Hilfe ESXI 6.5 Treiber Realtek Customizer esxi ISO
Hallo Zusammen,
ich habe mir einenen kleinen feinen ESXI Server auf Basis von Consumer Hardware zusammengestellt. Iso Medium gebrannt und los geht es. Leider hat er meine Landkarten nicht gefunden, so dass ich mir was anderes einfallen lassen musste. Froh war ich, dass mein LSI 9260 x4 gefunden wurde.
Ich habe dann im Netz eine *.vib Datei gefunden. Die ich dann mit dem Tool ESXi-Customizer-PS eingebunden habe. Dann neue ISO erstellt und los geht's.
Super dachte ich Karten erkannt und Installation auf kleine SSD gestartet. Jedoch nach ein paar Min. Installation kam eine Fehlermeldung, in Bezug auf die *.vib Treiber und Profil... Datei und Installation bricht ab.
Nun die Frage, kennt jemand das Problem und wie kann ich das lösen?
Zur Info es handelt sich um Treiber für: RTL 8111/8168
Die benutze *.vib hiess: vmware_bootbank_net-r8168_8.013.00-3vmw.510.0.0.799733.vib
Wäre super, wenn jemand eine Lösung hat
PS: Habe auch noch einen ESXI 5.1.3 am laufen, wo die gleichen Landkarten drin sind. Ggf. Kann man die von dort...?
ich habe mir einenen kleinen feinen ESXI Server auf Basis von Consumer Hardware zusammengestellt. Iso Medium gebrannt und los geht es. Leider hat er meine Landkarten nicht gefunden, so dass ich mir was anderes einfallen lassen musste. Froh war ich, dass mein LSI 9260 x4 gefunden wurde.
Ich habe dann im Netz eine *.vib Datei gefunden. Die ich dann mit dem Tool ESXi-Customizer-PS eingebunden habe. Dann neue ISO erstellt und los geht's.
Super dachte ich Karten erkannt und Installation auf kleine SSD gestartet. Jedoch nach ein paar Min. Installation kam eine Fehlermeldung, in Bezug auf die *.vib Treiber und Profil... Datei und Installation bricht ab.
Nun die Frage, kennt jemand das Problem und wie kann ich das lösen?
Zur Info es handelt sich um Treiber für: RTL 8111/8168
Die benutze *.vib hiess: vmware_bootbank_net-r8168_8.013.00-3vmw.510.0.0.799733.vib
Wäre super, wenn jemand eine Lösung hat
PS: Habe auch noch einen ESXI 5.1.3 am laufen, wo die gleichen Landkarten drin sind. Ggf. Kann man die von dort...?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330082
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-esxi-6-5-treiber-realtek-customizer-esxi-iso-330082.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß
Auf der Seite war ich schon, aber wahrscheinlich sehe ich den Baum vor lauter Wald nicht. Welche .vib muss ich nehmen?
Steht doch alles da - KlickGruß
Moin,
was ist mit dem Ansatz, die Realtek-Treiber bei der Installation, bzw. im Customizer einfach wegzulassen und diese im Nachgang über die Shell zu installieren? Wenn es nicht geht, geht es leider nicht, da bist du am (an die Ewigkeit gebundenen) Consumer-Punkt angelangt.
Auf der anderen Seite hättest du es dir mit dieser Netzwerkkarte auch einfacher machen können ;) http://geizhals.de/intel-gigabit-ct-desktop-adapter-expi9301ct-a351749. ...
was ist mit dem Ansatz, die Realtek-Treiber bei der Installation, bzw. im Customizer einfach wegzulassen und diese im Nachgang über die Shell zu installieren? Wenn es nicht geht, geht es leider nicht, da bist du am (an die Ewigkeit gebundenen) Consumer-Punkt angelangt.
Auf der anderen Seite hättest du es dir mit dieser Netzwerkkarte auch einfacher machen können ;) http://geizhals.de/intel-gigabit-ct-desktop-adapter-expi9301ct-a351749. ...
Moin,
hast du auch mal das hier versucht:
https://www.v-front.de/2014/12/how-to-make-your-unsupported-nic-work.htm ...
Damit indest du ja zunächst mal konkret deine NIC heraus (OK, du hast die ja bereits oben genannt), aber hier ist auch beschrieben, wie du in den CLI-Modus kommst.
Des weiteren hat der Autor noch beschrieben, wie man (über sein PowerShell-Skript) Treiber einbinden kann...
Vielleicht klappt es ja.
Ansonsten:
kaufe eine INTEL-Karte (die Dell/ IBMs sollten alle einen INTEL Chip verbaut haben, wenn die Produktbezeichnung PRO/1000 enthält), die klappen in aller Regel immer. Die NetXtreme von IBM sind auch funktionsfähig, zumindest bis einschl. ESXi 5.5, darüber konnte ich noch nicht testen. https://www.servershop24.de/komponenten/netzwerkkarten/10-100-1000-rj45/
Gruß
em-pie
hast du auch mal das hier versucht:
https://www.v-front.de/2014/12/how-to-make-your-unsupported-nic-work.htm ...
Damit indest du ja zunächst mal konkret deine NIC heraus (OK, du hast die ja bereits oben genannt), aber hier ist auch beschrieben, wie du in den CLI-Modus kommst.
Des weiteren hat der Autor noch beschrieben, wie man (über sein PowerShell-Skript) Treiber einbinden kann...
Vielleicht klappt es ja.
Ansonsten:
kaufe eine INTEL-Karte (die Dell/ IBMs sollten alle einen INTEL Chip verbaut haben, wenn die Produktbezeichnung PRO/1000 enthält), die klappen in aller Regel immer. Die NetXtreme von IBM sind auch funktionsfähig, zumindest bis einschl. ESXi 5.5, darüber konnte ich noch nicht testen. https://www.servershop24.de/komponenten/netzwerkkarten/10-100-1000-rj45/
Gruß
em-pie
einen kompatiblen Intel-Adapter kaufen und nie wieder Ärger haben... Der Realtek 8111 lief so wie ich mich erinnere, nicht immer stabil, so wie auch der Marvell Gbit-Adapter nicht. Das sind dann so seltsame Phänomene daß man zwar im ESX einen virtuellen Switch konfigurieren kann aber tlw. der Datenverkehr abreißt oder DHCP Requestes es nicht ins physische Netz schaffen.
Aber der Intel Server Quadport-Adapter hat bei mir das Problem dann ein für alle Mal gelöst (gebruacht bei Ebay für 45 Euro), und für ganz kleines Geld (5-10 Euro) gibts hier und da noch einen Intel PCI Serveradapter den VMware ESX und GSX schon immer unterstützt hatten... alte VMware Weishet.
Aber der Intel Server Quadport-Adapter hat bei mir das Problem dann ein für alle Mal gelöst (gebruacht bei Ebay für 45 Euro), und für ganz kleines Geld (5-10 Euro) gibts hier und da noch einen Intel PCI Serveradapter den VMware ESX und GSX schon immer unterstützt hatten... alte VMware Weishet.