deppvomdienst
Goto Top

i386 Ordner Löschen

Hallo,

Ich habe folgendes Problem.
Auf der Platte D: ist der i386 ordner den würde ich nun gerne löschen aber immer wenn ich versuche ihn zu löschen kommt keine berechtigung.
Ich bin als Admin eingelogt und ich hab auch schon alle möglichen lösch programme versucht.
Ja mir ist bewusst das der ordner ein paar wichtige funktionen hat aber ich will ihn trotzdemlöschen da er nochmal auf einem anderen Laufwerk liegt.

Content-ID: 22543

Url: https://administrator.de/forum/i386-ordner-loeschen-22543.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr

Mario-Admin
Mario-Admin 31.12.2005 um 12:44:52 Uhr
Goto Top
Hallo

was für ein bs haste du ? schon mal im abgesicherten modus versucht ?
ansonsten bootdiskette rein und über cmd löschen
hoffentlich geht das man gut und warum haste den i386 2x ?

mfg mario
DeppvomDienst
DeppvomDienst 31.12.2005 um 13:24:29 Uhr
Goto Top
Den ordner hab ich einmal neuerdings auf einem netzwerklaufwerk.

Achso bs ist WinXP
13100
13100 31.12.2005 um 13:29:17 Uhr
Goto Top
gegebenenfalls unter den ordnereigenschaften als besitzer eintragen.

auch immer gut, die windows file protection ausschalten (sieh forumsuche).

manchmal kann man auch einfach den ordnerinhalt löschen, nach nen reboot
lässt sich dann meistens auch der hartnäckige ordner löschen. die logic dahinter
is mir zwar absolut schleierhaft, aber wenn's funktioniert, heiligt halt der zweck
die mitteln.
superboh
superboh 31.12.2005 um 16:01:42 Uhr
Goto Top
Auf einem Netzlaufwerk? Dann lösch ihn doch auf dem Rechner der die Freigabe hat.

Und als Admin kann man ja den Besitz übernehmen. Danach sollte es gehen.

Gruss,
Thomas
superboh
superboh 31.12.2005 um 16:04:33 Uhr
Goto Top
Hi

auch immer gut, die windows file protection
ausschalten (sieh forumsuche).

Auf einem Netzlaufwerk? Das ist absolut unnütz, weil das nie in den Schutz eingebunden ist. Die File Protection zieht ja nur bei Windowssystem-Dateien und die liegen ja im Windows-Verzeichnis.

Gruss,
Thomas
DeppvomDienst
DeppvomDienst 31.12.2005 um 16:36:06 Uhr
Goto Top
Ne das habe ich ja versucht.
Egal was ich mache es kommt immer keine der fehler das ich nicht die rechte habe diese datei zu löschen,zu kopieren oder den owner zu wechseln.

Gibt es den keine andere möglichkeit als die mit der startdisk?
13100
13100 31.12.2005 um 17:52:01 Uhr
Goto Top
nach meiner auffassung geht es um ein locales laufwerk.
wobei es wohl schlimmeres gibt als 2x einen 386er ordner
im netzwerk zu haben.
superboh
superboh 31.12.2005 um 19:26:02 Uhr
Goto Top
Ein Administrator kann immer den Besitz übernehmen!
Wenn Du WinXP Home hast, mach das im Abgesicherten Modus. Du musst natürlich sagen dass Du das rekursiv willst, also in allen untergeordneten Ordnern auch.
Evtl. kannst Du auch mal versuchen, dem Admin (als Admin natürlich) Vollzugriff auf das Verzeichnis zu geben. Auch das kann ein Admin immer.

Mir was für einer Startdisk willst Du das denn machen? Weil das Laufwerk müsste ja NTFS sein. Und DOS kann kein NTFS schreiben ausser Du kaufst Dir einen Treiber.
OK, eine BartPE-Cd ginge, aber das ist doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Kläre doch bitte erst mal ob es jetzt ein Netzlaufwerk ist oder eine Partition auf der lokalen Platte. Vorher brauchen wir gar nicht weitermachen.

Gruss,
Thomas
DeppvomDienst
DeppvomDienst 31.12.2005 um 20:15:27 Uhr
Goto Top
Also es geht darum ich hab es lokal auf der festplatte und von der lokalen möchte ich es runter bekommen.
Den der ordner liegt neuerdings auch auf einem netzlaufwerk.

Lokal soll gelöscht werden.
Netz soll bleiben.
13100
13100 01.01.2006 um 05:51:19 Uhr
Goto Top
check mal deine platte, möglicherweise is der ordner beschädigt.
DJMANU
DJMANU 18.04.2006 um 17:49:54 Uhr
Goto Top
Bei mir trat das Problem auch auf. Ich hab mein PC dann im abgesicherten Modus ohne Netzwerktreiber hochgefahren. und dann den Ordner I386 gelöscht. auf gut deutsch vernichtet. Das funktionierte dann auch