Icacls - restore fehlermeldung
Hallo,
ich versuche die rechtestruktur auf einem Netzlaufwerk per Icacls zu sichern - das funktioniert auch ganz gut mit:
versuche ich nun die sicherung zurückzuspielen mit:
erscheint die fehlermeldung:
Dem Aufrufer wurden nicht alle angegebenen Berechtigungen und Gruppen zugewiesen.
0 Dateien erfolgreich verarbeitet, bei 0 Dateien ist ein Verarbeitungsfehler aufgetreten.
Der User der diese Operationen macht, hat in diesem Ordner aber Vollzugriff - und wenn ich im explorer per hand rechte ändern will, klappt das auch
Jemand eine Idee?
ich versuche die rechtestruktur auf einem Netzlaufwerk per Icacls zu sichern - das funktioniert auch ganz gut mit:
1
icacls "N:\Freigabetest\Ordner 1" /save aclfile /t
versuche ich nun die sicherung zurückzuspielen mit:
1
icacls "N:\Freigabetest\Ordner 1" /restore aclfile
erscheint die fehlermeldung:
Dem Aufrufer wurden nicht alle angegebenen Berechtigungen und Gruppen zugewiesen.
0 Dateien erfolgreich verarbeitet, bei 0 Dateien ist ein Verarbeitungsfehler aufgetreten.
Der User der diese Operationen macht, hat in diesem Ordner aber Vollzugriff - und wenn ich im explorer per hand rechte ändern will, klappt das auch
Jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331791
Url: https://administrator.de/forum/icacls-restore-fehlermeldung-331791.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @NetzwerkDude:
Hallo,
ich versuche die rechtestruktur auf einem Netzlaufwerk per Icacls zu sichern - das funktioniert auch ganz gut mit:
Gibst Du für aclfile auch einen korrekten Daitenamen an?Hallo,
ich versuche die rechtestruktur auf einem Netzlaufwerk per Icacls zu sichern - das funktioniert auch ganz gut mit:
1
icacls "N:\Freigabetest\Ordner 1" /save aclfile /t
versuche ich nun die sicherung zurückzuspielen mit:
erscheint die fehlermeldung:
Dem Aufrufer wurden nicht alle angegebenen Berechtigungen und Gruppen zugewiesen.
0 Dateien erfolgreich verarbeitet, bei 0 Dateien ist ein Verarbeitungsfehler aufgetreten.
Wurde der Befehl am elevated prompt ausgeführt?1
icacls "N:\Freigabetest\Ordner 1" /restore aclfile
erscheint die fehlermeldung:
Dem Aufrufer wurden nicht alle angegebenen Berechtigungen und Gruppen zugewiesen.
0 Dateien erfolgreich verarbeitet, bei 0 Dateien ist ein Verarbeitungsfehler aufgetreten.
Der User der diese Operationen macht, hat in diesem Ordner aber Vollzugriff - und wenn ich im explorer per hand rechte ändern will, klappt das auch
Jemand eine Idee?
Jemand eine Idee?
Gruss Penny
Zitat von @NetzwerkDude:
Naja, aber was haben die lokalen adminrechte auf dem Rechner mit den Rechten auf dem Fileserver zu tun?
Auf dem Fileserver hat NUR ein Benutzer mit administrativen Berechtigungen die Erlaubnis Berechtigungen zu ändern, sei es auch Zugriffrechte bzw. Zugriffsberechtigungen.Naja, aber was haben die lokalen adminrechte auf dem Rechner mit den Rechten auf dem Fileserver zu tun?
Schau doch mal, wer in der lokalen Gruppe der Administratoren ist.
Ich tippe mal darauf, daß zumindest Domänenadministratoren Mitglied in der Gruppe sind.
Oder das Benutzerkonto , mit welchem Du den elevated Prompt aufgerufen hast ist, Mitglied der Domänenadministratoren und somit lokaler Administrator.
Gruss Penny