HP Photosmart D6160 Problem
Mein alter Drucker funktioniert nicht mehr am neuen PC und ich finde über Google keine Lösung.
Hi Jungs,
ich habe den Drucker nach Jahren mal wieder ausgepackt und habe mittlerweile Win7 32bit. Habe neue Patronen gekauft, reinigen lassen,ist richtig angeschlossen und Treiber wurde von win7 draufgepackt.
Mein Problem: Er druckt nicht. Er kriegt den Auftrag, "druckt" im Wartefenster aber es passiert nichts. Habe dann ausgiebig gegoogelt und alle Probleme unter win7 sind über die Tintenfüllmenge bzw. die Inaktivität der Knöpfe am Drucker wegen des win7 Treibers. Hat jemand ne Idee, woran es liegen kann? Ansonsten macht der Drucker nen einwandfreien Eindruck und ich bräuchte ihn auch echt sehr dringend. wie gesagt Patronen sind alle neu, 3. Hersteller aber das sollte ja nichts tun.
Danke für die Hilfe und herzliche Grüße
PS: Habe schon versucht die Treiber von Vista draufzuklatschen, geht aber leider nicht auch nicht als Administratiorinstallation!
Hi Jungs,
ich habe den Drucker nach Jahren mal wieder ausgepackt und habe mittlerweile Win7 32bit. Habe neue Patronen gekauft, reinigen lassen,ist richtig angeschlossen und Treiber wurde von win7 draufgepackt.
Mein Problem: Er druckt nicht. Er kriegt den Auftrag, "druckt" im Wartefenster aber es passiert nichts. Habe dann ausgiebig gegoogelt und alle Probleme unter win7 sind über die Tintenfüllmenge bzw. die Inaktivität der Knöpfe am Drucker wegen des win7 Treibers. Hat jemand ne Idee, woran es liegen kann? Ansonsten macht der Drucker nen einwandfreien Eindruck und ich bräuchte ihn auch echt sehr dringend. wie gesagt Patronen sind alle neu, 3. Hersteller aber das sollte ja nichts tun.
Danke für die Hilfe und herzliche Grüße
PS: Habe schon versucht die Treiber von Vista draufzuklatschen, geht aber leider nicht auch nicht als Administratiorinstallation!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171587
Url: https://administrator.de/forum/hp-photosmart-d6160-problem-171587.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo marei8, willkommen hier im Forum,
hier: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/manualCategory?cc=de&lc=de&d ... findest Du das Handbuch (falls Du es nicht zur Hand hast). Auf Seite 28 ist beschrieben wie Du den Drucker zu einem "Selbsttest" veranlassen kannst. Falls dieser funktioniert ist immerhin klar, dass er noch läuft. Falls nicht ..... naja, mal weitersehen.
Gruß
Markus
hier: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/manualCategory?cc=de&lc=de&d ... findest Du das Handbuch (falls Du es nicht zur Hand hast). Auf Seite 28 ist beschrieben wie Du den Drucker zu einem "Selbsttest" veranlassen kannst. Falls dieser funktioniert ist immerhin klar, dass er noch läuft. Falls nicht ..... naja, mal weitersehen.
Gruß
Markus

Beschreib mal bitte genauer wie Du den Treiber installiert hast. Via Windows-Update automatisch? oder von der CD des Druckers?
Also das Problem ist jetzt, dass wir davon ausgehen, dass der Drucker noch läuft, es kann aber sowohl am Drucker als auch an Windows liegen. Kennst Du nicht jemanden in der Nähe, der einen Win XP-Rechner hat zum Ausprobieren?
Markus
Also das Problem ist jetzt, dass wir davon ausgehen, dass der Drucker noch läuft, es kann aber sowohl am Drucker als auch an Windows liegen. Kennst Du nicht jemanden in der Nähe, der einen Win XP-Rechner hat zum Ausprobieren?
Markus

Ich hab noch was gefunden. HP beschreibt die Probleme zwischen Deinem Drucker und Windows 7 auf dieser Seite http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c02045955&cc=de ...
Markus
Markus

Dann lies das mal, da steht nämlich wie man trotz Windows 7 drucken kann. Die Probleme sind wohl bei HP bekannt.
Viel Glück und noch einen schönen Abend
Markus
Viel Glück und noch einen schönen Abend
Markus

Ich meine speziell den Punkt: "Welche Einschränkungen ergeben sich durch einen betriebssystemeigenen Windows 7-Treiber?" wenn das dort beschriebene Vorgehen nicht funktioniert, dann ist es wahrscheinlich, dass es doch am Drucker liegt.
Noch ein Tipp: nimm Dir eine Linux-Live-DVD, am besten was aufwändigeres, also Ubuntu oder Suse als DVD. Dann boote die und guck mal ob das System Deinen Drucker erkennt. Linux kommt mit HPlip, das ist eine OpenSource Software von HP für deren Drucker speziell unter Linux. Nach meiner Erfahrung funktionieren die Drucker der Generation von Deinem (ich hab auch einen PSC 1410 von 2006) sehr zuverlässig unter Linux wenn hplip installiert ist.
Damit wäre dann immerhin klar, ob der Drucker noch läuft oder nicht.
Markus
Noch ein Tipp: nimm Dir eine Linux-Live-DVD, am besten was aufwändigeres, also Ubuntu oder Suse als DVD. Dann boote die und guck mal ob das System Deinen Drucker erkennt. Linux kommt mit HPlip, das ist eine OpenSource Software von HP für deren Drucker speziell unter Linux. Nach meiner Erfahrung funktionieren die Drucker der Generation von Deinem (ich hab auch einen PSC 1410 von 2006) sehr zuverlässig unter Linux wenn hplip installiert ist.
Damit wäre dann immerhin klar, ob der Drucker noch läuft oder nicht.
Markus

