IMCEAEX bei externen Domänen?
Hallo,
den IMCEAEX-Fehler kenne ich von Migrationen oder Änderungen am Exchange.
Aber hier ist es anders.
Kunde A schickt mit Outlook 2016 und eigenem Exchange 2012 eine Mail an Kunde B.
Kunde B hat gehostete Exchange-Postfächer bei Busymouse24.
IMCEAEX-_o=busymouse24_ou=Exchange+20Administrative+20Group+20+28FYDIBOHF23SPDLT+29_cn=Recipients_cn=1721ca1e346a4817a23c614c0882f443-nachname00000@kundea.local
Remote Server returned '550 5.1.1 RESOLVER.ADR.ExRecipNotFound; not found'
Dieser NDR kommt vom Exchange von Kunde A.
Der Exchange von Kunde A hat also für diese externe Adresse einen X500 gemacht und der ist nun aus welchem Grunde auch immer nicht mehr gültig.
Worauf der Exchange von Busymouse24 den ablehnt.
Ich habe in Outlook die Adresse aus der Autovervollständigung gelöscht, aber der Fehler bleibt.
Es gibt keinen Kontakt mit dieser Adresse.
Hier hilft nur das ganze Outlook-Profil neu zu machen.
Das versenden von OWA funktioniert einwandfrei.
Es betrifft also nur Outlook.
Seit einiger Zeit tritt das hin und wieder auf.
So 1-2 Benutzer pro Woche die an eine bestimmte Adresse bei Kunde B nichts mehr schicken können.
Was tun?
Kann man das Outlook abgewöhnen?
Stefan
den IMCEAEX-Fehler kenne ich von Migrationen oder Änderungen am Exchange.
Aber hier ist es anders.
Kunde A schickt mit Outlook 2016 und eigenem Exchange 2012 eine Mail an Kunde B.
Kunde B hat gehostete Exchange-Postfächer bei Busymouse24.
IMCEAEX-_o=busymouse24_ou=Exchange+20Administrative+20Group+20+28FYDIBOHF23SPDLT+29_cn=Recipients_cn=1721ca1e346a4817a23c614c0882f443-nachname00000@kundea.local
Remote Server returned '550 5.1.1 RESOLVER.ADR.ExRecipNotFound; not found'
Dieser NDR kommt vom Exchange von Kunde A.
Der Exchange von Kunde A hat also für diese externe Adresse einen X500 gemacht und der ist nun aus welchem Grunde auch immer nicht mehr gültig.
Worauf der Exchange von Busymouse24 den ablehnt.
Ich habe in Outlook die Adresse aus der Autovervollständigung gelöscht, aber der Fehler bleibt.
Es gibt keinen Kontakt mit dieser Adresse.
Hier hilft nur das ganze Outlook-Profil neu zu machen.
Das versenden von OWA funktioniert einwandfrei.
Es betrifft also nur Outlook.
Seit einiger Zeit tritt das hin und wieder auf.
So 1-2 Benutzer pro Woche die an eine bestimmte Adresse bei Kunde B nichts mehr schicken können.
Was tun?
Kann man das Outlook abgewöhnen?
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 561051
Url: https://administrator.de/forum/imceaex-bei-externen-domaenen-561051.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Die X500-Adresse (das was in der Adresse eingekapselt ist) kommt ja ziemlich deutlich von Busymouse, Kunde B. Frage ist: wie kommt die Adresse bei Kunde A rein?
Ich bilde mir ein, das in folgenden Konstellationen gesehen zu haben
a) Bei Mails, die intern bei Kunde B verschickt wurden und dann als Attachment an A geschickt wurden
b) Da war irgendwas mit Terminweiterleitungen...
Da das eine syntaktisch korrekte SMTP-Adresse ist (dafür ist IMCEAEX ja da), könnte Exchange von B die auch als Absenderadresse verwenden und so zu euch transferieren. Unwahrscheinlich, dass eine .local-Adress es durch den Spamfilter schaft. aber: In dem Fall müsstest du sie auch im MessageTracking finden können - in sofern, kann man sich den Aufwand mal machen.
Grüße
Filipp
Kann man das Outlook abgewöhnen?
Nein, ziemlich sicher nicht.Die X500-Adresse (das was in der Adresse eingekapselt ist) kommt ja ziemlich deutlich von Busymouse, Kunde B. Frage ist: wie kommt die Adresse bei Kunde A rein?
Ich bilde mir ein, das in folgenden Konstellationen gesehen zu haben
a) Bei Mails, die intern bei Kunde B verschickt wurden und dann als Attachment an A geschickt wurden
b) Da war irgendwas mit Terminweiterleitungen...
Da das eine syntaktisch korrekte SMTP-Adresse ist (dafür ist IMCEAEX ja da), könnte Exchange von B die auch als Absenderadresse verwenden und so zu euch transferieren. Unwahrscheinlich, dass eine .local-Adress es durch den Spamfilter schaft. aber: In dem Fall müsstest du sie auch im MessageTracking finden können - in sofern, kann man sich den Aufwand mal machen.
Worauf der Exchange von Busymouse24 den ablehnt.
Das glaube ich nicht. Dann müsste euer Exchange ja versuchen, kundea.local an BM zuzustellen.Grüße
Filipp