noah12

HP D2700 vs Storageserver

Guten Tag

Ich bin auf der Suche nach einer Storagelösung für eine Home-Testumgebung. Aktuell betreibe ich einen kleinen Hyper-V-Cluster mit 3 Nodes welche einen Dell R510 über FC als Storage nutzen. Ich habe den R510 nun verkauft und möchte mir eine 2,5" Storagelösung zulegen. Meine Frage ist nun: Sollte für den Storage der VM lieber eine D2700 verwendet werden, oder ein HP SE326M1. Beide bieten Platz für 25 x 2,5" HDDs. Was ist der sauberere Weg. Die D2700 würde ich an einem vorhandenen DL180 G6 anschliessen, dieser würde dann an den FC-Switch angeschlossen werden. Den SE326M1 würde ich direkt an den FC-Switch hängen. Beide Lösungen wären etwa gleich teuer (bei ebay ca. 90 Euro). Platten sind bereits vorhanden.

Was wäre die sauberere und professionellste Lösung?

Freundliche Grüsse

Noah Hinder
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 289138

Url: https://administrator.de/forum/hp-d2700-vs-storageserver-289138.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 19:05 Uhr

Noah12
Noah12 24.11.2015 um 12:13:52 Uhr
Goto Top
Habe mich für die D2700 entschieden.