HP Ultrium wird als Worm-Laufwerk in Backup Exec 2010 erkannt und Datensicherung läuft nicht mehr
Ein HP Server DL 360 G5 wurde mit SmartStart 8.50 upgedated - seitdem bricht die Datensicherung mit BE 2010 ab
Istzustand:
Server: HP DL360 G5
Bandlaufwerk: HP Ultrium 4
Getätigtes Update: Update mit HP SmartStart 8.50, 64 Bit
Backupsoftware: Sym Backup Exec 2010
Fehler: Backup bricht nach Update mit Lauffwerksfehler ab. Der Symantec Treiber wurde durch den HP-Treiber ersetzt. Hane den HP-Treiber wieder im Geräte Management von BE ersetzt und jetzt wird HP1 mit einer gelben 1 markiert (WORM -Write Once read more). In den Eigenschaften ist plötzlich WORM als auch verschlüsselt aktiv. und die Datensicherung bricht mitten drin ab. Es wurde vorher kein WORM verwendet und soll auch nicht.
Hat jemand eien zündende Idee? Ich wäre sehr dankbar, da der Kunde 2 "brennt" ;-(
Istzustand:
Server: HP DL360 G5
Bandlaufwerk: HP Ultrium 4
Getätigtes Update: Update mit HP SmartStart 8.50, 64 Bit
Backupsoftware: Sym Backup Exec 2010
Fehler: Backup bricht nach Update mit Lauffwerksfehler ab. Der Symantec Treiber wurde durch den HP-Treiber ersetzt. Hane den HP-Treiber wieder im Geräte Management von BE ersetzt und jetzt wird HP1 mit einer gelben 1 markiert (WORM -Write Once read more). In den Eigenschaften ist plötzlich WORM als auch verschlüsselt aktiv. und die Datensicherung bricht mitten drin ab. Es wurde vorher kein WORM verwendet und soll auch nicht.
Hat jemand eien zündende Idee? Ich wäre sehr dankbar, da der Kunde 2 "brennt" ;-(
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150191
Url: https://administrator.de/forum/hp-ultrium-wird-als-worm-laufwerk-in-backup-exec-2010-erkannt-und-datensicherung-laeuft-nicht-mehr-150191.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
1 Kommentar