Hilfe mein KDE will net unter debian server
Also ich weiss auch net ich habe ein inet server bei strato und da muss unbedingt eine desktop oberfläche drauf da ich windows programme zumlafen bekommen muss würde ich mit wine machen ...
also install hab ich das schon doch wenn ich es starten will mit startx kommt der fehler:
Using authority file /root/.Xauthority
Writing authority file /root/.Xauthority
Using authority file /root/.Xauthority
Writing authority file /root/.Xauthority
X: cannot stat /etc/X11/X (No such file or directory), aborting.
xinit: Server error.
hoffe ihr könnt mir helfen bin linux noch net sooo mächtig ...^^
also install hab ich das schon doch wenn ich es starten will mit startx kommt der fehler:
Using authority file /root/.Xauthority
Writing authority file /root/.Xauthority
Using authority file /root/.Xauthority
Writing authority file /root/.Xauthority
X: cannot stat /etc/X11/X (No such file or directory), aborting.
xinit: Server error.
hoffe ihr könnt mir helfen bin linux noch net sooo mächtig ...^^
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21896
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-mein-kde-will-net-unter-debian-server-21896.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

morgen ...
Debian und KDE .. da habe ich auch so meine Probleme gehabt!
Habe auch bis vor kurzem keine Lösung gefunden .. (Bin daher auf Ubuntu gewechselt *g*)
Versuch mal diesen Link hier : http://www.admin-wissen.de/tutorials/eigene-tutorials/linux/kde-31-unte ...
Wenn es weiter hilft, sag mir bitte bescheid ..
mfg cerbix
Debian und KDE .. da habe ich auch so meine Probleme gehabt!
Habe auch bis vor kurzem keine Lösung gefunden .. (Bin daher auf Ubuntu gewechselt *g*)
Versuch mal diesen Link hier : http://www.admin-wissen.de/tutorials/eigene-tutorials/linux/kde-31-unte ...
Wenn es weiter hilft, sag mir bitte bescheid ..
mfg cerbix

hey ..
habe auch noch mal gegoogelt ..
und herausgefunden dass die libXmuu.so.1 sich im folgenden Paket aufhält:
xorg-x11-libs-6.7.0-2.i386.rpm
Vielleicht nichts neues .. aber dennoch nützlich ..
Schönen Tag noch !
Mfg
Jan Gornowicz
habe auch noch mal gegoogelt ..
und herausgefunden dass die libXmuu.so.1 sich im folgenden Paket aufhält:
xorg-x11-libs-6.7.0-2.i386.rpm
Vielleicht nichts neues .. aber dennoch nützlich ..
Schönen Tag noch !
Mfg
Jan Gornowicz
in den offiziellen apt repositories gibts das paket auch ... und unter http://linux.iq.usp.br/debian/pool/main/x/xfree86/libxmuu1_4.3.0.dfsg.1 ... kannst du dir das auch ziehen ... per wget und per dpkg installieren ...
rpm ist unter debian ja eher suboptimal
rpm ist unter debian ja eher suboptimal

@heyko..
klar ist das die elegante methode ..
allerdings gibts auch ne möglichkeit, das rpm paket "umzuschreiben"..
dies geschieht mit "alien"
habe es selber benutzt und das funktioniert auch!!!
um alien zu bekommen .. folgendes in der konsole eingeben:
apt-get install alien
das wars auch schon!
mfg
klar ist das die elegante methode ..
allerdings gibts auch ne möglichkeit, das rpm paket "umzuschreiben"..
dies geschieht mit "alien"
habe es selber benutzt und das funktioniert auch!!!
um alien zu bekommen .. folgendes in der konsole eingeben:
apt-get install alien
das wars auch schon!
mfg