h41msh1c0r
Goto Top

Ideales Raidlevel?

Hi@All

was ist eurer Meinung nach das Ideale Raidlevel für Systemplatte inkl. lokalem Speicherbereich für schnelle Daten, Rest auf dem Raid5 NAS angebunden via Gigabit.

System via Raid10 -> 4*64GB SLC SSD über 3Ware PCIe Controller mit 256MB

Grüße

Content-ID: 136411

Url: https://administrator.de/forum/ideales-raidlevel-136411.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr

45877
45877 19.02.2010 um 20:16:33 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Systemdisks brauchst du doch eh nur zum booten, wichtig ist, dass die Daten (banken) auf was schnellem liegen.
Und da hab ich bei nem raid 5 NAS so meine zweifel...
H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 19.02.2010 um 21:05:53 Uhr
Goto Top
Hallo Chewbakka,

auf dem NAS liegen keine DBs sondern nur Backups und ab und an Daten die gestreamed durch die Gegend gepumpt werden. Wobei hier bis 15mb/sec Streamingleistung reichen und das packt das NAS locker auch im Raid5.

Dadurch das es um max. Speicherplatz geht läuft das im Raid5 -> 6TB bei 4 Platten.

Naja zu den Systemdisk-Raid:

Auf der einen Seite soll das System drauf laufen auf der anderen Seite soll Platz(40GB) sein und keinen Flaschenhals darstellen, wenn doch massive Schreib- und Leseoperationen auftreten.

Gruß
StefanKittel
StefanKittel 19.02.2010 um 21:21:13 Uhr
Goto Top
Hallo,
meine Empfehlung: Raid 1 mit einem Hardware-Raid-Controller z.B. 2420SA von Adaptec. Sonst LSI/3Ware.
Stefan
H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 19.02.2010 um 21:33:31 Uhr
Goto Top
kann ich daraus entnehmen das es bei den SSDs egal ist ob nun im die SSDs in Raid1 oder Raid10 laufen lasse? Im Grunde werden die IOPs bei Raid10 doch quasi verdoppelt somit sollte das doch eine spürbare Steigerung bringen?
Raid1 kostet dann halt nur die Hälfte.

Gruß