IIS: Subdomain auf Unterordner verweisen lassen
Hallo,
kurz zu meinem Problem: Ich habe auf einem IIS (Version 10.0.17763.1) eine Seite https://test.net. Nun möchte ich für den Pfad https://test.net/ordner1 eine entsprechende Subdomain anlegen – in diesem Fall https://subdomain.test.net.
Anforderung 1: Es soll bei Eingabe dieser Subdomain direkt der o.g. Pfad aufgerufen werden.
Anforderung 2: In der Browser-Adresszeile soll die Subdomain stehen (https://subdomain.test.net), nicht der wirkliche Pfad (https://test.net/ordner1).
Wenn ich es richtig sehe, kann man bei den Bindings keine Ziele definieren. Muss man hier evtl. aus IIS-Sicht eine weitere Webseite inkl. passendem Binding anlegen? Ich bin mir nicht sicher, aber bei dieser Variante erwarte ich Probleme, wenn Module aus der eigentlichen Webseite geladen werden sollen…
Welche Möglichkeiten gibt es alles, um beide Anforderungen zu erfüllen und welche ist die Empfohlene?
kurz zu meinem Problem: Ich habe auf einem IIS (Version 10.0.17763.1) eine Seite https://test.net. Nun möchte ich für den Pfad https://test.net/ordner1 eine entsprechende Subdomain anlegen – in diesem Fall https://subdomain.test.net.
Anforderung 1: Es soll bei Eingabe dieser Subdomain direkt der o.g. Pfad aufgerufen werden.
Anforderung 2: In der Browser-Adresszeile soll die Subdomain stehen (https://subdomain.test.net), nicht der wirkliche Pfad (https://test.net/ordner1).
Wenn ich es richtig sehe, kann man bei den Bindings keine Ziele definieren. Muss man hier evtl. aus IIS-Sicht eine weitere Webseite inkl. passendem Binding anlegen? Ich bin mir nicht sicher, aber bei dieser Variante erwarte ich Probleme, wenn Module aus der eigentlichen Webseite geladen werden sollen…
Welche Möglichkeiten gibt es alles, um beide Anforderungen zu erfüllen und welche ist die Empfohlene?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 606943
Url: https://administrator.de/forum/iis-subdomain-auf-unterordner-verweisen-lassen-606943.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
entweder Du erstellt eine neue Site, bindest diese an diesen Hostnamen und legts als Basisordner den Ordner1 fest oder Du bindest diese Subdomain als weiteren Hostnamen an die bestehende Site und lässt im Standarddokument der Site steuern, auf welches Dokument der Benutzer landet, abhängig vom verwendeten Hostname.
E.
entweder Du erstellt eine neue Site, bindest diese an diesen Hostnamen und legts als Basisordner den Ordner1 fest oder Du bindest diese Subdomain als weiteren Hostnamen an die bestehende Site und lässt im Standarddokument der Site steuern, auf welches Dokument der Benutzer landet, abhängig vom verwendeten Hostname.
E.
Zitat von @rommsza:
Wie lässt sich das im Standarddokument steuern, dass ich abhängig vom Hostnamen auf andere Unterordner verwiesen werde? Wie verhält es sich bei dieser Variante mit der Adresszeile im Browser?
Es ist lange, lange her, dass ich sowas in ASP geschrieben habe. Da kann ich jetzt nicht auf die Schnelle im Detail helfen.Wie lässt sich das im Standarddokument steuern, dass ich abhängig vom Hostnamen auf andere Unterordner verwiesen werde? Wie verhält es sich bei dieser Variante mit der Adresszeile im Browser?
Wenn es nicht zu viele Subdomains sind und nicht sehr dynamisch, dann erstelle doch einfach die zusätzlichen Sites und gut ist, oder?
Moin,
Dein Stichwort lautet: .htaccess
Ich korrigiere: beim IIS ist es die web.config Datei. Lässt sich entweder über GUI zusammenklicken oder mit jedem Editor bearbeiten.
Dein Stichwort lautet: .htaccess
Gruß
eisbein
tomolpieisbein