Image von SBS2003 nach Crash mit dem Raid 5
Hallo,
hab ein sehr großes Problem mit meinem SBS2003, das Raid 5 startete nach einem Bootvorgang nicht mehr.
Hab das Raid zwar wieder Online aber wenn ich booten will bricht der direkt ab und schreibt mir das Dateien in der System32 fehlen.
Hab dann mit Knoppix nach geschaut aber die Dateien sind nicht weg, er sieht sie nur nicht.... an der Stelle im Raid ist wohl eine Inkonsistenz...
Ich hab zwar ein NTBackup von dem SBS2003 Server aber wollte wissen ob es nicht doch möglich ist mit einer Boot CD/DVD einfach
die ganzen Partitionen zu klonen oder ein Image zu machen damit ich das auf eine neue HDD aufspielen kann ???
Gruß Jörg
hab ein sehr großes Problem mit meinem SBS2003, das Raid 5 startete nach einem Bootvorgang nicht mehr.
Hab das Raid zwar wieder Online aber wenn ich booten will bricht der direkt ab und schreibt mir das Dateien in der System32 fehlen.
Hab dann mit Knoppix nach geschaut aber die Dateien sind nicht weg, er sieht sie nur nicht.... an der Stelle im Raid ist wohl eine Inkonsistenz...
Ich hab zwar ein NTBackup von dem SBS2003 Server aber wollte wissen ob es nicht doch möglich ist mit einer Boot CD/DVD einfach
die ganzen Partitionen zu klonen oder ein Image zu machen damit ich das auf eine neue HDD aufspielen kann ???
Gruß Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154932
Url: https://administrator.de/forum/image-von-sbs2003-nach-crash-mit-dem-raid-5-154932.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Taragon81,
kurze Antwort: ja.
lange Antwort: da sich das/die Array/s dem Betriebsystem, sofern dieses entsprechende Treiber für den Controller geladen hat, als einzelner Datenträger darstellen, kannst du Beispielsweise einfach ein Image ziehen, auf eine andere HDD klonen und damit experementieren.
Grüße
kurze Antwort: ja.
lange Antwort: da sich das/die Array/s dem Betriebsystem, sofern dieses entsprechende Treiber für den Controller geladen hat, als einzelner Datenträger darstellen, kannst du Beispielsweise einfach ein Image ziehen, auf eine andere HDD klonen und damit experementieren.
Grüße