Was den aktuellen Stand betrifft..... blicke ich hier nicht durch (der schrieb am der andere schrieb am - usw. usw. !!!)
Da ich selbst wieder betroffen bin und die Lösung leider nicht gespeichert hatte - hier ein Link zu meiner Lösung:
http://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-All-in-One-Ger%C3%A4te/D6160-S ...
P.S.
der Fett gedruckte Teil beinhaltet die Lösung. Das, was man auf Seite 28 findet - ist wenig hilfreich! Denn es schildert lediglich, wei man mit Hilfe eines Betriebssystems vorgeht!
Wenn der Jenige aber gezwungen ist - bzw. eine vom Drucker selber initiierte Seite zu bekommen / zu drucken - ist bei HP Schicht!
Die Seiten / Links, die ich vor längerer Zeit bei HP fand sind zum Teil verändert oder gelöscht!
Hier nochmal ein Auszug meines "Beitrags" - für die, die mein Gemotze nicht lesen möchten:
" Da mein Drucker über die Fritzbox läuft, habe ich defacto das gleiche Problem.
Hier die Lösung:
Checking ink levels
Follow the steps below to print an internal test page to better determine the amount of ink available in each cartridge:
1.) Press and hold the Power button.
2.) Press the Resume button once.
3.) Release the Power button.
A test page will print. Included on this page will be the ink level for each installed print cartridge shown as a percentage value.
Bei / nach dem Einschalten hat die Kombination bei mir nicht funktioniert. (schnallt der Tel - Support wohl auch nicht)
Nachdem ich mehrfach erfolglos war, hatte ich schlussendlich mit folgender Kombination Erfolg:
Im laufenden Betrieb:
! - im laufenden Betrieb = Drucker ist AN!
Ich habe den "Löschen" (X) Button gedrückt, damit die Tintenanzeige aufhört zu blinken.
(weil ich keinen Erfolg hatte, solange die noch blinkte!)
Dann habe ich den Einschalt-Knopf und "Fortsetzen-Knopf" (Pfeil nach Vorne) GLEICHZEITIG gedrückt.
(Bzw- Einschalt-Knopf zuerst und schnell / SOFORT! dananch den Fortsetzen-Knopf)
Beide einige Sekunden festhalten, Einschalt-Knopf loslassen, paar Sekunden später den Fortsetzen-Knopf loslassen.
Mit freundlichem Gruß
Ftmmsch - einer, der es mit "Hilfe" ein wenig genauer nimmt! - zwar schreibe ich oftmals überflüssiges - dafür aber, schreib ich N U R dass, was ich auch G E N A U weiß!!!!!!!
Da ich selbst wieder betroffen bin und die Lösung leider nicht gespeichert hatte - hier ein Link zu meiner Lösung:
http://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-All-in-One-Ger%C3%A4te/D6160-S ...
P.S.
der Fett gedruckte Teil beinhaltet die Lösung. Das, was man auf Seite 28 findet - ist wenig hilfreich! Denn es schildert lediglich, wei man mit Hilfe eines Betriebssystems vorgeht!
Wenn der Jenige aber gezwungen ist - bzw. eine vom Drucker selber initiierte Seite zu bekommen / zu drucken - ist bei HP Schicht!
Die Seiten / Links, die ich vor längerer Zeit bei HP fand sind zum Teil verändert oder gelöscht!
Hier nochmal ein Auszug meines "Beitrags" - für die, die mein Gemotze nicht lesen möchten:
" Da mein Drucker über die Fritzbox läuft, habe ich defacto das gleiche Problem.
Hier die Lösung:
Checking ink levels
Follow the steps below to print an internal test page to better determine the amount of ink available in each cartridge:
1.) Press and hold the Power button.
2.) Press the Resume button once.
3.) Release the Power button.
A test page will print. Included on this page will be the ink level for each installed print cartridge shown as a percentage value.
Bei / nach dem Einschalten hat die Kombination bei mir nicht funktioniert. (schnallt der Tel - Support wohl auch nicht)
Nachdem ich mehrfach erfolglos war, hatte ich schlussendlich mit folgender Kombination Erfolg:
Im laufenden Betrieb:
! - im laufenden Betrieb = Drucker ist AN!
Ich habe den "Löschen" (X) Button gedrückt, damit die Tintenanzeige aufhört zu blinken.
(weil ich keinen Erfolg hatte, solange die noch blinkte!)
Dann habe ich den Einschalt-Knopf und "Fortsetzen-Knopf" (Pfeil nach Vorne) GLEICHZEITIG gedrückt.
(Bzw- Einschalt-Knopf zuerst und schnell / SOFORT! dananch den Fortsetzen-Knopf)
Beide einige Sekunden festhalten, Einschalt-Knopf loslassen, paar Sekunden später den Fortsetzen-Knopf loslassen.
Mit freundlichem Gruß
Ftmmsch - einer, der es mit "Hilfe" ein wenig genauer nimmt! - zwar schreibe ich oftmals überflüssiges - dafür aber, schreib ich N U R dass, was ich auch G E N A U weiß!!!!!!!