HP Printer Port woher, wenn man nicht Jetadmin Software installieren will
Hallo,
haben einen Hp Printserver und würde gerne einen daran angeschlossenen Drucker installieren, aber ohne Installation der 42mb gr0ßen Jetadmin Software gehts nicht oder doch?
Tcpip Standard Port klappt da nicht , weil ich dann nicht wählen kann an welchem der 3 Port der Drucker hängt.
Weiß da jemand was?
haben einen Hp Printserver und würde gerne einen daran angeschlossenen Drucker installieren, aber ohne Installation der 42mb gr0ßen Jetadmin Software gehts nicht oder doch?
Tcpip Standard Port klappt da nicht , weil ich dann nicht wählen kann an welchem der 3 Port der Drucker hängt.
Weiß da jemand was?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20507
Url: https://administrator.de/forum/hp-printer-port-woher-wenn-man-nicht-jetadmin-software-installieren-will-20507.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 07:04 Uhr
1 Kommentar
Also, wenn ich einen Jet-Direct-Printserver verwende, läuft der standardmäßig mit dem RAW-Protokoll (= Port9100).
Falls Du doch den Port oder andere Einstellungen ändern musst,
kannst Du folgenden Trick anwenden:
-> Standard-TCP/IP-Port auswählen
-> als IP z.B. 1234 eingeben
-> ergo erfíndet keinen Printserver und schlägt einen Generic Network Card oder Benutzerdefiniert zur Auswahl vor
-> auf Benutzerdefiniert gehen und alle Einstellungen auswählen
anderer Weg (sofern schon angelegt):
-> Eigenschaften des Druckers
-> Anschlüsse
-> Anschluß auswählen und konfigurieren
Falls Du doch den Port oder andere Einstellungen ändern musst,
kannst Du folgenden Trick anwenden:
-> Standard-TCP/IP-Port auswählen
-> als IP z.B. 1234 eingeben
-> ergo erfíndet keinen Printserver und schlägt einen Generic Network Card oder Benutzerdefiniert zur Auswahl vor
-> auf Benutzerdefiniert gehen und alle Einstellungen auswählen
anderer Weg (sofern schon angelegt):
-> Eigenschaften des Druckers
-> Anschlüsse
-> Anschluß auswählen und konfigurieren