Hardwareempfehlung für kleines Firmennetz
Hallo,
nach dem Umzug mit unserer Firma und der anstehenden Expansion unseres Firmennetzes stellt sich mir die Frage welche Hardware angeschafft werden soll. Wir sind zur Zeit 4 User die in einem Bürogebäude arbeiten und 2 User die in einem ca. 50m entfernten Lager arbeiten. Diese 2 sollen per WLAN angebunden werden. Da die momentan verwendete Hardware (Modem-Router-Kombi Speedport W 900 V), also eine OEM-Fritzbox, auf Grund des unterdimensionierten Prozessors jetzt schon die Segel streicht, muss eine andere Lösung her. Ich würde ein separates Modem bevorzugen. Da ich wenig Erfahrung mit WLAN im Produktiveinsatz habe würde mich interessieren, ob Wireless-N für diesen schon ausgereift ist. Mittelfristig soll Zugang zum Netz per VPN realisiert werden. Welche Hardware also??? Bitte mit kurzer Begründung.
Dank im Voraus
nach dem Umzug mit unserer Firma und der anstehenden Expansion unseres Firmennetzes stellt sich mir die Frage welche Hardware angeschafft werden soll. Wir sind zur Zeit 4 User die in einem Bürogebäude arbeiten und 2 User die in einem ca. 50m entfernten Lager arbeiten. Diese 2 sollen per WLAN angebunden werden. Da die momentan verwendete Hardware (Modem-Router-Kombi Speedport W 900 V), also eine OEM-Fritzbox, auf Grund des unterdimensionierten Prozessors jetzt schon die Segel streicht, muss eine andere Lösung her. Ich würde ein separates Modem bevorzugen. Da ich wenig Erfahrung mit WLAN im Produktiveinsatz habe würde mich interessieren, ob Wireless-N für diesen schon ausgereift ist. Mittelfristig soll Zugang zum Netz per VPN realisiert werden. Welche Hardware also??? Bitte mit kurzer Begründung.
Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79632
Url: https://administrator.de/forum/hardwareempfehlung-fuer-kleines-firmennetz-79632.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
WLAN kannst Du einsetzen, wenn Du nicht Datenbanken drüber laufen hast. Bei Unterbrechungen im WLAN, was häufig vorkommt, gibt es in DBs Probleme, spätestens beim Reconnect.
Deswegen lösen wir das so, dass wir RDV einsetzen und alles lokal auf dem Server läuft. Dann musst Du bei einem Abbruch nur die RDV neu aufbauen und die Daten bleiben konsistent.
Deswegen lösen wir das so, dass wir RDV einsetzen und alles lokal auf dem Server läuft. Dann musst Du bei einem Abbruch nur die RDV neu aufbauen und die Daten bleiben konsistent.
Wie sieht es denn mit ner tatsächlichen
Hardwareempfehlung aus?
Für Modem, Router, WLAN und VPN
Hardwareempfehlung aus?
Für Modem, Router, WLAN und VPN
Wie wärs damit:
1. Da Du ja wohl über den Hof funken musst, nimm einen Router wo Du eine externe Antenne verwenden kannst.
2. WLAN dto.
3. VPN ebenso, würde ich per SW realisieren, z.B. W2003Server
Wir verwenden für sowas
http://drbott.de/prod/ExtendAirDirect.html
Die Airport Sachen sind insgesamt sehr nervenschonend für den Admin.....