Hpe ml350 hdd replace mit ggf. nicht leerer festplatte
Hallo,
Datensicherung ist vorhanden, eine Festplatte des RAIDs ist failed. (out of warranty)
Spricht was dagegen eine identische Festplatte aus einem identischen Server via Hotswap als "Replacement HDD " zu verwenden? Ob sie "leer" ist und ob das überhaupt wichtig ist weiß ich nicht. Ob auf der HDD-Vorderseite wirklich exakt dieselbe P/N steht wird geprüft.
HPE sagte dazu: ......we do not do this we replace it with new ones only
Der vorgenannte identische Server wurde endgültig heruntergefahren so dass seine Festplatten ins Regal gewandert sind. (die waren sogar nur 1-2 Jahre alt) Das damalige RAID wurde via ACU gelöscht, also nur delete logical drive was eine Sekunde dauert.
Der deaktivierte Cache (vermutlich keine oder leere Batterie) ist im Hinblick auf den automatischen RAID-Rebuild meines Wissens nach nicht wichtig. Das HPE Kochbuch dagegen empfiehlt: ...but it is advised to follow the troubleshooting steps by events ( first come first serve )
Datensicherung ist vorhanden, eine Festplatte des RAIDs ist failed. (out of warranty)
Spricht was dagegen eine identische Festplatte aus einem identischen Server via Hotswap als "Replacement HDD " zu verwenden? Ob sie "leer" ist und ob das überhaupt wichtig ist weiß ich nicht. Ob auf der HDD-Vorderseite wirklich exakt dieselbe P/N steht wird geprüft.
HPE sagte dazu: ......we do not do this we replace it with new ones only
Der vorgenannte identische Server wurde endgültig heruntergefahren so dass seine Festplatten ins Regal gewandert sind. (die waren sogar nur 1-2 Jahre alt) Das damalige RAID wurde via ACU gelöscht, also nur delete logical drive was eine Sekunde dauert.
Der deaktivierte Cache (vermutlich keine oder leere Batterie) ist im Hinblick auf den automatischen RAID-Rebuild meines Wissens nach nicht wichtig. Das HPE Kochbuch dagegen empfiehlt: ...but it is advised to follow the troubleshooting steps by events ( first come first serve )
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4886164751
Url: https://administrator.de/forum/hpe-ml350-hdd-replace-mit-ggf-nicht-leerer-festplatte-4886164751.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 23:04 Uhr
1 Kommentar
Spricht was dagegen eine identische Festplatte aus einem identischen Server via Hotswap als "Replacement HDD " zu verwenden? Ob sie "leer" ist und ob das überhaupt wichtig ist weiß ich nicht. Ob auf der HDD-Vorderseite wirklich exakt dieselbe P/N steht wird geprüft.
Generell ist es egal, ob was auf der Platte ist, da die bestehenden Inhalte durch den Raid-Controller in der Regel automatisch gelöscht werden (so meine Erfahrungen).
Auch ist es nicht wichtig, die gleiche Produktnummer zu haben. Die Platte sollte nur physikalisch gleich bzw. ähnlich sein, also min. gleiche oder größere Kapazität. Wenn die Kapazität größer ist, kann man bei neuen Raid-Controllern später auch die gesamt Größe des Raids anpassen (wenn alle Platten durch eine größere Version ausgetauscht wurden). Das hängt aber vom Controller ab.
Gruß
@firefly