Hyper-V Replikation lässt sich nicht mehr aktivieren
Guten Morgen.
Eine VM (Server 2016) wird seit Jahren zwischen 2 Hosts (Hyper-V 2019) repliziert.
Ohne weiteren Anlass (auch kein Reboot oder sonstiges) stieg die Replikation gestern plötzlich mit folgender Meldung aus:
Die Resynchronisation gelingt nicht ("unspecified error")
Das Neueinrichten der Synchronisation gelingt ebensowenig (wieder "unspecified error" sofort beim Klick auf "Fertig stellen"), weder über GUI, noch über Powershell (auch hier der selbe unspecified error).
Nun kommt der Witz: die Replikation einer zweiten Maschine des selben Hosts lässt sich aktivieren und sie läuft auch problemlos.
Bei Troubleshooting wurde der Platzbedarf natürlich unter die Lupe genommen - es ist viel Platz frei auf dem Replikationsziel. Auch die Quelle hat genug. Wenn ich eine Platte weglasse, und nur das OS der VM repliziere, geht es ebenso wenig (selber Fehler).
Kennt jemand dieses Verhalten?
Ich werde die Maschine als nächstes neu erstellen und die alten VHDX wieder an die neue Maschine anbinden.
Eine VM (Server 2016) wird seit Jahren zwischen 2 Hosts (Hyper-V 2019) repliziert.
Ohne weiteren Anlass (auch kein Reboot oder sonstiges) stieg die Replikation gestern plötzlich mit folgender Meldung aus:
'%1' requires resynchronization because it is about to run out of disk space on '%3' available space is less than %4 MB.(Virtual machine ID %2)
Die Resynchronisation gelingt nicht ("unspecified error")
Das Neueinrichten der Synchronisation gelingt ebensowenig (wieder "unspecified error" sofort beim Klick auf "Fertig stellen"), weder über GUI, noch über Powershell (auch hier der selbe unspecified error).
Nun kommt der Witz: die Replikation einer zweiten Maschine des selben Hosts lässt sich aktivieren und sie läuft auch problemlos.
Bei Troubleshooting wurde der Platzbedarf natürlich unter die Lupe genommen - es ist viel Platz frei auf dem Replikationsziel. Auch die Quelle hat genug. Wenn ich eine Platte weglasse, und nur das OS der VM repliziere, geht es ebenso wenig (selber Fehler).
Kennt jemand dieses Verhalten?
Ich werde die Maschine als nächstes neu erstellen und die alten VHDX wieder an die neue Maschine anbinden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 600835
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-replikation-laesst-sich-nicht-mehr-aktivieren-600835.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich kenne diverse Umstände, die eine Replikation brechen, aber ohne Hintergrundinfos (und diese sind dann eben zu ergründen und auszuschliessen) wird das nichts. Also entweder du packst konkrete Fehlernummern dazu oder du solltest dir tatsächlich besser (siehe oben, auch um deiner Bitte entgegen zu kommen) jemanden ordern der dir direkt am System helfen kann - auch, ohne es böse zu meinen.
Sers,
klingt für mich nach einem Rechteproblem. Ist was bei der Delegation schief gelaufen? Hat der Hyper-V Server noch die Rechte auf dem Replika-Server VMs zu erzeugen?
Der Replika-Server hat offensichtlich ausreichend Rechte auf dem Hyper-V Server.
Ansonsten: Passen die Replika-Zertifikate noch? Hyper-V 2012 spuckte deswegen die dämlichsten Fehlermeldungen bezüglich der Gründe für den Replikationsstop aus...
Grüße,
Philip
klingt für mich nach einem Rechteproblem. Ist was bei der Delegation schief gelaufen? Hat der Hyper-V Server noch die Rechte auf dem Replika-Server VMs zu erzeugen?
Der Replika-Server hat offensichtlich ausreichend Rechte auf dem Hyper-V Server.
Ansonsten: Passen die Replika-Zertifikate noch? Hyper-V 2012 spuckte deswegen die dämlichsten Fehlermeldungen bezüglich der Gründe für den Replikationsstop aus...
Grüße,
Philip