Helett Packard im Windows 98-Netzwerk
Ich habe versucht den neu gekauften Hewlett Packard 2600 n in einem Windows 98 Netzwerk zu installieren.
Dieser Drucker besitzt einen eingebauten Druckserver, und ist über ein ethernetkabel an den Switch angeschlossen.
Zusätzlich gibt es noch einen Router für die Verbindung ins Internet via DSL.
Der Router vergibt die Netzwerkadressen.
Im netzwerk gibt es einen Laptop mit Win XP Home der allerdings nicht ständig am Netzwerk hängt. Auf allen anderen PC's läuft noch Windows 98.
Auf dem Laptop ließ sich der Treiber inst. und der Drucker funktionirt dort auch.
Die inst. des Windows 98 Treibers ist mir jedoch nicht geglückt.
Wer weiß Rat?
Dieser Drucker besitzt einen eingebauten Druckserver, und ist über ein ethernetkabel an den Switch angeschlossen.
Zusätzlich gibt es noch einen Router für die Verbindung ins Internet via DSL.
Der Router vergibt die Netzwerkadressen.
Im netzwerk gibt es einen Laptop mit Win XP Home der allerdings nicht ständig am Netzwerk hängt. Auf allen anderen PC's läuft noch Windows 98.
Auf dem Laptop ließ sich der Treiber inst. und der Drucker funktionirt dort auch.
Die inst. des Windows 98 Treibers ist mir jedoch nicht geglückt.
Wer weiß Rat?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32239
Url: https://administrator.de/forum/helett-packard-im-windows-98-netzwerk-32239.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
Dein Problem ist, dass Win9x keinen Anschluß für einen Drucker per TCP/IP mitbringt. Bei WinXP ist das kein Problem.
Aber es sollte doch gehen, lies Dir mal den folgenden Beitrag durch:
Windows 98: USB-Drucker über "TCP/IP-Port" einbinden
Gruß,
Thomas
Dein Problem ist, dass Win9x keinen Anschluß für einen Drucker per TCP/IP mitbringt. Bei WinXP ist das kein Problem.
Aber es sollte doch gehen, lies Dir mal den folgenden Beitrag durch:
Windows 98: USB-Drucker über "TCP/IP-Port" einbinden
Gruß,
Thomas