mist
Goto Top

IMAP für Outlook 2003

Hallo,
wir nutzen hier AVM-KEN!4 als IMAP-Server

Da bei den Outlook-Klienten immer IMAP-Abbrüche entstehen und geöffnete E-Mails nicht mehr bearbeitet werden können (Outlook lässt sich auch nicht immer neu starten)

Ich denke der Server ist überlastet und da AVM das Programm nicht mehr supportet, muss ich ggfls. einen neuen Server installieren. Für ca. 30 Konten.

Welche Software kann man so nehmen (ausser ggfls. Exchange)

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Vielleicht gibt es auch zum o.g. Problem einen Tipp.

Gruß
Michael

Content-ID: 190129

Url: https://administrator.de/forum/imap-fuer-outlook-2003-190129.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr

Onitnarat
Onitnarat 24.08.2012 um 11:19:51 Uhr
Goto Top
Hi Michael,
braucht Ihr IMAP nur für Mails, dann würde sich der HMail-Server für Windows (http://www.hmailserver.com) anbieten.
Natürlich ist ein Exchange mehr als nur ein stupider Mailserver...aber hier sollte man schon etwas KnowHow mitbringen sonst wird er schnell zum Frustobjekt.

Gruß
Marcus
MiSt
MiSt 24.08.2012 um 14:23:39 Uhr
Goto Top
Ja, wir wollen NUR E-Mails abrufen.
IMAP nutze ich auch nur, damit ich empfangene & gesendete E-Mails zentral auf dem Server habe. Ist leichter für die Datensicherung.

Oder gibt es da auch andere Möglichkeiten?
MiSt
MiSt 24.08.2012 um 15:03:18 Uhr
Goto Top
Ich habe mir das Progamm mal runtergeladen. Leider blicke ich da irgendwie nicht durch. Gibt es irgendwo eine kl. Anleitung? Die, die auf der Homepage steht, verstecke ich nicht so richtig.
Onitnarat
Onitnarat 24.08.2012 um 15:15:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @MiSt:
Ich habe mir das Progamm mal runtergeladen. Leider blicke ich da irgendwie nicht durch. Gibt es irgendwo eine kl. Anleitung? Die,
die auf der Homepage steht, verstecke ich nicht so richtig.

Nimm es mir nicht übel, aber dann solltest Du jemanden holen, der sich damit auskennt oder es erstmal mit einer Testumgebung ausprobieren. Die Onlinedokumentation ist an sich schon ganz gut und erklärt im Grunde alles.
MiSt
MiSt 27.08.2012 um 11:13:02 Uhr
Goto Top
kein Thema...

Eine Frage hätte ich aber noch...
Die SBS-Lösung 2011 Std. von Microsoft, braucht man da viel KnowHow? Oder lässt sich die Software so konfigurieren wei bei KEN!4 (wenn Du die Software kennst)?
Onitnarat
Onitnarat 27.08.2012 um 12:59:43 Uhr
Goto Top
Hi,
der SBS2011 ist an sich recht leicht zu bedienen und zu administrieren, aber etwas Wissen rund um Windowsserver ist hilfreich.
Die SBS-Devise lautet: Mache alles mit den Assistenten, dann klappts auch! face-wink
MiSt
MiSt 29.08.2012 um 08:03:09 Uhr
Goto Top
OK. Ich werde mir mal die 90-Tage-Testversion am Wochenende installieren und dann mal testen. Mal schauen face-wink