sparki2002

IGMP-Proxy auf Mikrotik RB3011

Hi, ich benötige Hilfe bei der Einrichtung des IGMP-Proxys auf meinem Mikrotik RB3011.
Ich habe das Modul aktiviert und Quick Leave aktiviert, dann noch mein WAN-Interface als Upstream festgelegt und die Bridge als Downstream.
Unter MFC sehe ich alle upnp Server, allerdings kann ich diese auf den Clients nicht finden, auch Torch detektiert keine Verbindungen.
Firewall Regeln für igmp input, udp input und udp forwarding sind eingerichtet.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 339830

Url: https://administrator.de/forum/igmp-proxy-auf-mikrotik-rb3011-339830.html

Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 09:07 Uhr

133417
133417 06.06.2017 aktualisiert um 10:33:44 Uhr
Hi.
Hier fehlen leider essentielle Informationen welche Geräte am WAN/LAN und welche uPNP Protokole zum Einsatz kommen.
Z.B. kann der Mikrotik nicht mit Multicast-DNS wie es bei Bonjour genutzt wird umgehen. Hier ist dann bspw. ein Avahi-Proxy nötig.
Unter MFC sehe ich alle upnp Server,
MFC??

WIRESHARK anwerfen und du siehst was Sache ist ...

Gruß Bibersbaum
Sparki2002
Sparki2002 06.06.2017 um 11:51:15 Uhr
Also in dem Netz am WAN befindet sich mein SatIP-Server, welches uPNP Protokol der benutzt, weiß ich nicht. Wireshark geht nicht, da die Verbindung von meinem Router ja nicht weitergewleitet wird.
133417
133417 06.06.2017 aktualisiert um 11:59:21 Uhr
Zitat von @Sparki2002:

Also in dem Netz am WAN befindet sich mein SatIP-Server, welches uPNP Protokol der benutzt, weiß ich nicht. Wireshark geht nicht, da die Verbindung von meinem Router ja nicht weitergewleitet wird.
Geht nicht, gibt's nicht! WIRESHARK geht immer! Einfach am Mikrotik capturen und mit WIRESHARK das CAP file auswerten.
Sparki2002
Sparki2002 06.06.2017 um 12:02:07 Uhr
Ich kann ja mit Torch die Verbindung überwachen. Rein kommen die multicasts, aber sie gehen nicht raus in mein Netz
133417
133417 06.06.2017 aktualisiert um 12:08:35 Uhr
Ich seh schon das wird hier nichts, wenn einem noch nicht mal die Fragen beantwortet werden ...

Ich bin raus.

p.s. Du brauchst PIM!
aqui
aqui 06.06.2017 aktualisiert um 15:43:55 Uhr
aber sie gehen nicht raus in mein Netz
Hast du denn generell mal die IGMP / Muticast Fähigkeit getestet ??
Ein sehr gutes Tool dafür ist der MCHammer von Nortel/Avaya:
michaelfmcnamara.com/files/avaya/mchammer_installer_for_windows_ ...
Damit kannst du sehr einfach testen ob die Gruppen geforwardet werden
Ansonsten geht das auch mit VLC indem man einen Film damit per UDP Multicast streamt.
Wireshark ist hier wie schon gesagt dein bester Freund.
Sparki2002
Sparki2002 06.06.2017 um 19:09:03 Uhr
Die Gruppe wird nicht forwardet, ich sehe keinerlei verbindungen an den interfaces
aqui
aqui 07.06.2017 um 08:55:42 Uhr
Dann funktioniert dein MC Routing (PIM) nicht auf dem Router ! Oder ist falsch konfiguriert !
Guckst du auch hier:
wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:Routing/Multicast
wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:Multicast_detailed_example