iLO-Sicherheit
Hallo zusammen,
Wir haben die Zielvorgabe, Anwendungen über einen Testserver im Internet für unsere User bereitzustellen. Dieser soll so konfiguriert sei, dass der mit einem Bein im Internet (Fritzbox + Dyndns) und mit dem anderen Bein (ilo-Board von HP) im Unternehmensnetzwerk steht, um den Server u.A neu zu starten etc.
Nun stellt sich die Frage, ob es möglich ist, vom Windows System auf das iLO-Board und somit auf unser Unternehmensnetzwerk zuzugreifen. Dies würde ein erhebliches Sicherheitsrisiko bedeuten.
Gruß
Sabado84
Wir haben die Zielvorgabe, Anwendungen über einen Testserver im Internet für unsere User bereitzustellen. Dieser soll so konfiguriert sei, dass der mit einem Bein im Internet (Fritzbox + Dyndns) und mit dem anderen Bein (ilo-Board von HP) im Unternehmensnetzwerk steht, um den Server u.A neu zu starten etc.
Nun stellt sich die Frage, ob es möglich ist, vom Windows System auf das iLO-Board und somit auf unser Unternehmensnetzwerk zuzugreifen. Dies würde ein erhebliches Sicherheitsrisiko bedeuten.
Gruß
Sabado84
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74458
Url: https://administrator.de/forum/ilo-sicherheit-74458.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 06:04 Uhr