CALs für Linux Thinclient ?
Hallo zusammen,
wir überlegen gerade, einen Großteil der Firma auf Linux Thinclients umzustellen. Mich würde interessieren, was dies is Sachen CALs/TSCALs verändern würde.
Um mit dem Thinclient auf den TS zu kommen benötige ich sowieso eine TSCAL. Wie sieht es aber mit den "normalen" CALs aus? Sind diese auf Windows bezogen oder unabhänig vom Client-OS?
Viele Grüße
Sabado
wir überlegen gerade, einen Großteil der Firma auf Linux Thinclients umzustellen. Mich würde interessieren, was dies is Sachen CALs/TSCALs verändern würde.
Um mit dem Thinclient auf den TS zu kommen benötige ich sowieso eine TSCAL. Wie sieht es aber mit den "normalen" CALs aus? Sind diese auf Windows bezogen oder unabhänig vom Client-OS?
Viele Grüße
Sabado
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94130
Url: https://administrator.de/forum/cals-fuer-linux-thinclient-94130.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
die sind unabhaengig vom Client-OS.
mfg, Tz
die sind unabhaengig vom Client-OS.
mfg, Tz

hae?
Kannst du die Frage bitte neu formulieren oder meintest du "zu verkaufen"?
mfg Tz
Kannst du die Frage bitte neu formulieren oder meintest du "zu verkaufen"?
mfg Tz

wenn ich micht korrekt entsinne, darfst du es bei 25 Lizenzen auch nur 25 mal installieren. Sperren etc. ist da schon gar nicht mehr mit erfasst, weil dass danach käme ;)
mfg Tz
mfg Tz

Hi,
das ist mir nicht bekannt, aber ein Gefuehl sagt mir, dass das nicht ausreicht.
Irgendwo in meinem Hinterstuebchen klingelt auch was von wegen Lizenz und Installation auf einem Terminal-Server.
Mag aber auch sein, dass ich mir da taeusche. Um einen Besuch der Lizenzseiten kommst du wohl nicht herum oder du
ruft einen Zulieferer ein (z.B. der, der die Lizenzen verkauft hat) und befragst ihn zu diesem Sachverhalt. Die
werden ja schliesslich dafuer bezahlt, sich mit dem Kram auszukennen, den sie verkaufen.
mfg, Tz.
das ist mir nicht bekannt, aber ein Gefuehl sagt mir, dass das nicht ausreicht.
Irgendwo in meinem Hinterstuebchen klingelt auch was von wegen Lizenz und Installation auf einem Terminal-Server.
Mag aber auch sein, dass ich mir da taeusche. Um einen Besuch der Lizenzseiten kommst du wohl nicht herum oder du
ruft einen Zulieferer ein (z.B. der, der die Lizenzen verkauft hat) und befragst ihn zu diesem Sachverhalt. Die
werden ja schliesslich dafuer bezahlt, sich mit dem Kram auszukennen, den sie verkaufen.
mfg, Tz.