sabado84
Goto Top

CALs für Linux Thinclient ?

Hallo zusammen,

wir überlegen gerade, einen Großteil der Firma auf Linux Thinclients umzustellen. Mich würde interessieren, was dies is Sachen CALs/TSCALs verändern würde.
Um mit dem Thinclient auf den TS zu kommen benötige ich sowieso eine TSCAL. Wie sieht es aber mit den "normalen" CALs aus? Sind diese auf Windows bezogen oder unabhänig vom Client-OS?

Viele Grüße
Sabado

Content-ID: 94130

Url: https://administrator.de/forum/cals-fuer-linux-thinclient-94130.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr

25510
25510 11.08.2008 um 15:16:06 Uhr
Goto Top
Hi,

die sind unabhaengig vom Client-OS.

mfg, Tz
sabado84
sabado84 11.08.2008 um 15:21:27 Uhr
Goto Top
Hi,

dann hätten wir das mal geklärt. Microsoft macht es einem in Sachen Lizenzen nicht immer so einfach, daher hätte ich nochmal ne Frage:

Nehmen wir an ich habe 50 Clients, von denen aber nur 25 Microsoft Office nutzen sollen/können/dürfen/müssen. Ist es zulässig den Rest der Clients/User per ACL zu sperren und 25 Office Lizenzen zu kaufen?

mfg
sabado
25510
25510 11.08.2008 um 16:32:55 Uhr
Goto Top
hae?

Kannst du die Frage bitte neu formulieren oder meintest du "zu verkaufen"?

mfg Tz
sabado84
sabado84 12.08.2008 um 07:24:07 Uhr
Goto Top
Hi,

ich meine schon kaufen, also erwerben. Ich formuliere anders:
Wie kann ich "lizenzrechtlich korrekt" meinen Usern den Zugriff auf ein bestimmtes Programm verbieten bzw. die Ausführung unterbinden.

Nehmen wir mein o.g. Beispiel mit Office. Ich habe 50 Clients, aber nur 25 Lizenzen.
Ich sperre 25 Clients mit Hilfe einer ACL aus, d.h. die dürfen kein Office Programm öffnen.

Gruß
Sabado
25510
25510 12.08.2008 um 18:27:12 Uhr
Goto Top
wenn ich micht korrekt entsinne, darfst du es bei 25 Lizenzen auch nur 25 mal installieren. Sperren etc. ist da schon gar nicht mehr mit erfasst, weil dass danach käme ;)

mfg Tz
sabado84
sabado84 13.08.2008 um 11:38:43 Uhr
Goto Top
Ich installiere Office auf dem Terminalserver 1x.

Ingesamt haben 50 User Zugriff auf den Server, ich
hab aber nur 25 Lizenzen.

Ist es lizenzrechtlich OK, wenn ich die nichtberechtigten Usern durch eine
ACL-Sperre das Ausführen von Office verhindere?
25510
25510 20.08.2008 um 13:06:09 Uhr
Goto Top
Hi,

das ist mir nicht bekannt, aber ein Gefuehl sagt mir, dass das nicht ausreicht.
Irgendwo in meinem Hinterstuebchen klingelt auch was von wegen Lizenz und Installation auf einem Terminal-Server.
Mag aber auch sein, dass ich mir da taeusche. Um einen Besuch der Lizenzseiten kommst du wohl nicht herum oder du
ruft einen Zulieferer ein (z.B. der, der die Lizenzen verkauft hat) und befragst ihn zu diesem Sachverhalt. Die
werden ja schliesslich dafuer bezahlt, sich mit dem Kram auszukennen, den sie verkaufen.

mfg, Tz.