Hylafax CAPI Problem
Hallo community!
Ich habe da ein Problem mit meinem Hylafax-Server unter SuSE 8.2 (zugegeben: ist nicht ganz aktuell, aber das Einzige was auf der Hardware läuft).
Und zwar habe ich eine AVM B1-Karte über CAPI eingebunden.
capiinfo funktioniert, faxaddmodem hat mir eine config.faxCAPI angelegt.
Wenn ich auf der Shell ein sendfax -n -d 00493012345 /tmp/file.txt ausführe, funktioniert auch alles perfekt. Nun habe ich allerdings eine Client-Applikation, welche die Zielfaxnummer im Format +49.30.12345 übergibt. Damit funktioniert es dann nicht mehr. faxstat bringt: CAPI not installed or active und im Log steht : Connection dropped with Reason 0x0.
Ich dachte erst an einen Fehler in der dialrules-Datei. Komischerweise scheint er sich für die gar nicht zu interessieren:
In der config steht: DialStringRules: "etc/dialrules".
Ändere ich den beispielsweise auf eine nicht existierende Datei funktioniert sendfax trotzdem...
In den hier verlinkten Tips / Beiträgen / Tutorials habe ich leider nichts hilfreiches finden können.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus,
CNail
Ich habe da ein Problem mit meinem Hylafax-Server unter SuSE 8.2 (zugegeben: ist nicht ganz aktuell, aber das Einzige was auf der Hardware läuft).
Und zwar habe ich eine AVM B1-Karte über CAPI eingebunden.
capiinfo funktioniert, faxaddmodem hat mir eine config.faxCAPI angelegt.
Wenn ich auf der Shell ein sendfax -n -d 00493012345 /tmp/file.txt ausführe, funktioniert auch alles perfekt. Nun habe ich allerdings eine Client-Applikation, welche die Zielfaxnummer im Format +49.30.12345 übergibt. Damit funktioniert es dann nicht mehr. faxstat bringt: CAPI not installed or active und im Log steht : Connection dropped with Reason 0x0.
Ich dachte erst an einen Fehler in der dialrules-Datei. Komischerweise scheint er sich für die gar nicht zu interessieren:
In der config steht: DialStringRules: "etc/dialrules".
Ändere ich den beispielsweise auf eine nicht existierende Datei funktioniert sendfax trotzdem...
In den hier verlinkten Tips / Beiträgen / Tutorials habe ich leider nichts hilfreiches finden können.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus,
CNail
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110871
Url: https://administrator.de/forum/hylafax-capi-problem-110871.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 17:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Kannst du generell von einem Client faxen z.B. mit WHFC ???
http://whfc.uli-eckhardt.de/
Die Client IPs bzw. das Client IP Netzwerk muss man erst in der Setup Datei freischalten bei der Clientnutzung über den Server !
http://whfc.uli-eckhardt.de/
Die Client IPs bzw. das Client IP Netzwerk muss man erst in der Setup Datei freischalten bei der Clientnutzung über den Server !