HP Color LJ 2840 im WLAN für FAX-Funktion einbinden
Hallo zusammen,
ich habe eine HP Color LaserJet 2840 und wollte diesen gerne in mein Netzwerk per WLAN (Netgear) integrieren. Besonderes Augenmerk wollte ich auf die Verfügbarkeit des FAX-Anschlusses ohne lästige Kabel legen. Geht das und wenn ja wie?
Vielen Dank!
ich habe eine HP Color LaserJet 2840 und wollte diesen gerne in mein Netzwerk per WLAN (Netgear) integrieren. Besonderes Augenmerk wollte ich auf die Verfügbarkeit des FAX-Anschlusses ohne lästige Kabel legen. Geht das und wenn ja wie?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67086
Url: https://administrator.de/forum/hp-color-lj-2840-im-wlan-fuer-fax-funktion-einbinden-67086.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
ich bin nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstehe :
Du hast ein Netzwerk mit WLAN.
Du hast eine Telefondose für FAX, an die der 2840 (mit KAbel) angeschlossen werden soll.
Von diesem Ort aus kannst Du aber kein Ethernet-Kabel an dein Netzwerk ziehen um
den 2840 anzuschliessen und daher soll er per WLAN betrieben werden.
D.H. im Klartext, der 2840 bräuchte einen WLAN-Zugang so wie z.B. jeder Laptop.
Ich bin mir nicht sicher, ob sich das mit einem WLAN-Repeater/Bridge am Ethernet-Port
des 2840 realisieren lässt.
Was aber ganz sicher funktioniert, wäre Ethernet über Powerline.
Powerline-Adapter an die 230V-Steckdose des 2840 und beide per Ethernetkabel
verbinden.
Zweiten Powerline-Adapter an die 230V-Steckdose des LAN/WLAN-Routers und auch
beide mit Ethernetkabel verbinden. Verschlüsselung der Powerline konfigurieren.
Fertig.
Gruss
Günther
ich bin nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstehe :
Du hast ein Netzwerk mit WLAN.
Du hast eine Telefondose für FAX, an die der 2840 (mit KAbel) angeschlossen werden soll.
Von diesem Ort aus kannst Du aber kein Ethernet-Kabel an dein Netzwerk ziehen um
den 2840 anzuschliessen und daher soll er per WLAN betrieben werden.
D.H. im Klartext, der 2840 bräuchte einen WLAN-Zugang so wie z.B. jeder Laptop.
Ich bin mir nicht sicher, ob sich das mit einem WLAN-Repeater/Bridge am Ethernet-Port
des 2840 realisieren lässt.
Was aber ganz sicher funktioniert, wäre Ethernet über Powerline.
Powerline-Adapter an die 230V-Steckdose des 2840 und beide per Ethernetkabel
verbinden.
Zweiten Powerline-Adapter an die 230V-Steckdose des LAN/WLAN-Routers und auch
beide mit Ethernetkabel verbinden. Verschlüsselung der Powerline konfigurieren.
Fertig.
Gruss
Günther