Homepage wird im Firmennetz langsam geöffnet
Hallo Gemeinde!
Ich habe folgendes Problem in meinem Netzwerk.
Unsere Homepage funktioniert vom eigenen Firmennetz aus sehr langsam(ca.1-3 min Ladedauer).
Die Homepage wurde neu erstellt und läuft jetzt auf einem anderen Host. Der Websiteprogrammierer hat die Site bereits kontrolliert und hat nichts gefunden dass die Performance beinträchtigen könnte.
Zur Umgebung;
Internetleitung: 150/15mbit Leitung
Wenn man über diese Leitung die Homepage öffnet dauert es min. 30sek bis überhaupt ein Bild sichtbar wird.
Homepage über anderes Netz öffnen(3G, von zuhause, etc.) = überall kein Problem, dauert max. 5-10 Sekunden bei schlechter Verbindung.
Folgendes habe ich bereits versucht:
IE UPDATE (auf Version 11)
IE Cache gelöscht
IE zurückgesetzt
IE ohne add ons gestartet
IE Kombatiblitätsmodus, Trusted sites und und und......
Google Public DNS am Router und Clients hinterlegt.
Switch kontrolliert(webinterface) auf evtl. Loops oder ähnliches
Alle anderen Webseiten funktionieren im selben Netz, über das gleiche Gateway auch ohne größere Wartezeiten.
Hat dazu jemand eine Idee?
Danke für die Antworten!!!
Ich habe folgendes Problem in meinem Netzwerk.
Unsere Homepage funktioniert vom eigenen Firmennetz aus sehr langsam(ca.1-3 min Ladedauer).
Die Homepage wurde neu erstellt und läuft jetzt auf einem anderen Host. Der Websiteprogrammierer hat die Site bereits kontrolliert und hat nichts gefunden dass die Performance beinträchtigen könnte.
Zur Umgebung;
Internetleitung: 150/15mbit Leitung
Wenn man über diese Leitung die Homepage öffnet dauert es min. 30sek bis überhaupt ein Bild sichtbar wird.
Homepage über anderes Netz öffnen(3G, von zuhause, etc.) = überall kein Problem, dauert max. 5-10 Sekunden bei schlechter Verbindung.
Folgendes habe ich bereits versucht:
IE UPDATE (auf Version 11)
IE Cache gelöscht
IE zurückgesetzt
IE ohne add ons gestartet
IE Kombatiblitätsmodus, Trusted sites und und und......
Google Public DNS am Router und Clients hinterlegt.
Switch kontrolliert(webinterface) auf evtl. Loops oder ähnliches
Alle anderen Webseiten funktionieren im selben Netz, über das gleiche Gateway auch ohne größere Wartezeiten.
Hat dazu jemand eine Idee?
Danke für die Antworten!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272409
Url: https://administrator.de/forum/homepage-wird-im-firmennetz-langsam-geoeffnet-272409.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Und das Routing läuft auch korrekt und nicht noch über 10 Dienststellen mit ISDN oder so?
Moin,
Was gibt ein traceroute www.tld.de aus?
Gruß,
Dani
Die Homepage wurde neu erstellt und läuft jetzt auf einem anderen Host.
In welchen Netzwerk(Segment) steht der Host? Bei euch in der DMZ hinter der gleichen Firewall wie für das LAN oder in einem RZ irgendwo in Deutschland. pings funktionieren tadellos
Sind die Antwortzeiten auch in Ordnung?Was gibt ein traceroute www.tld.de aus?
IE Kombatiblitätsmodus, Trusted sites und und und......
Wie sieht es bei anderen Browser bei euch? Genauso langsam?Gruß,
Dani
Das ganze wird über eine statische Route via DHCP realisiert(RZ Dienste über VPN Router, surfen über 2. Router).
Seit wann kann DHCP eine statische routen setzen? Das möcht ich gerne mal "live" sehen.Dann gibt es noch ein extra Gateway für die Clients( rein zum surfen und downloaden).
Handelt es sich dabei um einen Proxy welcher im Browser hinterlegt wir oder wie muss ich mir das vorstellen?darum habe ich die Google public DNS Adresse im DHCP hinzugefügt, brachte leider nichts(wie erwartet)....
Würde bei uns im Netzwerk nichts bringen, weil wir alle DNS-Anforderungen auf den bestimmte DNS-Server weiterleiten.Gruß,
Dani
Zitat von @Dani:
Seit wann kann DHCP eine statische routen setzen? >Das möcht ich gerne mal "live" sehen
Seit wann kann DHCP eine statische routen setzen? >Das möcht ich gerne mal "live" sehen
Windows Server 2012 DHCP Rolle, dort kannst du zumindest eine Route mitgeben. Glaube war die Option 121. Ob es klappt keine Ahnung.
Moin,
ich lern sogar noch was hinzu. Warum aber per DHCP und nicht auf dem Standardgateway konfiguriert? Macht dir doch die Fehlersuche unnötig schwer und Routingfehler sind kaum auffindbar. Egal...
Was ist mit der Antwort auf meine 2. Frage?
Gruß,
Dani
ich lern sogar noch was hinzu. Warum aber per DHCP und nicht auf dem Standardgateway konfiguriert? Macht dir doch die Fehlersuche unnötig schwer und Routingfehler sind kaum auffindbar. Egal...
Was ist mit der Antwort auf meine 2. Frage?
Das ganze wird über eine statische Route via DHCP realisiert(RZ Dienste über VPN Router, surfen über 2. Router).
Was sagt eurer Dienstleister dazu?Gruß,
Dani