HP 1200er an FritzBox
Hallo liebe Kollegen,
ich habe gestern Abend versucht, bei einem Bekannten einen älteren HP Drucker über eine FritzBox in ein kleines Heimnetzwerk zu bringen. Die Einrichtung lief soweit auch ganz gut, allerdings gibt es beim drucken einen seltsamen Fehler: Jede Seite (egal ob Testseite oder Word Dokument) wird etwa zu 3/4 gedruckt, dann bleibt der Druckauftrag in der Warteschleife stecken - genau wie das Dokument im Drucker. Der Druckauftrag lässt sich auch nicht manuell aus der Warteschleife entfernen, sondern nur per Problembehandlung rauswerfen. Lokal über USB besteht dieses Problem nicht.
Was noch komisch ist: Ursprünglich war unter Systemsteuerung > Drucker und Geräte der Netzwerkdrucker sowie eine ausgegraute Kopie von diesem enthalten. Die Kopie lies sich auch nicht entfernen. Ich nehme mal an, das liegt daran, dass der Drucker vorher lokal an dem Client in Betrieb war. Also habe ich alle HP Treiber vom System entfernt und den Drucker dann anschließend nur übers Netzwerk eingerichtet. Jetzt ist er nur ein mal bei Drucker und Geräte aufgeführt, das Problem besteht aber weiterhin.
Hatte vlt. jemand schon mal diesen Fehler oder hat jemand eine schlaue Idee?
Eckdaten:
Drucker: HP PSC 1200 Series
Client: Windows 7 Professional x64
FritzBox: 7490
ich habe gestern Abend versucht, bei einem Bekannten einen älteren HP Drucker über eine FritzBox in ein kleines Heimnetzwerk zu bringen. Die Einrichtung lief soweit auch ganz gut, allerdings gibt es beim drucken einen seltsamen Fehler: Jede Seite (egal ob Testseite oder Word Dokument) wird etwa zu 3/4 gedruckt, dann bleibt der Druckauftrag in der Warteschleife stecken - genau wie das Dokument im Drucker. Der Druckauftrag lässt sich auch nicht manuell aus der Warteschleife entfernen, sondern nur per Problembehandlung rauswerfen. Lokal über USB besteht dieses Problem nicht.
Was noch komisch ist: Ursprünglich war unter Systemsteuerung > Drucker und Geräte der Netzwerkdrucker sowie eine ausgegraute Kopie von diesem enthalten. Die Kopie lies sich auch nicht entfernen. Ich nehme mal an, das liegt daran, dass der Drucker vorher lokal an dem Client in Betrieb war. Also habe ich alle HP Treiber vom System entfernt und den Drucker dann anschließend nur übers Netzwerk eingerichtet. Jetzt ist er nur ein mal bei Drucker und Geräte aufgeführt, das Problem besteht aber weiterhin.
Hatte vlt. jemand schon mal diesen Fehler oder hat jemand eine schlaue Idee?
Eckdaten:
Drucker: HP PSC 1200 Series
Client: Windows 7 Professional x64
FritzBox: 7490
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261697
Url: https://administrator.de/forum/hp-1200er-an-fritzbox-261697.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @freenode:
Hallo liebe Kollegen,
ich habe gestern Abend versucht, bei einem Bekannten einen älteren HP Drucker über eine FritzBox in ein kleines
Heimnetzwerk zu bringen.
Hallo liebe Kollegen,
ich habe gestern Abend versucht, bei einem Bekannten einen älteren HP Drucker über eine FritzBox in ein kleines
Heimnetzwerk zu bringen.
per USB-Fernanschluss oder per Netzwerk?
lks
ich meinte was anderes:
Dur kannst der Fritzbox sagen, daß der druxcker per fernanschluß angeschlossen ist. Dann funktioniert der am PC wie ein lokal angeschlossener computer.
Oder die fritzbo kann den Drucxker per Netzwerk freigeben. Ganz klassich per LPD.
lks
Zitat von @freenode:
Ach so. Der Drucker ist freigegeben, da evtl. später noch weitere Clients darauf drucken können.
Ach so. Der Drucker ist freigegeben, da evtl. später noch weitere Clients darauf drucken können.
Hast Du mal geschaut, ob Du drauf problemlos drucken kannst, wenn Du den USB-fernanschluß benutzt?
lks