i386 Ordner Löschen
Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Auf der Platte D: ist der i386 ordner den würde ich nun gerne löschen aber immer wenn ich versuche ihn zu löschen kommt keine berechtigung.
Ich bin als Admin eingelogt und ich hab auch schon alle möglichen lösch programme versucht.
Ja mir ist bewusst das der ordner ein paar wichtige funktionen hat aber ich will ihn trotzdemlöschen da er nochmal auf einem anderen Laufwerk liegt.
Ich habe folgendes Problem.
Auf der Platte D: ist der i386 ordner den würde ich nun gerne löschen aber immer wenn ich versuche ihn zu löschen kommt keine berechtigung.
Ich bin als Admin eingelogt und ich hab auch schon alle möglichen lösch programme versucht.
Ja mir ist bewusst das der ordner ein paar wichtige funktionen hat aber ich will ihn trotzdemlöschen da er nochmal auf einem anderen Laufwerk liegt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22543
Url: https://administrator.de/forum/i386-ordner-loeschen-22543.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

gegebenenfalls unter den ordnereigenschaften als besitzer eintragen.
auch immer gut, die windows file protection ausschalten (sieh forumsuche).
manchmal kann man auch einfach den ordnerinhalt löschen, nach nen reboot
lässt sich dann meistens auch der hartnäckige ordner löschen. die logic dahinter
is mir zwar absolut schleierhaft, aber wenn's funktioniert, heiligt halt der zweck
die mitteln.
auch immer gut, die windows file protection ausschalten (sieh forumsuche).
manchmal kann man auch einfach den ordnerinhalt löschen, nach nen reboot
lässt sich dann meistens auch der hartnäckige ordner löschen. die logic dahinter
is mir zwar absolut schleierhaft, aber wenn's funktioniert, heiligt halt der zweck
die mitteln.

nach meiner auffassung geht es um ein locales laufwerk.
wobei es wohl schlimmeres gibt als 2x einen 386er ordner
im netzwerk zu haben.
wobei es wohl schlimmeres gibt als 2x einen 386er ordner
im netzwerk zu haben.
Ein Administrator kann immer den Besitz übernehmen!
Wenn Du WinXP Home hast, mach das im Abgesicherten Modus. Du musst natürlich sagen dass Du das rekursiv willst, also in allen untergeordneten Ordnern auch.
Evtl. kannst Du auch mal versuchen, dem Admin (als Admin natürlich) Vollzugriff auf das Verzeichnis zu geben. Auch das kann ein Admin immer.
Mir was für einer Startdisk willst Du das denn machen? Weil das Laufwerk müsste ja NTFS sein. Und DOS kann kein NTFS schreiben ausser Du kaufst Dir einen Treiber.
OK, eine BartPE-Cd ginge, aber das ist doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Kläre doch bitte erst mal ob es jetzt ein Netzlaufwerk ist oder eine Partition auf der lokalen Platte. Vorher brauchen wir gar nicht weitermachen.
Gruss,
Thomas
Wenn Du WinXP Home hast, mach das im Abgesicherten Modus. Du musst natürlich sagen dass Du das rekursiv willst, also in allen untergeordneten Ordnern auch.
Evtl. kannst Du auch mal versuchen, dem Admin (als Admin natürlich) Vollzugriff auf das Verzeichnis zu geben. Auch das kann ein Admin immer.
Mir was für einer Startdisk willst Du das denn machen? Weil das Laufwerk müsste ja NTFS sein. Und DOS kann kein NTFS schreiben ausser Du kaufst Dir einen Treiber.
OK, eine BartPE-Cd ginge, aber das ist doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Kläre doch bitte erst mal ob es jetzt ein Netzlaufwerk ist oder eine Partition auf der lokalen Platte. Vorher brauchen wir gar nicht weitermachen.
Gruss,
Thomas

check mal deine platte, möglicherweise is der ordner beschädigt.