Header Footer im Latex anpassen
Hi@All,
Als Dokumentenklasse wird scrreprt benutzt.
Aktueller Stand:
Das Ergebnis ist auch OK, wenn es auf jeder Seite zu sehen wäre, beginnend NACH dem Inhaltsverzeichnis
Aktuell wird der komplette Header und Footer NUR auf den Seiten angezeigt die nach einer Kapitelanfangseite losgehen.
Auf den Seiten auf denen das Kapitel beginnt wird NUR das Logo angezeigt, der Text im Header + Linie und der Footer fehlt.
Bin auch schon am Suchen wie ich das "überschreiben" kann, hat einen einen Tipp?
Gruß vom H41mSh1C0r
Als Dokumentenklasse wird scrreprt benutzt.
Aktueller Stand:
% Kopf und Fußzeile
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\clearscrplain
\clearscrheadfoot
%Kopfzeile
\ihead{
\parbox[b]{0.3\linewidth}
{
\footnotesize
{
Dokumentation
\\[0.01cm]
Version
}
}
}
\chead{}
\ohead[{\includegraphics[width=0.20\textwidth]{Pictures/logo.png}}]{\includegraphics[width=0.20\textwidth]{Pictures/logo.png}}
%Fußzeile
\ifoot{}
\cfoot{\pagemark}
\ofoot{}
%Trennlinien
\setheadsepline{0.4pt}
Das Ergebnis ist auch OK, wenn es auf jeder Seite zu sehen wäre, beginnend NACH dem Inhaltsverzeichnis
Aktuell wird der komplette Header und Footer NUR auf den Seiten angezeigt die nach einer Kapitelanfangseite losgehen.
Auf den Seiten auf denen das Kapitel beginnt wird NUR das Logo angezeigt, der Text im Header + Linie und der Footer fehlt.
Bin auch schon am Suchen wie ich das "überschreiben" kann, hat einen einen Tipp?
Gruß vom H41mSh1C0r
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271376
Url: https://administrator.de/forum/header-footer-im-latex-anpassen-271376.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @H41mSh1C0R,
In Zukunft solltest du genau wissen, welche Pakete du einsetzt. In diesem Fall sieht das stark nach
Ein Command überschreibst du mit
Gruß,
@Snowman25
In Zukunft solltest du genau wissen, welche Pakete du einsetzt. In diesem Fall sieht das stark nach
srcpage2
aus. Also am besten mal die Doku davon lesen.Ein Command überschreibst du mit
\renewcommand{•
}Gruß,
@Snowman25