
111945
18.05.2016
Hyper-V VM Stützt mit Bluescreen ab und rebootet
Hallo,
ich habe einen Hyper-V Server (Windows Server 2012R2 DataCenter) auf dem 10 VMs laufen. Eine VM stürzt in regelmäßigen, unregelmäßigen abständen ab (mal ist 1x die Woche, mal 3 mal am Tag)
Der Eventlog vom Host gibt folgende Fehlermeldung:
In der VM selbst gibt es nur einen Dump, dort ist mir folgende Zeile aufgefallen (Siehe Anhang)
Folgendes wurde zur Lösungsfindung getan.
- Umzug der VM auf anderen Host (ohne Erfolg)
- Neuerstellung der VM (ohne Erfolg)
Habt ihr Ideen? Erfahrungen? Vielleicht hat(te) jemand das selbe Problem
Danke!
ich habe einen Hyper-V Server (Windows Server 2012R2 DataCenter) auf dem 10 VMs laufen. Eine VM stürzt in regelmäßigen, unregelmäßigen abständen ab (mal ist 1x die Woche, mal 3 mal am Tag)
Der Eventlog vom Host gibt folgende Fehlermeldung:
Von "VM001" wurde ein schwerwiegender Fehler erkannt. Vom Gastbetriebssystem wurde ein Fehler mit den folgenden Fehlercodes gemeldet: Fehlercode0: 0xA, Fehlercode1: 0x238, Fehlercode2: 0x2, Fehlercode3: 0x1, Fehlercode4: 0xD8E44D7A. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Produktsupport für das Gastbetriebssystem. (ID des virtuellen Computers: BD29320F-0DD7-4C10-B48B-DC326923FAAE)
In der VM selbst gibt es nur einen Dump, dort ist mir folgende Zeile aufgefallen (Siehe Anhang)
Folgendes wurde zur Lösungsfindung getan.
- Umzug der VM auf anderen Host (ohne Erfolg)
- Neuerstellung der VM (ohne Erfolg)
Habt ihr Ideen? Erfahrungen? Vielleicht hat(te) jemand das selbe Problem
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304737
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-vm-stuetzt-mit-bluescreen-ab-und-rebootet-304737.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Lade das Dump-File hier hoch und poste dann das detaillierte Ergebnis.
Fragen über Fragen ...
Gruß skybird
- Was läuft in der VM an Software/OS ?
- Ist zufällig ein Virenscanner in der VM aktiv?
- Irgendwelche zusätzlichen Treiber in der VM installiert?
- Resourcenzuordnung für VM ist ausreichend? Speicher läuft nicht voll?
Fragen über Fragen ...
Gruß skybird

Sieht für mich eindeutig aus:
http://www.swyx-forum.com/topic/665-server-crashes-spontaneously-and-re ...
LinkMgr.exe
ist ein Teil von deiner Software SwyxWare 2015R3 also wird diese wohl am Bluescreen schuld sein. Wende dich an den Hersteller oder Swyx-Forum und frage nach ob der Fehler bekannt ist und es eventuellen Updates/Fixes dazu gibt.http://www.swyx-forum.com/topic/665-server-crashes-spontaneously-and-re ...

Zitat von @111945:
Ich gehe nicht davon aus, dass die Swyxware ein Betriebssystem zum "Absturz" bringen kann.
Das ist durchaus möglich wenn die Software Treiber verwendet oder installiert hat ...Ich gehe nicht davon aus, dass die Swyxware ein Betriebssystem zum "Absturz" bringen kann.
Ich schätze mal das der Netzwerktreiber der VM hier Probleme macht. Wie MrFlow schreibt solltest du prüfen ob die Integrationsdienste aktuell sind. Und mal den "QoS-Packetplaner" auf dem Netzwerkadapter deaktivieren.
Welche Generation ist die VM?

Zitat von @111945:
Ich habe jetzt mal ms_pacer und VMQ deaktiviert. Ist wohl ein Fehler der schon 2015 auftrat.
VMQ sollte man sowieso deaktivieren denn mit dem gibt's häufig noch heftige Probleme wie auch hier zu sehen ist.Ich habe jetzt mal ms_pacer und VMQ deaktiviert. Ist wohl ein Fehler der schon 2015 auftrat.
Server 2012 - Hyper-V verliert Netzwerkverbindung
Moin,
Kann ich so pauschal nicht bestätigen, wir haben hier zwei Fujitsu Primergy RX300 S8, da ist VMQ von Beginn an aktiviert (Ende 2014) und wir haben keinerlei Probleme mit den VMs.
Du verlinkst auf einen anderen Thread hier, der wiederrum diesen Link enthält:
http://www.aidanfinn.com/?p=19367
Lies mal ganz unten den Kommentar, Dinge ändern sich... Setzt natürlich voraus, dass keine Uralt-Hardware vorhanden ist und die Treiber aktuell sind (inkl. Firmware).
Ich würde VMQ zunächst mal aussen vorlassen und mich auf die Fakten konzentrieren (pacer.sys). Alle Links, die ich gefunden habe, deuten auf fehlerhafte / veraltete Treiber hin:
http://www.file.net/prozess/pacer.sys.html
http://www.sevenforums.com/bsod-help-support/303349-random-blue-screen- ...
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-hardware/blu ...
Gruß
VMQ sollte man sowieso deaktivieren denn mit dem gibt's häufig noch heftige Probleme wie auch hier zu sehen ist.
Kann ich so pauschal nicht bestätigen, wir haben hier zwei Fujitsu Primergy RX300 S8, da ist VMQ von Beginn an aktiviert (Ende 2014) und wir haben keinerlei Probleme mit den VMs.
Du verlinkst auf einen anderen Thread hier, der wiederrum diesen Link enthält:
http://www.aidanfinn.com/?p=19367
Lies mal ganz unten den Kommentar, Dinge ändern sich... Setzt natürlich voraus, dass keine Uralt-Hardware vorhanden ist und die Treiber aktuell sind (inkl. Firmware).
Ich würde VMQ zunächst mal aussen vorlassen und mich auf die Fakten konzentrieren (pacer.sys). Alle Links, die ich gefunden habe, deuten auf fehlerhafte / veraltete Treiber hin:
http://www.file.net/prozess/pacer.sys.html
http://www.sevenforums.com/bsod-help-support/303349-random-blue-screen- ...
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-hardware/blu ...
Gruß

Setzt natürlich voraus, dass keine Uralt-Hardware vorhanden ist und die Treiber aktuell sind (inkl. Firmware).
Das meinte ich damit. Bei zertifizierter Hardware ist das natürlich was anderes.