HP ProLiant DL360 Gen10 Lüfter Drehen immer wieder hoch
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
die Lüfter von einem meiner ESXi-Hosts drehen alle 50 Sekunden für 10 Sekunden hoch.
Nun zeigt mir das ILO keine Schwankungen bei Temperatur sowie FAN-Speed.
Die Firmware ist noch auf dem Stand von 2018 und der Upgrade wäre ein Anhaltspunkt für mich, die Lüftergeschwindigkeit wieder zu "normalisieren".
Bei meiner bisherigen Suche bin ich bislang nicht zu erfolgreichen Lösungen gekommen.
Hat jemand schon mal ähnliches gehabt?
ich habe folgendes Problem.
die Lüfter von einem meiner ESXi-Hosts drehen alle 50 Sekunden für 10 Sekunden hoch.
Nun zeigt mir das ILO keine Schwankungen bei Temperatur sowie FAN-Speed.
Die Firmware ist noch auf dem Stand von 2018 und der Upgrade wäre ein Anhaltspunkt für mich, die Lüftergeschwindigkeit wieder zu "normalisieren".
Bei meiner bisherigen Suche bin ich bislang nicht zu erfolgreichen Lösungen gekommen.
Hat jemand schon mal ähnliches gehabt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1299243317
Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-dl360-gen10-luefter-drehen-immer-wieder-hoch-1299243317.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
du kannst bei HP das SPP herunterladen und den Server erst mal durchpatchen. Das wäre nen guter Start
Hat sich ja inzwischen auch was getan an Firmware und Co.
Ich denke das banalste hast du schon getan: Server mal neu starten ggfs mit Stomlos.
Gruß
P.S.: Für das SPP brauchst du einen Login bei HPE.
#edit: Hier ist noch der Link zum SPP: Gen10 Service Pack for ProLiant
du kannst bei HP das SPP herunterladen und den Server erst mal durchpatchen. Das wäre nen guter Start
Hat sich ja inzwischen auch was getan an Firmware und Co.
Ich denke das banalste hast du schon getan: Server mal neu starten ggfs mit Stomlos.
Gruß
P.S.: Für das SPP brauchst du einen Login bei HPE.
#edit: Hier ist noch der Link zum SPP: Gen10 Service Pack for ProLiant
Moin...
am einfachsten ist es, die ISO über ILO zu Booten...
Frank
Zitat von @Inf1d3l:
SPP kriegt man nur mit einem aktiven Vertrag (Garantie oder Care Pack verknüpft etc.). Kriegt man auch aufgrund der Größe schwer gebootet, mit Ventoy klappt es aber. Glaub, der USB-Stick darf auch nicht größer als 32GB sein.
SPP kriegt man nur mit einem aktiven Vertrag (Garantie oder Care Pack verknüpft etc.). Kriegt man auch aufgrund der Größe schwer gebootet, mit Ventoy klappt es aber. Glaub, der USB-Stick darf auch nicht größer als 32GB sein.
am einfachsten ist es, die ISO über ILO zu Booten...
Frank
also ich kenn das Phänomen von Supermicro Mainboards der X9 Baureihe (2011 v2 Sockel)... zusammen mit einer Wakü sind die CPUs so kalt daß der Wärmetauscherlüfter stoppt, und genau wie beim TO drehen die Lüfter dann einmal pro Minute hoch. Allerdings nicht so nervig da ich fünf 14 cm Lüfter pro Bigtower hab, im DL360 werkeln 2" Lüfterbatterien, und die schreien richtig 
Hab das Problem dann mit einer externen Lüftersteuerung des Bigtowers erledigt, und laß die mit 20% Drehzahl laufen, was fast unhörbar ist. Ansonsten normalisiert sich das nach ca. 30-60 Minuten wenn ein paar VMs laufen und die Kiste warmgelaufen ist.
Hab das Problem dann mit einer externen Lüftersteuerung des Bigtowers erledigt, und laß die mit 20% Drehzahl laufen, was fast unhörbar ist. Ansonsten normalisiert sich das nach ca. 30-60 Minuten wenn ein paar VMs laufen und die Kiste warmgelaufen ist.