IIS6 und Fehler nach Angabe weiterer Zeichen nach dem Port und dem darauffolgenden Slash
Hallo!
Ich verzweifel gerade wirklich an der Konfiguration eines IIS6, denn ich habe folgendes Problem:
Die URL eines Dienstes, z.B. http://wasweissich.de:3435/ soll im IIS abgefangen und auf eine andere Seite geleitet werden, wo irgendwelche Infos zu diesem Dienst stehen.
Soweit ist das auch alles kein Problem, doch wenn man über http://wasweissich.de:3435/hierkommtnochirgendwas?req= ankommt, meldet der IIS nur einen Status404-Fehler, weil die angegebene Seite nicht gefunden werden kann...
Daher meine Frage, kann der IIS6 so konfiguriert werden, daß alles was nach der Portangabe kommt einfach ignoriert wird, und wenn ja, wie????
Ich danke Euch schonmal herzlichst im Voraus,
Gruß,
LFS1993
Ich verzweifel gerade wirklich an der Konfiguration eines IIS6, denn ich habe folgendes Problem:
Die URL eines Dienstes, z.B. http://wasweissich.de:3435/ soll im IIS abgefangen und auf eine andere Seite geleitet werden, wo irgendwelche Infos zu diesem Dienst stehen.
Soweit ist das auch alles kein Problem, doch wenn man über http://wasweissich.de:3435/hierkommtnochirgendwas?req= ankommt, meldet der IIS nur einen Status404-Fehler, weil die angegebene Seite nicht gefunden werden kann...
Daher meine Frage, kann der IIS6 so konfiguriert werden, daß alles was nach der Portangabe kommt einfach ignoriert wird, und wenn ja, wie????
Ich danke Euch schonmal herzlichst im Voraus,
Gruß,
LFS1993
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102082
Url: https://administrator.de/forum/iis6-und-fehler-nach-angabe-weiterer-zeichen-nach-dem-port-und-dem-darauffolgenden-slash-102082.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 14:05 Uhr