Hilfe bei Fehlercode 0x0000232B RCODE NAME ERROR
Hallo ich benötige kurz eure Hilfe. Wenn ich einen Rechner meiner Domäne hinzufügen möchte, bekomme ich den Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR und nach reichlicher Recherche finde ich leider keinen Fehler, welches das Problem verursachen könnte.
Rechner IP Einstellungen sind:
IP: 192.168.1.15
SNM: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1 (Router)
DNS-Server: 192.168.1.10
Unser Server hat die IP 192.168.1.10 und auf diesem rennen alle Services also AD, DNS, DHCP, etc.
Der Server, Client und Router hängen alle am gleichen Switch und können sich alle Pingen. Ebenfalls funktioniert auch die DNS-Auflösung. Gebe ich beim Rechner "ping [Server-Name]" ein, so findet er diesen auch und wenn ich am Server "ping [Rechner-Name] eingebe, findet er diesen auch.
Tut mir leid, ich bin bei dem Thema noch neu und wir müssen für die Berufsschule ein Projekt aufbauen, in dem wir einen Server mit AD, DNS und DHCP aufsetzen sollen und ein Domainjoin möglich sein soll.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Falls nötig schreibe natürlich weitere Informationen dazu.
LG Matthias
Rechner IP Einstellungen sind:
IP: 192.168.1.15
SNM: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1 (Router)
DNS-Server: 192.168.1.10
Unser Server hat die IP 192.168.1.10 und auf diesem rennen alle Services also AD, DNS, DHCP, etc.
Der Server, Client und Router hängen alle am gleichen Switch und können sich alle Pingen. Ebenfalls funktioniert auch die DNS-Auflösung. Gebe ich beim Rechner "ping [Server-Name]" ein, so findet er diesen auch und wenn ich am Server "ping [Rechner-Name] eingebe, findet er diesen auch.
Tut mir leid, ich bin bei dem Thema noch neu und wir müssen für die Berufsschule ein Projekt aufbauen, in dem wir einen Server mit AD, DNS und DHCP aufsetzen sollen und ein Domainjoin möglich sein soll.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Falls nötig schreibe natürlich weitere Informationen dazu.
LG Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5288072647
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-bei-fehlercode-0x0000232b-rcode-name-error-5288072647.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
vorweg: PING ist kein Tool um Namensauflösung im DNS zu kontrollieren. Dafür nimmt man nslookup
Das Fehler deutet auf ein DNS Problem hin. Was für eine Ausgabe erhällst du denn, wenn du am Client ein "nslookup <deine ad-domäne>" machst?
Und: schon mal ins Eventlog geguckt? Da finden sich i.d.R. mehr Informationen zu solchen Fehlern.
Diesen Link kann ich dir auch noch ans Herz legen: https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-server/identity/t ...
lg,
Slainte
vorweg: PING ist kein Tool um Namensauflösung im DNS zu kontrollieren. Dafür nimmt man nslookup
Das Fehler deutet auf ein DNS Problem hin. Was für eine Ausgabe erhällst du denn, wenn du am Client ein "nslookup <deine ad-domäne>" machst?
Und: schon mal ins Eventlog geguckt? Da finden sich i.d.R. mehr Informationen zu solchen Fehlern.
Diesen Link kann ich dir auch noch ans Herz legen: https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-server/identity/t ...
lg,
Slainte
Anfängerfehler!: Hinweise zur Verwendung der Domäne .local in DNS und mDNS
Moin,
Der Fehler ist eindeutig. Der DNS-Server löst die Domain nicht auf: Non-existent domain. Dein DNS-Server ist entweder falsch eingerichtet oder kaputt gegangen. Ging es denn jemals?
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @MaSor96:
Hallo, danke für die schnelle Antwort! nene, das mit dem Ping ist mir schon bewusst, mir gings mit dem Ping Versuchen nur darum, ob der Client überhaupt ne Verbindung zum Server und Router aufbauen kann und umgekehrt.
Wenn ich nslookup positron.local eingebe (positron.local ist der Name unserer Domäne)
bekomme ich folgendes Ergebnis (Screenshot)
Im Evenlog des Clients kommt der Fehler Netjoin 4097
Hallo, danke für die schnelle Antwort! nene, das mit dem Ping ist mir schon bewusst, mir gings mit dem Ping Versuchen nur darum, ob der Client überhaupt ne Verbindung zum Server und Router aufbauen kann und umgekehrt.
Wenn ich nslookup positron.local eingebe (positron.local ist der Name unserer Domäne)
bekomme ich folgendes Ergebnis (Screenshot)
Im Evenlog des Clients kommt der Fehler Netjoin 4097
Der Fehler ist eindeutig. Der DNS-Server löst die Domain nicht auf: Non-existent domain. Dein DNS-Server ist entweder falsch eingerichtet oder kaputt gegangen. Ging es denn jemals?
Liebe Grüße
Erik