installiert)
Gruß
Sam
da ich keinen Vorher/Nach Vergleich habe und NVidia nur bei mir Privat auf meiner Maschine im Einsatz ist (sonst nur Intel reinrassig) fehlt mir ein Bezug wie sich der Kontroller sonst verhält. Meine Schnelle Abhilfe wäre nun ein richtiger RAID1 Kontroller wie der Dawicontrol DC5200, welcher nur R1 kann und einfach aufgesteckt wird. Dieser kann damit auch bereits laufende Systeme ohne Änderung übernehmen und die 35EUR finde ich wirklich günstig.
Die selben Infos (PCI) könntest du einmal ziehen wenn du nun im nicht RAID1 Modus bootest (derzeit hast du ja sowieso keine Sicherheit dadurch) und die Werte erneut ausliest. Alternativ installiere mal den NVidia Treiber, bzw dessen RAID Konsole erneut und schau mal was die sagt (da ich meinen im AHCI Modus laufen habe (mit dem DC5220 als RAID) ist diese bei mir nicht installiert)
Gruß
Sam