Heimnetzwerk mit schlechter WLAN Ausleuchtung. Mesh oder AP?
Hallo Forum,
Habe schon einige interessante Posts gesehen, aber keines das mein Problem beantwortet ( habe ich eventuell übersehen...)
Ich bin kein IT/Netzwerk Experte 😅
Habe folgendes Thema/Problem:
Situation:
- Haus mit EG, 1.OG, DG
- Internet Anschluss ist im Keller
- vom Keller führt 1 LAN Kabel ins EG und 3 LAN Kabel ins 1. OG
- neben LAN Ausgängen in EG und 1.OG sind jeweils Stromanschlüsse
LAN Kabel wird für TV und Notebook verwendet
- Aktuell 2 WLAn Router ( Keller und 1. OG)
Problem:
- WLAN Ausleuchtung schlecht: kaum in EG und DG
- 2 verschiedene WLAN ID, ich muss immer manuell bei iPad und iPhone das beste WLAN auswählen
Aufgabe:
- ich möchte gute WLAN Ausleuchtung überall
- möchte weiterhin die LAN Kabel nutzen für TV und Notebook
- möchte auch eine externe Festplatte (aktuell über USB) ans Netzwerk anschließen
Power over Ethernet brauche ich wohl nicht
Frage:
- macht ein Mesh System Sinn?
- wenn ja, gibt es dazu eine Empfehlung Eurerseits?
- wenn nein, reichen dann Access Points und gibt es dazu eine Empfehlung?
Vielen Dank schon mal fürs durchlesen meines Problems und eventuelle Anregungen.
Habe schon einige interessante Posts gesehen, aber keines das mein Problem beantwortet ( habe ich eventuell übersehen...)
Ich bin kein IT/Netzwerk Experte 😅
Habe folgendes Thema/Problem:
Situation:
- Haus mit EG, 1.OG, DG
- Internet Anschluss ist im Keller
- vom Keller führt 1 LAN Kabel ins EG und 3 LAN Kabel ins 1. OG
- neben LAN Ausgängen in EG und 1.OG sind jeweils Stromanschlüsse
LAN Kabel wird für TV und Notebook verwendet
- Aktuell 2 WLAn Router ( Keller und 1. OG)
Problem:
- WLAN Ausleuchtung schlecht: kaum in EG und DG
- 2 verschiedene WLAN ID, ich muss immer manuell bei iPad und iPhone das beste WLAN auswählen
Aufgabe:
- ich möchte gute WLAN Ausleuchtung überall
- möchte weiterhin die LAN Kabel nutzen für TV und Notebook
- möchte auch eine externe Festplatte (aktuell über USB) ans Netzwerk anschließen
Power over Ethernet brauche ich wohl nicht
Frage:
- macht ein Mesh System Sinn?
- wenn ja, gibt es dazu eine Empfehlung Eurerseits?
- wenn nein, reichen dann Access Points und gibt es dazu eine Empfehlung?
Vielen Dank schon mal fürs durchlesen meines Problems und eventuelle Anregungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 594206
Url: https://administrator.de/forum/heimnetzwerk-mit-schlechter-wlan-ausleuchtung-mesh-oder-ap-594206.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Mehere APs und die gut und sinnvoll verteilen und vor allem mit Kabel verbinden. Repater und mesh über Funk macht die Sache meist noch schlechter als sie ist weil du wie Funk als unzuverlässiges Verbindungsmedium hat.
Wenn man partoute keine Kabel und auch nicht einmal Ethernet Flachkabel (hinter Fussleiste oder Parkettritze) dann bleibt nur eine Power LAN Verindung oder eine Accesspoint mit Poswer LAN.
Wenn man partoute keine Kabel und auch nicht einmal Ethernet Flachkabel (hinter Fussleiste oder Parkettritze) dann bleibt nur eine Power LAN Verindung oder eine Accesspoint mit Poswer LAN.
Zitat von @Haluter:
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Kurze Nachfrage zur Verbindung per Kabel untereinander: müssen die Kabel direkt von AP zu AP gehen ? Bei mir gehen die Kabel nur vom Keller-Router jeweils zu den einzelnen LAN Ausgängen..
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Kurze Nachfrage zur Verbindung per Kabel untereinander: müssen die Kabel direkt von AP zu AP gehen ? Bei mir gehen die Kabel nur vom Keller-Router jeweils zu den einzelnen LAN Ausgängen..
Nein, müssen sie nicht. Und wenn es sich vermeiden lässt, sollte man einzelne APs nicht als LAN-Durchlauferhitzer benutzen.
Zu bevorzugen ist immer eine saubere Sternverkablung (wie von Dir beschrieben)
Gruß
Alex
Für den Heimgebrauch reicht AVM vollkommen aus.
Und da du wahrscheinlich eher nicht IT im Blut hast dann würde ich dringend von den Mikrotik Geräten abraten da diese auf den ersten Blick sehr unübersichtlich sind.
Falls du keine Fritzbox hast hol dir eine welche zu deinem Anschluss passt. Noch dazu sowas
https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Repeater-3000-Funkeinheiten/dp/B07P29659 ...
Dann ein Kabel von der Fritte zu dem oben genannten Gerät.
AVM übernimmt dann den Rest. Nur SSID mit Passwort rein und los geht's.
Dann ist nur noch eine SSID da und musst nicht mehr händisch das Netz wechseln.
Gruß
Und da du wahrscheinlich eher nicht IT im Blut hast dann würde ich dringend von den Mikrotik Geräten abraten da diese auf den ersten Blick sehr unübersichtlich sind.
Falls du keine Fritzbox hast hol dir eine welche zu deinem Anschluss passt. Noch dazu sowas
https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Repeater-3000-Funkeinheiten/dp/B07P29659 ...
Dann ein Kabel von der Fritte zu dem oben genannten Gerät.
AVM übernimmt dann den Rest. Nur SSID mit Passwort rein und los geht's.
Dann ist nur noch eine SSID da und musst nicht mehr händisch das Netz wechseln.
Gruß